- Konzertkalender
Programm Heute
Mittwoch, 26. März 2025
Heute keine Veranstaltungen.
Freitag, 28. März 2025
19:30Petruskirche Bern (Brunnadernstr. 40 3006 Bern) - Fr, 28..03.
17:00Petruskirche Bern (Brunnadernstr. 40, 3006 Bern) - So, 30.03.
Stabat Mater: Gioacchino Rossini
Orpheus Chor
Orchester arte frizzante
Joel Zeller, Leitung
Marie-LouiseTosheva, Sopran
Madeleine Merz, Mezzosopran
Michal Pròszynski, Tenor
Flurin Caduff, Bass
Gioacchino Rossini: Stabat Mater
Johannes Brahms: Schicksalslied op. 54
Vorverkauf: www.starticket.ch
Veranstalter: Orpheus Chor Bern | www.orpheus.ch
Flyer19:30Berner Münster (Münsterplatz 1, 3011 Bern)
Eine Nonnenvesper
Musik von Margarita Chiara Cozzolani (1602 - 1678)
Ensemble Voces Suaves
Sopran: Christina Boner, Mirjam Wernli
Alt: Laura Kull, Jan Thomer
Tenor: Rodrigo Carreto, Dan Dunkelblum
Bass: Joachim Höchbauer, Jorge Martinez Escutia
Orgel und musikalische Leitung: Michele Vannelli
Giovanna Baviera Violone
Federico Abraham Violone grosso
Mirko Arnone Theorbe
Aki Noda-Meurice Orgel
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: www.voces-suaves.ch
20:00Französische Kirche Bern (Zeughausgasse 8, 3011 Bern) - Fr, 28.3.
17:00Collégiale de St. Imier (Rue du Temple 1, 2610 St. Imier) - Sa, 29.3.
Requiem aeternam
Vokalensemble Canto Vivo Bern
Antonio Garcia, Orgel
Brigitte Scholl, Leitung
Stephanie Szanto, Mezzosopran
Maurice Duruflé: Requiem op. 9
Quatre Motets sur des thèmes grégoriens op. 10
und weitere Werke
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: Vokalensemble Canto Vivo Bern | www.cantovivobern.ch
20:00Le CAP, Nicolas Manuel Saal (Predigergasse 3, 3011 Bern)
L'Art pour l'Aar präsentiert:
Norea Trio Bern
Hyunjong Reents-Kang, Violine
Eva Lüthi, Violoncello
Tamara Citadze, Klavier
Werke von H. E. Frischknecht, M .Hofer, L. Boulanger,
J.-L. Darbellay, D. Schostakowitsch.
Eintritt Fr. 25.-, Studierende gratis. Nur Abendkasse.
Veranstalter: L'Art pour l'Aar | www.artpourlaar.ch
FlyerSa, 22. Februar 2025
In 80 Minuten um die Welt
Ensemble Musikschatulle
Vitaly Makarenko, Kontrabass & Bariton
Albina Asadullina, Sopran
Irina Bedoeva, Klavier
Gleb Lukonin, Laute & Balalaika
Wir sind das Musikensemble „Musikschatulle“ und präsentieren unser neues Programm „In 80 Minuten um die Welt“. Ein Konzert, das Euch auf eine musikalische Reise rund um den Globus entführt. Unsere Gruppe besteht aus vier jungen engagierten, Musikerinnen und Musikern, einem wundervollen Sopran und einem Bariton sowie Musikerinnen und Musiker, die Kontrabass, Balalaika, Laute und Klavier spielen.
Wir präsentieren ein farbenfrohes und unvergessliches Programm, das die musikalischen Traditionen verschiedener Kulturen vereint und Musik, die östliche und westliche Motive sowie klassische und folkloristische Elemente miteinander verbindet.
Veranstalter: www.musikschatulle.ch
Samstag, 21. Dezember 24
Weihnachtskonzert
Berner Gemischter Chor
Chor an Liebfrauen Zürich
Bernhard Pfammatter, Leitung
Karin Stübi Wohlgemuth, Sopran | Angela Wiedmer, Alt
Sebastian Lipp, Tenor | Patrick Oetterli, Bass
Instrumentalensemble an Liebfrauen (Konzertmeister: Christoph Rudolf)
Gregor Ehrsam und Daniel Gottfried, Orgeln
Franz Schubert: Messe G-Dur, D 167
Heinrich Fidelis Müller: Weihnachtsoratorium Op. 5
Berner Erstaufführung
Tickets: www.bernergemischterchor.ch
Veranstalter: Berner Gemischter Chor
Samstag, 16. November 2024
Migros-Kulturprozent-Classics präsentiert:
Les Siècles
Ustina Dubitsky, Leitung
Xavier Phillips, Violoncello
Gregoire Pont, Live-Animation
C. Saint-Saëns: Danse macabre. Sinfonische Dichtung für Violine und Orchester op. 40
C. Saint-Saëns: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33
M. Ravel: Ma Mère l‘Oye. Ballettmusik nach den fünf Kinderstücken für Orchester (mit Live-Animation)
M. Ravel: Daphnis et Chloé. Suite Nr. 2 nach der Ballettmusik
Tickets: www.seetickets.ch
Veranstalter: Migros Kulturprozent Classics
Dienstag, 15. Oktober 2024
Meisterzyklus Bern
J. S. Bach
Goldberg-Variationen BWV 988
F. Schubert
Klaviersonate B-Dur D 960
Vorverkauf: www.ticketmaster.ch
Veranstalter: Meisterzyklus GmbH
Samstag, 29. April 2023
Nonetti – Verborgene Juwelen
Soundeum Chamber Ensemble
Bohuslav Martinů: Nonett Nr. 2 H 374
Johannes Brahms: Serenade Nr. 1 in D‑Dur, op. 11
Yacin Elbay, Violine & Leitung
Kristine Busse, Viola
Izak Hudnik, Cello
Magor Szász, Kontrabass
Zofia Neugebauer, Flöte
Salomo Schweizer, Oboe
N.N., Klarinetten
Valeria Curti, Fagott
Marcel Üstün, Horn
Programm diese Woche
Freitag, 28. März 2025
19:30Petruskirche Bern (Brunnadernstr. 40 3006 Bern) - Fr, 28..03.
17:00Petruskirche Bern (Brunnadernstr. 40, 3006 Bern) - So, 30.03.
Stabat Mater: Gioacchino Rossini
Orpheus Chor
Orchester arte frizzante
Joel Zeller, Leitung
Marie-LouiseTosheva, Sopran
Madeleine Merz, Mezzosopran
Michal Pròszynski, Tenor
Flurin Caduff, Bass
Gioacchino Rossini: Stabat Mater
Johannes Brahms: Schicksalslied op. 54
Vorverkauf: www.starticket.ch
Veranstalter: Orpheus Chor Bern | www.orpheus.ch
Flyer19:30Berner Münster (Münsterplatz 1, 3011 Bern)
Eine Nonnenvesper
Musik von Margarita Chiara Cozzolani (1602 - 1678)
Ensemble Voces Suaves
Sopran: Christina Boner, Mirjam Wernli
Alt: Laura Kull, Jan Thomer
Tenor: Rodrigo Carreto, Dan Dunkelblum
Bass: Joachim Höchbauer, Jorge Martinez Escutia
Orgel und musikalische Leitung: Michele Vannelli
Giovanna Baviera Violone
Federico Abraham Violone grosso
Mirko Arnone Theorbe
Aki Noda-Meurice Orgel
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: www.voces-suaves.ch
20:00Französische Kirche Bern (Zeughausgasse 8, 3011 Bern) - Fr, 28.3.
17:00Collégiale de St. Imier (Rue du Temple 1, 2610 St. Imier) - Sa, 29.3.
Requiem aeternam
Vokalensemble Canto Vivo Bern
Antonio Garcia, Orgel
Brigitte Scholl, Leitung
Stephanie Szanto, Mezzosopran
Maurice Duruflé: Requiem op. 9
Quatre Motets sur des thèmes grégoriens op. 10
und weitere Werke
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: Vokalensemble Canto Vivo Bern | www.cantovivobern.ch
20:00Le CAP, Nicolas Manuel Saal (Predigergasse 3, 3011 Bern)
L'Art pour l'Aar präsentiert:
Norea Trio Bern
Hyunjong Reents-Kang, Violine
Eva Lüthi, Violoncello
Tamara Citadze, Klavier
Werke von H. E. Frischknecht, M .Hofer, L. Boulanger,
J.-L. Darbellay, D. Schostakowitsch.
Eintritt Fr. 25.-, Studierende gratis. Nur Abendkasse.
Veranstalter: L'Art pour l'Aar | www.artpourlaar.ch
FlyerSamstag, 29. März 2025
17:00Reformierte Kirche Ostermundigen, Obere Zollgasse 15, 3072 Ostermundigen - Sa, 29.3.
17:00Kirchgemeindehaus Bolligen, Kirchstrasse 12, 3065 Bolligen - So, 30.3.
Frühlingskonzert
Orchester Ostermundigen
Bruno Leuschner, Leitung
James Baumann, Trompete
Linus Grolimund, Fagott
Vanessa Hegg, Flöte
A. Goedicke (1877–1957): Konzertetüde für Trompete op. 49
Solo: James Baumann, Trompete
M. Haydn (1737–1808): Concertino für Fagott
Solo: Linus Grolimund, Fagott
W. A. Mozart (1756–1791): Flötenkonzert Nr. 2 in D-Dur KV314
Solo: Vanessa Hegg, Flöte
G. Bizet (1838–1875): Sinfonie Nr. 1 in C-Dur
Allegro vivo - Adagio - Allegro vivace - Allegro vivace
Erwachsene 25.– (nummerierte Plätze 40.–)
Jugendliche/Studierende 15.–, Kinder bis 12 Jahre gratis
Vorverkauf: Billette an der Abendkasse, Vorverkauf durch die Orchestermitglieder,
Reservationen unter info@orchester-ostermundigen.ch
Veranstalter: Orchester Ostermundigen | www.orchester-ostermundigen.ch
17:00Tertianum Bellevuepark Thun, Göttibachweg 2 - Sa, 29.3.
17:00Yehudi Menuhin Forum Ben (Helvetiaplatz 6, 3007 Bern) - So, 30.3.
Forum Kammermusik
Klaviertrio
Patrick Genet, Violine
Thomas Grossenbacher, Violoncello
Hiroko Sakagami, Klavier
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio B-Dur, „Erzherzog“, op. 97
Antonin Dvorák: Klaviertrio f-Moll, op. 65
Vorverkauf: online: www.menuhinkforum.ch
Verkaufsstelle: Alpines Museum (Helvetiaplatz 4, Bern)
Telefon 079 558 85 78
Veranstalter: Verein Forum Kammermusik
19:30Kultur und Kongresszentrum Thun (KKT) - Schadausaal - Sa, 29.3.
17:00Kultur und Kongresszentrum Thun (KKT) - Schadausaal - So, 30.3.
3. Sinfoniekonzert Thuner Stadtorchester 24/25
Thuner Stadtorchester
Laurent Gendre, Leitung
Klaus Sticken, Klavier
Edvard Grieg: Konzert für Klavier und Orchester, a-moll, op. 16
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 97 ("die Rheinische")
Vorverkauf: www.kulturticket.ch/2620/thuner-stadtorchester
Veranstalter: Thuner Stadtorchester | www.thunerstadtorchester.ch
19:30PROGR Zentrum für Kulturproduktion - Aula
halt das mal aus so
sonolog
Serafin Heusser - Bariton
Pascal Hüppi - Bariton
Edward Rushton - Klavier
halt das mal aus so ist eine szenische Eigenproduktion von sonolog
nach Franz Schuberts Liederzyklus Winterreise und Maren Kames' Lyrikdebüt Halb Taube Halb Pfau.
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: www.sonolog.ch
19:30Casino Bern - Grosser Saal (Casinoplatz 1, 3011 Bern)
Pippo Pollina in concerto
Jugend Sinfonieorchester Zürich JSOZ
David Bruchez, Leitung
Pippo Pollina
Pippo Pollina, der seit vielen Jahren in der Schweiz lebt, hat sein vielseitiges und großes musikalisches Repertoire schon einmal erfolgreich mit einem sinfonischen Orchester umgesetzt. Dies findet nun eine imposante Fortsetzung. Begleitet von den talentiertesten jungen Musizierenden aus der Schweiz wird Pippo Pollina durch renommierte Theater in Europa touren, darunter zum Beispiel die Tonhalle in Zürich, die Laeiszhalle in Hamburg, das Konzerthaus in Wien, die Isarphilharmonie in München, der Vaduzersaal in Vaduz und das italienische Teatro Romano in Verona. Begleitet wird Pippo Pollina von Januar bis März vom Sinfonieorchester des Konservatoriums Zürich, ab April dann von dem Schweizer Jugend-Sinfonieorchester.
Vorverkauf: www.starticket.ch
Veranstalter: ArteCultura, www.artecultura.ch
20:00Französische Kirche Bern (Zeughausgasse 8, 3011 Bern) - Fr, 28.3.
17:00Collégiale de St. Imier (Rue du Temple 1, 2610 St. Imier) - Sa, 29.3.
Requiem aeternam
Vokalensemble Canto Vivo Bern
Antonio Garcia, Orgel
Brigitte Scholl, Leitung
Stephanie Szanto, Mezzosopran
Maurice Duruflé: Requiem op. 9
Quatre Motets sur des thèmes grégoriens op. 10
und weitere Werke
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: Vokalensemble Canto Vivo Bern | www.cantovivobern.ch
Sonntag, 30. März 2025
14:00 Stadttheater Langenthal, Theatersträsschen 1, 4900 Langenthal
Musik und Tänze mit Bäremutzli
Stadtorchester Langenthal
Dirigentin: Teresa Fantasia
Konzertmeisterin: Johanna Kulke
Herzlich willkommen zum Kinder- und Familienkonzert des Stadtorchesters Langenthal! Die MusikerInnen entführen Klein und Gross in eine abwechslungsreiche musikalische Welt, in der bekannte Melodien von Johann Strauss, aber auch volkstümlich geprägte Musik wie die Bäremutzli-Suite vom Langenthaler Komponisten Urs Flück (*1935) gespielt werden.
Empfohlen ab 4 Jahren.
Vorverkauf: www.stadttheater-langenthal.ch/de/programm
Veranstalter: Stadttheater Langenthal, https://www.stadttheater-langenthal.ch
17:00Kunsthaus Interlaken (Jungfraustr. 55, 3800 Interlaken)
Meisterkonzert Violine mit Zakhar Bron
Zakhar Bron, Violine
Irina Vinogradova, Klavier
Johann Sebastian Bach: Sonate Nr. 4 c-Moll, BWV 1017
César Franck: Sonate A-Dur für Violine und Klavier
*****
George Gershwin/ arr. Jascha Heifetz: Fünf Fragmente aus "Porgy and Bess“
Karol Szymanowski: La Fontaine d'Aréthuse (aus Mythen, op.30)
Henryk Wieniawski: Polonaise brillante A-Dur op.21
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: www.interlaken-classics.ch
18:00 Ökumenisches Zentrum Kehrsatz
innobrass in concert: "64"
KulturKehrsatz
André Schüpbach & Adrian Schneider, Trompete
Fausto Oppliger, Horn
Aloïs Jolliet, Tuba
Stanley Clark, Posaune
Ein Konzertprogramm rund um die Zahl «64»: Joseph Horovitz «Music Hall Suite», Ausschnitte aus Prokofjews «Romeo und Julia», u.a.
Geschichte, Zahlenmystik und musikalische Meisterwerke werden miteinander verbunden.
Kommentiertes Konzert
Anschliessend herzliche Einladung zum Apéro!
Abendkasse: 30.-, AHV: 25.-, Lernende/Studierende: 15.-, Kinder bis 16: 5.-
bitte Barzahlung
Veranstalter: www.kulturkehrsatz.ch
17:00Reformierte Kirche Ostermundigen, Obere Zollgasse 15, 3072 Ostermundigen - Sa, 29.3.
17:00Kirchgemeindehaus Bolligen, Kirchstrasse 12, 3065 Bolligen - So, 30.3.
Frühlingskonzert
Orchester Ostermundigen
Bruno Leuschner, Leitung
James Baumann, Trompete
Linus Grolimund, Fagott
Vanessa Hegg, Flöte
A. Goedicke (1877–1957): Konzertetüde für Trompete op. 49
Solo: James Baumann, Trompete
M. Haydn (1737–1808): Concertino für Fagott
Solo: Linus Grolimund, Fagott
W. A. Mozart (1756–1791): Flötenkonzert Nr. 2 in D-Dur KV314
Solo: Vanessa Hegg, Flöte
G. Bizet (1838–1875): Sinfonie Nr. 1 in C-Dur
Allegro vivo - Adagio - Allegro vivace - Allegro vivace
Erwachsene 25.– (nummerierte Plätze 40.–)
Jugendliche/Studierende 15.–, Kinder bis 12 Jahre gratis
Vorverkauf: Billette an der Abendkasse, Vorverkauf durch die Orchestermitglieder,
Reservationen unter info@orchester-ostermundigen.ch
Veranstalter: Orchester Ostermundigen | www.orchester-ostermundigen.ch
17:00Tertianum Bellevuepark Thun, Göttibachweg 2 - Sa, 29.3.
17:00Yehudi Menuhin Forum Ben (Helvetiaplatz 6, 3007 Bern) - So, 30.3.
Forum Kammermusik
Klaviertrio
Patrick Genet, Violine
Thomas Grossenbacher, Violoncello
Hiroko Sakagami, Klavier
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio B-Dur, „Erzherzog“, op. 97
Antonin Dvorák: Klaviertrio f-Moll, op. 65
Vorverkauf: online: www.menuhinkforum.ch
Verkaufsstelle: Alpines Museum (Helvetiaplatz 4, Bern)
Telefon 079 558 85 78
Veranstalter: Verein Forum Kammermusik
19:30Kultur und Kongresszentrum Thun (KKT) - Schadausaal - Sa, 29.3.
17:00Kultur und Kongresszentrum Thun (KKT) - Schadausaal - So, 30.3.
3. Sinfoniekonzert Thuner Stadtorchester 24/25
Thuner Stadtorchester
Laurent Gendre, Leitung
Klaus Sticken, Klavier
Edvard Grieg: Konzert für Klavier und Orchester, a-moll, op. 16
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 97 ("die Rheinische")
Vorverkauf: www.kulturticket.ch/2620/thuner-stadtorchester
Veranstalter: Thuner Stadtorchester | www.thunerstadtorchester.ch
19:30Petruskirche Bern (Brunnadernstr. 40 3006 Bern) - Fr, 28..03.
17:00Petruskirche Bern (Brunnadernstr. 40, 3006 Bern) - So, 30.03.
Stabat Mater: Gioacchino Rossini
Orpheus Chor
Orchester arte frizzante
Joel Zeller, Leitung
Marie-LouiseTosheva, Sopran
Madeleine Merz, Mezzosopran
Michal Pròszynski, Tenor
Flurin Caduff, Bass
Gioacchino Rossini: Stabat Mater
Johannes Brahms: Schicksalslied op. 54
Vorverkauf: www.starticket.ch
Veranstalter: Orpheus Chor Bern | www.orpheus.ch
Flyer