Der Verein „Konzerte Bern" (im folgenden „Konzerte Bern" genannt) hat gemäss Statuten, Ziff. 1, zum Zweck, möglichst vollständig über Anlässe der E-Musik zu informieren, die in der Stadt und der Region Bern stattfinden.
Er will dadurch zur Koordination des bernischen Musiklebens beitragen und dieses durch weitere Massnahmen fördern.
Mitglieder können alle Institutionen oder Einzelpersonen werden, die in der Stadt oder Region Bern mehr oder weniger regelmässig Konzerte durchführen (Mitgliederbeitrag Fr. 200.- pro Jahr).
Mit nur einem Konzert pro Saison lohnt sich die Mitgliedschaft bereits. Die Statuten sehen eine Mindestmitgliedsdauer von zwei Jahren vor.Die Kündigung einer Mitgliedschaft kann gemäss Statuten jeweils per Ende Kalenderjahr erfolgen.
Eine Reaktivierung der Mitgliedschaft ist für mindestens zwei Jahre und mit der Entrichtung eines Unkostenbeitrag von Fr. 200.- möglich. Das Vereinsjahr dauert vom 1. Juli bis zum 30. Juni.
Die Geschäftsstelle sammelt alle Angaben über geplante Konzerte und publiziert diese regelmässig im elektronischen Konzertkalender. Im Internet steht die Datenbank unter www.konzerte-bern.ch zur Verfügung.
Dieser Dienst steht allen Konzertveranstaltern - Mitgliedern und Nichtmitgliedern - im Bereich der klassischen Musik zur Verfügung, unabhängig davon, ob die gemeldeten Konzerte auf dem gemeinsamen Konzertplakat und im Anzeiger der Region Bern (Aufl. 140'000 Ex.) inseriert werden oder nicht.
Seit 1976 vom Verein Konzerte Bern (früher Musik-Konvent Bern) herausgeben, hat sich das Kulturplakat längst als eines der wichtigsten Werbemittel im Bereich der Konzertwerbung etabliert. Es umfasst pro Ausgabe 21 in chronologischer Reihenfolge aufgeführte Inseratfelder: dadurch variiert die Aushangdauer von einer bis zu mehreren Wochen, wobei aber eine minimale Aushangdauer von 8 Tagen garantiert wird. Jeder Inserent hat den gleich grossen Platz zur Verfügung, und das Plakat präsentiert sich dank der Verwendung von nur zwei Schriftgrössen/-charakteren als einheitlicher Auftritt in Tabellenform. Eine Kopie davon wird auf der Webseite www.konzerte-bern.ch veröffentlicht. Je nach Anzahl der Veranstaltungen kann das Sommerplakat (Ende Juni bis Ende August) ausnahmsweise von dieser Regelung abweichen. In diesem Fall erfolgt die Inseratberechnung nach Platzbedarf. Das Redaktionsstatut sieht vor, dass keine Wortmarken verwendet werden.
Das Plakat wird in drei Grössen publiziert: Einerseits als grosses Strassenplakat im APG-Weltformat F4 (mit dem auswechselbaren Anzeigenteil/Tektur im APG-Format B4, 70x100 cm), andererseits als sog. Schaufensterplakat in der Grösse B1/2 (32x45 cm, ca. A3-Format) und in der Grösse 42 x 59,4 cm (ca. A2-Format). Der Rahmen wird dem jeweiligen Sponsor zur Verfügung gestellt (passive attack ambient media power, 2. Co-Sponsor vakant). Die Plakate werden in der Regel am Mitwoch durch die Firma Neoadvertising AG (F4-Format) und im Kleinplakatformat am Montag/Dienstag der folgenden Woche von passive attack ambient media power wie folgt ausgehängt:
F4 Plakat 89.5 × 128 cm |
Auflage 43 Ex., davon 28 Kultursäulen (städtisch), 2 Spezialaushänge (Zentrum Paul Klee, Konservatorium Bern) |
Format 32 x 45 cm |
Auflage 360 Ex. 250 Ex. Kleinplakataushang in und rund um Bern (in Schaukasten und Ladengeschäften) 150 Ex., verschickt an Arzt- und Zahnarztpraxen, Verkehrsbüros/Tourismusorganisationen, Musikschulen und -geschäfte, Hotels/Restaurants |
A2-Format 42 x 59,4 cm |
Auflage 200 Ex. im Aushang an Indoor- und Fixstellen in und rund um Bern |
Entsprechend dem Plakat wird zudem auch das Sammelinserat im Anzeiger Region Bern publiziert.
Der Insertionspreis für das gesamte Konzertankündigungspaket (Plakat mit einer Mindestaushangdauer von 8 Tagen, Kleinplakataushang und Sammelinserat im Anzeiger Region Bern, Aufl. 140'000 Ex.) beträgt für
Richtlinien
Für die Ausgestaltung der Bannerwerbung gelten folgende Richtlinien
Kosten
Die Kosten in CHFgestalten sich wie folgt:
Pro Monat/Mitgliedertarif | 340 CHF | |
14 Tage / Mitgliedertarif |
210 CHF | |
|
|
Startseite direkt im Bild. Erste und zweite Position. |
Pro Monat/Nichtmitglieder | ||
490 CHF | 300 CHF |
Für die Ausgestaltung eines Konzert-Tipps in der Website-Rubrik "Konzerttipps" gelten folgende Richtlinien
a) Konzert-Tipps können jederzeit eingetragen werden.
b) Bei der Disposition haben Mitglieder von Konzerte Bern Vorrang.
c) Konzert-Tipps können maximal 8 Wochen aufgeschaltet werden.
d) Das Bild/Logo ist aktiv geschaltet und führt mit Doppelklick auf die entsprechende Website
des Inserenten.
e) Weitere Dienstleistungen sind über die Konzert-Tipps im Moment nicht vorgesehen.
f) Für Nichtmitglieder gilt eine Vorauszahlungspflicht inkl. Insertionskosten bei der Bestellung und
erteiltem „Gut zum Druck“.
g) Das Bildformat für die Konzert-Tipps kann in Bild- oder pdf Format eingereicht werden.
Maximale Grösse in Pixel 120 x 100 (Breite x Länge).
Für den von einzureichenden Text stehen maximal 6 Zeilen mit 42 Zeichen zur Verfügung.
h) Die grafische Ausgestaltung der Konzert-Tipps ist Sache des Webmasters
Unkostenbeitrag für die Aufschaltung
Grafischer Aufbau Konzerttipp
Folgende Felder stehen zur Verfügung (schematisch):
Logo Veranstalter |
Kurztext Veranstaltung (6 Zeilen à 42 Zeichen). |
Bild Auftretende |