Freitag, 29. November bis Sonntag, 8. Dezember |
| | | | Katharina Holenweg Leitung |
| | Jonas Boronka p | Marc Rossier g | | Samuel Kühni b | David Steinacher d |
| | Fr, 29.11.19 | 20.00 Kirche Düdingen | | So, 1.12.19 | 17.00 Kirche Rapperswil BE | | Fr, 6.12.19 | 20.00 Ref. Kirche Lyss | | Sa, 7.12.19 | 20.00 Pasquartkirche Biel | | So, 8.12.19 | 17.00 Petruskirche Bern |
| Vorverkauf: | ab 28.10.19: www.themoortrainfellows.ch | | T 079 730 21 41 (18–20.00: 28.10. & 4. /11./18./25.11.19) | Veranstalter: | The Moor Train Fellows |
| Mehr Informationen (PDF, 614 kB) |
Teilen
Donnerstag, 5. und Freitag, 6. Dezember |
19.30 | Casino Bern, Grosser Saal (18.30 Einführung Salon Bernois) |
| | | | Berner Symphonieorchester |
| | | Christian Tezlaff Violine |
| | Werke von G. Bacewicz, K. Szymanowski | | und W. Lutosławski |
| Vorverkauf: | www.konzerttheaterbern.ch, T 031 329 52 52 | | Billettkasse Konzert Theater Bern im Stadttheater | Veranstalter: | Konzert Theater Bern - Berner Symphonieorchester |
| | | |
Teilen
20.00 | Heiliggeistkirche Bern (beim Bahnhof) |
| | 1. Konzert: Sa, 30.11.19, 19.30, Stadtkirche Burgdorf |
| | Bach-Vesper 2019 "O Magnum Mysterium" |
| | Vokalensemble Belcanto Bern |
| | "le buisson prospérant" Barockorchester |
| | Jörg Ulrich Busch Leitung |
| | Sara Jäggi, Sopran | Michael Mogl, Tenor |
| | J. S. Bach: | Kantaten "Ich armer Mensch..," und "Gloria in ..." | | J. D. Zelenka: | "Miserere" und "Magnificat" | | J. Mäntyjärvi: | "O magnum Mysterium" (Bearb. O. Gjeilo) |
| Eintritt frei, Beitrag zur Deckung der Unkosten am Ausgang | Veranstalter: | Vokalensemble Belcanto Bern, www.belcanto-bern.ch |
|
Teilen
20.00 | Casino Bern, Burgerratssaal |
| | | | Alain Schudel und Daniel Schaerer, Cello |
| | Humorvolle Musikvermittlung: Im Himmel kann man den | | grossen musikalischen Vorbildern endlich näher kommen. | | Mozart, Händel und Beethoven sind dabei, aber auch | | Gershwin und Paganini. |
| Vorverkauf: | https://casinobern.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/seatmap?eventId=23 | | Schalter: Casino Bern, T 031 328 02 00 | Veranstalter: | Casino Bern, www.casinobern.ch |
| Website des Schweizer Cello-Duos Calva (Alain Schudel und Daniel Schaerer): www.duocalva.ch |
|
Teilen
19.30 | Französische Kirche Bern (Eingang Zeughausgasse) |
| | Zweites Konzert am Fr., 13.12.19, 19.30, Kirche Lyss |
| | | Konzertchor Rapperswil BE |
| | | | Anja Christina Loosli, Sopran | | Benjamin Berweger, Tenor | Fabrice Hayoz, Bass |
| | G. A. Homilius: | "Die Freude der Hirten an der Geburt Jesu", HoWV I.1 | | "Uns ist ein Kind geborern" HoWV II.13 | | J. S. Bach: | Weihnachtsoratorium, BWV 248, Teil IV | | J. S. Bach: | Jauchzet frohlocket, BWV 248, Chor 1 |
| | | | |
Teilen
11.00 | Casino Bern, Burgerratssaal |
| | | | Musikerinnen und Musiker des BSO |
| | Fióna-Aileen Kraege, Violine | Matteo Burci, Kontrabass | | | Gábor Horváth, Klarinette | Norihito Nishinomura, Fagott | | | Milko Raspanti, Trompete | Stanley Clark, Posaune | | | Mihaela Despa, Perkussion / NN, Sprecher |
| | J. Balissat: | "Les Sept Péchés Capitaux" | | T. Loevendie: | "Die Nachtigal" (nach dem Märchen von H. Ch. Andersen) | | für Sprecher und sieben Instrumente |
| Vorverkauf: | Bern Billett, T 031 328 52 52, www.konzerttheaterbern.ch, | | Schalter: Billettkasse im Stadttheater Bern | Veranstalter: | Konzert Theater Bern - Berner Symphonieorchester |
| |
Teilen
14.00 | Kulturzentrum PROGR Bern (Waisenhausplatz 30) | 23.00 | Kulturzentrum PROGR Bern (Waisenhausplatz 30) |
| | | flash! (net and work) 2019 |
| | KünstlerInnen aus Deutschland, Norwegen und der Schweiz |
| | Philippe Gaspoz / Malena Pflock "RomancENDreS" | | Philipp Läng / Rea Dubach | | Sebastian Rotzler "lang ¦ sam" | | Katharina Weber / Franz Dodel / Christian Kobi | | Fabio da Silva "(Crash) ash19»" | | Pierre-André Bovey (Neue Werke für Querflöte solo) | | Supersilent | | Gropper / Lichtenberger / Sartorius |
| | | Mehr Informationen (PDF, 547 kB) |
Teilen
17.00 | Zentrum Paul Klee, Auditorium Martha Müller |
| | | | Jordi Savall & Hespèrion XXI |
| | Hespèrion XXI | | Jordi Savall Viola da gamba & Leitung | | Xavier Díaz-Latorre Théorbe / Gitarre | | Andrew Lawrence-King Spanische Barockharfe | | Pedro Estevan Perkussion |
| | Werke von D. Ortiz, G. Sanz, P. Guerrero | | Eintritt inkl. After-Concert-Drink mit den Künstlern |
| |
Teilen
17.00 | Französische Kirche Bern (Eingang Zeughausgasse) |
| | | Weihnächtliches von Monteverdi bis Schütz |
| | | Vera Hiltbrunner, Sopran | Natalie Eichenberger, Sopran | | Jan Börner, Alt | Michael Feyfar, | Tenor | Dominik Wörner, Bass | | Michael Kreis, Bass u.a. |
| | | Werke von H. Schütz, J. H. Schein, C. Monteverdi u. a. |
| |
Teilen
17.30 | Dreifaltigkeitskirche (Taubenstrasse 6) |
| | Gedenkkonzert zu Ehren von Jean-Pierre Javet |
| | Jürg Lietha und Maurizio Croci Orgeln |
| | Werke von C. Franck, Ch. Tournemire, L. Vierne, | | G. Frescobaldi, J. S. Bach und W. A. Mozart |
| |
Teilen
18.00 | Oekumenisches Zentrum Kehrsatz (Mättelistr. 24) |
| | | Jean-Luc Reichel Flöte | | Matthias Walpen Violoncello | | Andreas Marti Cembalo |
| | J. G. Graun: | Triosonate D-Dur | | A. Lotti: | Triosonate G-Dur | | J. Ch. Pepusch: | Triosonate e-Moll | | Ch. Schaffrath: | Triosonate D-Dur | | J. Morel: | Chaconne en Trio | | J. S. Bach: | Sonate E-Dur |
| |
Teilen
|