19.30 | Konservatorium Bern, Grosser Saal (Kramgasse 36) |
| | | Alle regulären Veranstaltungen von Konzert Theater Bern | | sind bis auf weiteres abgesagt. | | Weitere Informationen: www.konzerttheaterbern.ch |
| | | | | Maurice Steger, Blockflöte | | Amandine Beyer, Barockvioline | | Daniel Rosin, Barockcello | | Sebastian Wienand, Cembalo |
| | Europäische Instrumentalmusik des Barock |
| Vorverkauf: | www.konzerttheaterbern.ch, T 031 329 52 52 | | Schalter: Billettkasse im Stadttheater Bern | Veranstalter: | Konzert Theater Bern - Berner Symphonieorchester |
| |
Teilen
Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Februar |
19.30 | Casino Bern, Grosser Saal |
| | | Das Konzert wird am 4.3.21 um 20 Uhr | | in der Sendung "Im Konzertsaal" von | | Radio SRF2 Kultur ausgestrahlt. |
| | Alle regulären Veranstaltungen von Konzert Theater Bern | | sind bis auf weiteres abgesagt. | | Weitere Informationen: www.konzerttheaterbern.ch |
| | Berner Symphonieorchester |
| | | Daniel Müller-Schott Violoncello | | Sonja Lohmiller Klavier (Bernstein) |
| | L. Slatkin: | "Kinah" | | A. Previn: | Cellokonzert Nr. 2 (CH-Erstaufführung) | | L. Bernstein: | Ballettmusik zu "Fancy Free" | | G. Gershwin: | "Porgy & Bess", Symphonic Picture (Arr. R. Russell Bennett) |
| Vorverkauf: | www.konzerttheaterbern.ch, kasse@konzerttheaterbern.ch | | T 031 329 52 52 | | Schalter: Billettkasse im Stadttheater Bern | Veranstalter: | Konzert Theater Bern |
| | |
Teilen
19.30 | Le CAP, Französische Kirche Bern (Predigergasse 3) | | Dauer 61 Minuten |
| | | | | | Felicia Pașca, Violine | | Elif Buğu Ünlüsoy, Cello | | Arcadie Triboi, Klavier |
| | C. Schumann: | Klaviertrio g-Moll, op. 17 | | M. Achermann: | "Narretey" für Klaviertrio (Auftragswerk für Piano Trio Fest 2021) | | G. Enescu: | Klaviertrio Nr. 2 a-Moll |
| | |
Teilen
16.00 | PROGR, Aula (Speichergasse 4) |
| | | La Strimpellata mit Claude Eichenberger | | (Ersatzkonzert vom 13.6.2020) |
| | Claude Eichenberger Mezzosopran |
| | | Simone Roggen, Violine | Erika Schutter, Violine | | Christoph Ogg, Klarinette | Renée Straub, Viola | | Gabriele Gombi, Fagott | Samuel Justitz, Violoncello | | Sebastian Schindler, Horn | Käthi Steuri, Kontrabass |
| | | Mehr Informationen (PDF, 551 kB) |
Teilen
11.00 | Hotel Schweizerhof Bern, Salon Trianon |
| | | | | Fióna-Aileen Kraege, Violine | Emanuel Bütler, Viola | | Eva Wyss, Violoncello | Matteo Burci, Kontrabass | | Bernhard Röthlisberger, Klarinette | Matteo Ravarelli, Horn | | Daniel Casal Mota, Fagott |
| | B. Henrik Crusell: | Quartett Nr. 2 c-Moll, op. 4 für Klarinette und Streichtrio | | C. Nielsen: | Serenata in vano für Klarinette, Horn, Fagott, | | Violoncello und Kontrabass | | F. Berwald: | Septett in B-Dur für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, | | Klarinette, Horn und Fagott |
| Vorverkauf: | www.konzerttheaterbern.ch, T 031 329 52 52 | | Schalter: Billettkasse im Stadttheater Bern | Veranstalter: | Konzert Theater Bern - Berner Symphonieorchester |
| |
Teilen
11.00 | Le CAP, Französische Kirche Bern (Predigergasse 3) |
| | | | | Ensemble aus HKB-Studierenden |
| | Studierenden-Ensemble der Hochschule der Künste Bern. | | Die Teilnehmer werden im November 2020 bei den | | Excellence Chamber Music Auditions ausgewählt. |
| | Das Programm wird im November 2020 bekannt gegeben. |
| | |
Teilen
18.00 | Casino Bern, Grosser Saal |
| | VERSCHOBEN AUF 20.2.2022! |
| | bern-singt.ch ..... "Ein deutsches Requiem" |
| | 300 Sänger*innen | | Kernchor bern-singt.ch |
| | | | Rachel Harnisch, Sopran | | Rudolf Rosen, Bariton |
| | L. v. Beethoven: | "Egmont"- Ouvertüre | | J. Brahms: | Begräbnisgesang | | J. Brahms: "Ein deutsches Requiem", op. 45 |
| |
Teilen
|