- Konzertkalender
Programm Heute
Dienstag, 11. Februar 2025
Heute keine Veranstaltungen.
Mittwoch, 12. Februar 2025
19:30Casino Bern, Casinoplatz 1, 3011 Bern
Bernhard Ruchti TourA Tempo Productions
Bernhard Ruchti - Klavier
Franz Liszt - Saint François de Paule marchant sur les flots
Franz Liszt - Isoldens Liebestod aus „Tristan und Isolde“
Bernhard Ruchti - Suite für Klavier (2021): Entrance – Sanctuary – Do you hear the Drums – At the Break of Dawn
Ludwig van Beethoven - Grosse Sonate für das Hammerklavier in B-Dur Op. 106
Klassische Musik in neuen Tempi
Vorverkauf: www.bernhardruchti.com
Veranstalter: Bernhard Ruchti, www.bernhardruchti.com/tour/
Sa, 22. Februar 2025
In 80 Minuten um die Welt
Ensemble Musikschatulle
Vitaly Makarenko, Kontrabass & Bariton
Albina Asadullina, Sopran
Irina Bedoeva, Klavier
Gleb Lukonin, Laute & Balalaika
Wir sind das Musikensemble „Musikschatulle“ und präsentieren unser neues Programm „In 80 Minuten um die Welt“. Ein Konzert, das Euch auf eine musikalische Reise rund um den Globus entführt. Unsere Gruppe besteht aus vier jungen engagierten, Musikerinnen und Musikern, einem wundervollen Sopran und einem Bariton sowie Musikerinnen und Musiker, die Kontrabass, Balalaika, Laute und Klavier spielen.
Wir präsentieren ein farbenfrohes und unvergessliches Programm, das die musikalischen Traditionen verschiedener Kulturen vereint und Musik, die östliche und westliche Motive sowie klassische und folkloristische Elemente miteinander verbindet.
Veranstalter: www.musikschatulle.ch
Samstag, 21. Dezember 24
Weihnachtskonzert
Berner Gemischter Chor
Chor an Liebfrauen Zürich
Bernhard Pfammatter, Leitung
Karin Stübi Wohlgemuth, Sopran | Angela Wiedmer, Alt
Sebastian Lipp, Tenor | Patrick Oetterli, Bass
Instrumentalensemble an Liebfrauen (Konzertmeister: Christoph Rudolf)
Gregor Ehrsam und Daniel Gottfried, Orgeln
Franz Schubert: Messe G-Dur, D 167
Heinrich Fidelis Müller: Weihnachtsoratorium Op. 5
Berner Erstaufführung
Tickets: www.bernergemischterchor.ch
Veranstalter: Berner Gemischter Chor
Samstag, 16. November 2024
Migros-Kulturprozent-Classics präsentiert:
Les Siècles
Ustina Dubitsky, Leitung
Xavier Phillips, Violoncello
Gregoire Pont, Live-Animation
C. Saint-Saëns: Danse macabre. Sinfonische Dichtung für Violine und Orchester op. 40
C. Saint-Saëns: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33
M. Ravel: Ma Mère l‘Oye. Ballettmusik nach den fünf Kinderstücken für Orchester (mit Live-Animation)
M. Ravel: Daphnis et Chloé. Suite Nr. 2 nach der Ballettmusik
Tickets: www.seetickets.ch
Veranstalter: Migros Kulturprozent Classics
Dienstag, 15. Oktober 2024
Meisterzyklus Bern
J. S. Bach
Goldberg-Variationen BWV 988
F. Schubert
Klaviersonate B-Dur D 960
Vorverkauf: www.ticketmaster.ch
Veranstalter: Meisterzyklus GmbH
Samstag, 29. April 2023
Nonetti – Verborgene Juwelen
Soundeum Chamber Ensemble
Bohuslav Martinů: Nonett Nr. 2 H 374
Johannes Brahms: Serenade Nr. 1 in D‑Dur, op. 11
Yacin Elbay, Violine & Leitung
Kristine Busse, Viola
Izak Hudnik, Cello
Magor Szász, Kontrabass
Zofia Neugebauer, Flöte
Salomo Schweizer, Oboe
N.N., Klarinetten
Valeria Curti, Fagott
Marcel Üstün, Horn
Programm diese Woche
Mittwoch, 14. Februar 2024
19:30Casino Bern (18.30 Uhr: Konzerteinführung)
Beethoven: Die kompletten Klavierkonzerte
Berner Symphonierochester
Krzysztof Urbański, Leitung
Jan Lisiecki, Klavier
13. Februar 2025
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
14. Februar 2025
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
Vorverkauf: www.buehnenbern.ch
Veranstalter: Bühnen Bern | Berner Symphonierochester
Mittwoch, 12. Februar 2025
19:30Casino Bern, Casinoplatz 1, 3011 Bern
Bernhard Ruchti TourA Tempo Productions
Bernhard Ruchti - Klavier
Franz Liszt - Saint François de Paule marchant sur les flots
Franz Liszt - Isoldens Liebestod aus „Tristan und Isolde“
Bernhard Ruchti - Suite für Klavier (2021): Entrance – Sanctuary – Do you hear the Drums – At the Break of Dawn
Ludwig van Beethoven - Grosse Sonate für das Hammerklavier in B-Dur Op. 106
Klassische Musik in neuen Tempi
Vorverkauf: www.bernhardruchti.com
Veranstalter: Bernhard Ruchti, www.bernhardruchti.com/tour/
Donnerstag, 13. Februar 2025
19:30Casino Bern (18.30 Uhr: Konzerteinführung)
Beethoven: Die kompletten Klavierkonzerte
Berner Symphonierochester
Krzysztof Urbański, Leitung
Jan Lisiecki, Klavier
13. Februar 2025
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
14. Februar 2025
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
Vorverkauf: www.buehnenbern.ch
Veranstalter: Bühnen Bern | Berner Symphonierochester
19:30Kursaal Bern - Arena, Kornhausstrasse 3, 3013 Bern
Der Herr der Ringe & Der Hobbit - Das Konzert
Peter Jacksons Filmerfolg feiert 20. Jubiläum als Live-Konzert mit grossem Orchester.
Cinema Festival Symphonics
In einem imposanten Konzerterlebnis mit Solisten, Chor und Orchester wird die sagenhafte Welt der Hobbits, Elben und Orks zum Leben erweckt.
Vorverkauf: www.actnews.ch
Veranstalter: Act Entertainment AG | /www.actnews.ch
Freitag, 14. Februar 2025
19:00Le CAP (Französische Kirche Bern) (Predigergasse 3011 Bern)
Neue Sterne der Kammermusik
Piano Trio Fest 2025
ORPHEUS-PREISTRÄGER
Die Solist:innen und das Programm werden bald bekanntgegeben.
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: www.pianotriofest.ch
19:30Kirche Zweisimmen (Kirchgasse 6, 3770 Zweisimmen)
Klavierrezital
Patrizio Mazzola, Klavier
F. Chopin: Préludes C/A/cis/As op. 28, Etudes As/cis (op.25/10)
C. Debussy: Prélude "La puerta del vino", Estampe "Pagodes", Image "Mouvement"
M. Ravel: Miroir "La vallée des cloches", Miroir "Alborada del gracioso"
S. Rachmaninoff: Préludes h/G/c (op.32/23)
P. Mazzola: Paganini-Variationen
Veranstalter:Konzerte Patrizio Mazzola
19:30Kursaal Bern - Arena, Kornhausstrasse 3, 3013 Bern
The Music of Harry Potter
Das magische Musik-Erlebnis Live in Concert. 80 Mitwirkende! - Solisten, Chor und Musiker der Cinema Festival Symphonics - Spektakuläre Licht- und Leinwand-Animationen
Cinema Festival Symphonics
Stephen Ellery, Leitung
Diese Reise in die magische Welt von Harry Potter beginnt nicht auf Gleis 9 ¾, sondern direkt im Konzertsaal!
Vorverkauf: www.actnews.ch
Veranstalter: Act Entertainment AG | www.actnews.ch
19:30 Casino Bern
Beethoven: Die kompletten Klavierkonzerte
Berner Symphonierochester
Krzysztof Urbański, Leitung
Jan Lisiecki, Klavier
13. Februar 2025
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
14. Februar 2025
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
Vorverkauf: www.buehnenbern.ch/spielplan/programm/beethoven-die-kompletten-klavierkonzerte/
Veranstalter: Bühnen Bern | Berner Symphonierochester
Samstag, 15. Februar 2025
19:30 Johanneskirche Thun, Waldheimstrasse 33, 3604 Thun
Symphoniekonzert orchestre UNIQUE
orchestre UNIQUE
Armin Renggli, Dirigent
Jacoba Mlosch, Konzertmeisterin
Mélanie Bonis – Trois Femmes de Légende:
Ophélie op. 165/2
Salomé op. 100/2
Le Songe de Cléopâtre op. 180/2
Antonín Dvořák – Sinfonie Nr. 8 in G-Dur op. 88
Eintritt frei, Kollekte
Veranstalter: orchestre unique, www.unique-orchestre.ch
20:00LeCAP, Nicolas Manuel Saal (Predigergasse 3, 3011 Bern)
Musik als Quell der Resilienz
Ensemble Polysono Basel
René Wohlhauser, Leitung
Christine Simolka, Sopran | Isabelle Meraner, Flöte
Cássio Braga da Costa, Klarinette | Ruth Ten, Violine
Isaura Guri Cabero, Violoncello
René Wohlhauser, Bariton, Klavier, Leitung
Werke von Karlheinz Stockhausen, Iannis Xenakis, und René Wohlhauser,
davon 4 Uraufführungen, aussergewöhnliche Hörerlebnisse
mit neuen Klangerfindungen
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: Polysono Management | www.renewohlhauser.com
Sonntag, 16. Februar 2025
11:00Casino Bern, Burgerratssaal
Manuel Quartett mit Bartók und Dvořák
6. Matinéekonzert
Musiker*innen des Berner Symphonieorchesters
Manuel Quartett
György Zerkula Violine
Stefan Meier Violine
Julia Malkova Viola
Eva Lüthi Violoncello
Béla Bartók: Streichquartett Nr. 2 op. 17
Antonín Dvořák: Streichquartett As-Dur op. 105
Vorverkauf: www.buehnenbern.ch
Veranstalter: Bühnen Bern | Berner Symphonieorchester
11:00 Lyceum Club Bern (Gerechtigkeitsgasse 79, 3011 Bern)
Sonntagsmatinée
Piano Trio Fest 2025
HKB-STUDIERENDE
Die Solist:innen und das Programm werden bald bekanntgegeben.
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: www.pianotriofest.ch
11:00LeCAP, Nicolas Manuel Saal (Predigergasse 3, 3011 Bern)
wegen Krankheit ABGESAGT
Neue Kammermusik
Mondnacht-Ensemble Basel
Aurea Marston, Sopran
Robert Koller, Bassbariton
Claudia Weissbarth, Flöten
Matthias Wamser, Klavier
Werke von M. Hofer, U. Gut, P-A. Bovey, H.E. Frischknecht, J-L. Darbellay, V. Dinescu.
CHF 25.- | Studierende gratis | Abendkasse
Veranstalter: L'Art pour l'Aar | www.artpourlaar.ch
Flyer17:00Johanneskirche Bern (Breitenrainstrasse 26, 3014 Bern)
Klavierrezital
Patrizio Mazzola, Klavier
F. Chopin: Préludes C/A/cis/As op. 28, Etudes As/cis (op.25/10)
C. Debussy: Prélude "La puerta del vino", Estampe "Pagodes", Image "Mouvement"
M. Ravel: Miroir "La vallée des cloches", Miroir "Alborada del gracioso"
S. Rachmaninoff: Préludes h/G/c (op.32/23)
P. Mazzola: Paganini-Variationen
Veranstalter: Kirchen Bern Nord
17:00 Christ.-kath. Kirche St. Peter & Paul - Krypta, Rathausgasse 2, 3011 Bern
La soberbia abatida por la humilidad de San Miguel - Francisco Hernández Illana
A Corte Musical, Barockensemble, vocal ensemble stimmig!
Rogério Gonçalvez, Achim Glatz - Leitung
Clara Brunet, Sopran (Angel)
Jenny Högström, Sopran (Demonio)
Jan Börner, Altus (San Miguel)
Rodrigo Carreto, Tenor (Luzbel)
Francisco Hernández Illana (c. 1700 – 1780)
La soberbia abatida por la humilidad de San Miguel
Ein feuriges, barockes Oratorium aus Spanien – Schweizer Erstaufführung
CHF 35.00 / 25.00
Vorverkauf: www.ensemble-stimmig.ch
Veranstalter: ensemble stimmig! | www.ensemble-stimmig.ch
17:00Petruskirche Bern (Brunnadernstr. 40, 3006 Bern)
Symphoniekonzert orchestre unique
orchestre unique
Armin Renggli, Dirigent
Jacoba Mlosch, Konzertmeisterin
Mélanie Bonis – Trois Femmes de Légende:
Ophélie op. 165/2
Salomé op. 100/2
Le Songe de Cléopâtre op. 180/2
Antonín Dvořák – Sinfonie Nr. 8 in G-Dur op. 88
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: orchestre unique, www.unique-orchestre.ch
17:00Reformierte Kirche Belp, Dorfstrasse 38, 3123 Belp
Klassisches Konzert - Musik in der Zeit von Leonardo da Vinci
Musik und Malerei
Magdalena Malec - Orgel und Cembalo
Herzliche Einladung zu einem Konzert rund um die faszinierende Persönlichkeit Leonardo da Vincis.
Während des Konzerts werden seine berühmten Gemälde auf einer Leinwand projiziert.
Eintritt frei, Kollekte
Veranstalter: Reformierte Kirche Belp, www.refbelp.ch
17:00Lyceum Club Bern (Gerechtigkeitsgasse 79, 3011 Bern)
Soirée musicale
Piano Trio Fest 2025
Trio Rafale
Daniel Meller, Violine
Flurin Cuonz, Cello
Maki Wiederkehr, Klavier
Claude Debussy (1862-1918): Klaviertrio G-Dur, L. 3 (1880)
Lili Boulanger (1893-1918): Deux pièces en trio (1918)
Gabriel Fauré (1845-1924): Klaviertrio d-Moll Op. 120 (1923)
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: www.pianotriofest.ch
18:00 Ökumenisches Zentrum Kehrsatz
Klaviertrio
KulturKehrsatz
Andreas Engler Violine
Benjamin Heim, Violoncello
Joyce-Carolyn Bahner, Klavier
Kommentiertes Konzert
Arno Babadjanyan: Klaviertrio fis-moll (1952)
Astor Piazzolla: Las Cuatro Estaciones Porteñas (1965-1970)
Anschliessend herzliche Einladung zum Apéro!
Abendkasse: 30.-, AHV: 25.-, Lernende/Studierende: 15.-, Kinder bis 16: 5.-
Veranstalter: www.kulturkehrsatz.ch