- Konzertkalender
Programm Heute
Montag, 20. Oktober 2025
19:30Hotelplan Thun (Bälliz 31, Thun)
Amabile Klavierquartett- Pianowoche Thun
Monika Urbaniak, Violine
Anna Spina, Viola
Simone Remund, Violoncello
Kayo Ishizuka Steiner, Klavier
Die Werke werden vor Ort bekanntgegeben.
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Piano Woche Thun | www.krompholz-pianos.ch/events/
Mittwoch, 21. Mai 2025
Migros-Kulturprozent-Classics präsentiert:
Budapest Festival Orchestra
Iván Fischer, Leitung
G. Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
Konzertdauer: ca. 70 Minuten
Vorverkauf: www.seeticket.ch
Veranstalter: Migros Kulturprozent Classics
Sonntag, 2. November 2025
Herbsttournee 2025
Erzählungen ohne Worte
SJSO Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester
Johannes Schlaefli, Leitung
Benjamin Engeli, Klavier
G. Rossini: Ouvertüre zu «Wilhelm Tell»
S. Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini
R. Strauss: «Don Juan»
R. Strauss: «Till Eulenspiegels lustige Streiche»
Vorverkauf: www.sjso.kulturticket.ch / 0900 585 887 (CHF 1.20 pro Minute / Mo – Fr, 10.30h – 12.30h)
Veranstalter: SJSO Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester, www.sjso.ch
Sonntag, 14. September 2025
Lea Desandre mit Ensemble Jupiter und Thomas Dunford
Meisterkonzert
Lea Desandre, Mezzosopran
Ensemble Jupiter
Thomas Dunford, Laute & Leitung
Songs of Passion
Werke von John Dowland (1563-1626) und Henry Purcell (1659-1695
Tickets inkl. Signierstunde und After-Concert-Drink mit den Künstler:innen im Anschluss an das Konzert.
Ausstellungsbesuch am Konzerttag: Zum Spezialpreis von CHF 10, gegen Vorlage Ihrer Konzertkarte an der Museumskasse oder online.
Vorverkauf: Museumskasse ZPK oder www.kulturticket.ch
Veranstalter: Zentrum Paul Klee www.zpk.org
Sonntag, 4. Mai 2025
Mozarts Grosse Messe in c-Moll – Ein musikalisches Gipfeltreffen in Bern
Oberwalliser Vokalensemble
CHAARTS Chamber Artists
Hansruedi Kämpfen, Leitung
Chelsea Zurflüh, Sopran
Shira Patchornik, Sopran
Michele Concato, Tenor
Alessandro Nuccio, Bass
W. A. Mozart: Grosse Messe in c-Moll
W. A. Mozart: Exsultate Jubilate
P. Vasks: Plainscapes
Tickets: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Oberwalliser Vokalensemble
Montag, 28. April 2025
Migros-Kulturprozent-Classics präsentiert:
Le Concert des Nations
Jordi Savall, Leitung
Maribor Ballet Slovene National Theatre
Edward Clug,
Choreografie
J.-Ph. Rameau: Orchestersuite aus der Tragédie lyrique «Les Boréades»
Ch. W. Gluck: Musik zum Ballett «Don Juan ou le festin de pierre»
Tickets: www.seetickets.ch
Konzert ohne Pause
Veranstalter: Migros Kulturprozent Classics
Programm diese Woche
Montag, 20. Oktober 2025
19:30Hotelplan Thun (Bälliz 31, Thun)
Amabile Klavierquartett- Pianowoche Thun
Monika Urbaniak, Violine
Anna Spina, Viola
Simone Remund, Violoncello
Kayo Ishizuka Steiner, Klavier
Die Werke werden vor Ort bekanntgegeben.
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Piano Woche Thun | www.krompholz-pianos.ch/events/
Mittwoch, 22. Oktober 2025
19:30Kongresshaus Biel (Zentralstr. 60, 2501 Biel/Bienne)
2. Sinfoniekonzert TOBS!: "Lost in the Stars"
Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!
Yannis Pouspourikas, Leitung
Florence Losseau, Mezzosopran
Kurt Weill: Potpourri: Auszüge aus den Opern und Musicals des berühmten Komponisten
Jacques Offenbach: Suite aus «La Gaîté parisienne»
Vorverkauf: www.webshop.jetticket.net
Veranstalter: TOBS! www.tobs.ch
Donnerstag, 23. Oktober 2025
19:30 Casino Bern - Grosser Saal (Casinoplatz 1 3011 Bern)
19:30
Sturm und Drang
2. Symphoniekonzert
Berner Symphonieorchester
Krzysztof Urbański, Dirigent
Jean-Yves Thibaudet, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791):
Symphonie Nr. 40 g-Moll KV 550 (1788)
Guillaume Connesson (*1970):
The Shining One für Klavier und Orchester (2008)
Camille Saint-Saëns (1835-1921):
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 F-Dur op. 103
«Ägyptisches Konzert» (1896)
Vorverkauf: www.tickets.buehnenbern.ch
Veranstalter: Bühne Bern, www.buehnenbern.ch
Freitag, 24. Oktober 2025
18:30 Grosser Saal Konservatorium Bern (Kramgasse 36, 3011 Bern)
Musical - from Westside to Westend
Halbsieben-Konzert
Ensemble innobrass
Adrian Schneider & André Schüpbach, Trompete
Fausto Oppliger, Horn | Stanley Clark, Posaune |Aloïs Jolliet (Tuba)
Das Ensemble "innobrass" bricht seinem Namen gemäss gerne musikalische Grenzen auf und wagt sich an Neues. So zeigt das Brassquintett in seinem Programm mit Musicals aus den USA und aus England die Bandbreite des Genres auf. Es wird das Publikum mit Hits aus "West Side Story", "Oklahoma", "Beauty and the Beast" oder "Phantom of the Opera" in raffinierten Arrangements begeistern.
Apéro im Anschluss - offeriert von den Konsifreund:innen.
Eintritt frei - Kollekte.
Veranstalter: www.konsibern.ch/de/extras/freunde
19:00Französische Kirche Bern - 24. und 25. Oktober
14:00Französische Kirche Bern - 26. Oktober
Cellobass - Tierisch lyrisch
Ein Konzertprojekt mit 100 Celli und Kontrabässen
Es spielen Cello- und Kontrabassklassen der Musikschulen Konservatorium Bern, Aaretal, Köniz, Muri-Gümligen und Thun in Zusammenarbeit mit Junge Bühne Bern unter der Leitung von Luzius Engel.
Werke von Tschaikowski, Saint-Saëns, Mozart, Beatles, Katharina Weber, u.v.a.
Vorverkauf: www.eventfrog.ch/tierisch-lyrisch
Veranstalter: Cellobass www.cellobass.ch
Flyer19:30Villa Morillon, Bern - Fr, 24.10.
19:30Kirche Scherzligen, Thun - Sa, 25.10.
Stabat Mater 2.0
ein audio-visuelles Konzert
Ensemble ad hoc
Sibylla Leuenberger, Violine I
Daniela Bertschinger, Violine II
Nao Rohr, Viola
Eva Simmen, Violoncello
Anja Christina Loosli, Sopran
Sarah Widmer, Mezzosopran
Timo Loosli, Sound Design
Serafin Frey & Andrea Stebler, Visuals
Giovanni Battista Pergolesi: Stabat Mater
Vorverkauf: www.eventfrog.ch | CHF 35.-
Veranstalter: www.anjaloosli.com
20:00Theater Alte Oele (Freienhofgasse 10a, 3600 Thun)
Klaviertrio - Pianowoche Thun
Anna Brunner, Violine
Milena Umiglia, Violoncello
Dieter Thommen, Piano
W.A. Mozart: Klaviertrio in C-Dur, KV548
F. Schubert: Klaviertrio in B-Dur, Op. 99
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Piano Woche Thun | www.krompholz-pianos.ch/events/
19:30 Casino Bern - Grosser Saal (Casinoplatz 1 3011 Bern)
19:30
Sturm und Drang
2. Symphoniekonzert
Berner Symphonieorchester
Krzysztof Urbański, Dirigent
Jean-Yves Thibaudet, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791):
Symphonie Nr. 40 g-Moll KV 550 (1788)
Guillaume Connesson (*1970):
The Shining One für Klavier und Orchester (2008)
Camille Saint-Saëns (1835-1921):
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 F-Dur op. 103
«Ägyptisches Konzert» (1896)
Vorverkauf: www.tickets.buehnenbern.ch
Veranstalter: Bühne Bern, www.buehnenbern.ch
Samstag, 25. Oktober 2025
17:00 Zentrum Paul Klee Bern, Auditorium Martha Müller
Gewinner des «Prix du Piano Bern» 2025
Máximo Klyetsun, Klavier
F. Chopin: 24 Préludes
M. Ravel: Le tombeau de Couperin
N. Kapustin: Variationen für Klavier
CHF 15/ 50
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: Young Piano Series www.youngpianoseries.ch
19:00Krypta St. Peter und Paul (Rathausgasse 2, 3011 Bern)
1525 - Es chunnt wie's mues
Befreiung aus der Leibeigenschaft
Ensemble Astrophil & Stella
Charlotte Nachtsheim, Sopran
Guilherme Barroso, Laute
Philipp Lamprecht, Renaissancetrommeln, Hackbrett, Strohfiedel, Gesang
Johanna Bartz, Renaissancetraverso, Knochenflöte, Leitung
Musik von Pierre de la Rue, J. Wannenmacher, B. Resinarius,
S. Zirler und Liedgut des 16. Jahrhunderts
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: www.astrophilandstella.com
19:00 Christ.-kath. Kirche St. Peter & Paul, Krypta (Rathausgasse 2, 3011 Bern)
Es chunnt wie's mues
Ensemble astrophil & stella
Johanna Bartz - Renaissancetraversflöten, Knochenflöte, Leitung
Charlotte Nachtsheim, Sopran
Guilherme Barroso, Laute
Philipp Lamprecht, historische Trommeln, Hackbrett, Strohfiedel, Bariton
Wir gehen auf eine Reise in ein halbes Jahrtausend vor unserer Zeit: 1525 wurden weite Gebiete des deutschsprachigen Raumes von bedeutenden Umwälzungen ergriffen, die in grossen Teilen von Bauern und dörflichen Gemeinden ausgingen. Nichts Geringeres als das Recht auf Selbstbestimmung der Ärmsten standen zur Verhandlung.
Wir besuchen die bäuerlichen Schenken und Stuben und rekonstruieren das Liedgut der einfachen Bevölkerung mit typischen Instrumenten wie Hackbrett und Strohfiedel (ein Vorgänger des modernen Xylophons), die uns bereits aus Beschreibungen im 16. Jahrhundert überliefert worden sind und bis heute in der traditionellen Musik vieler Regionen gespielt werden.
Musik von Pierre de la Rue, J. Wannenmacher, B. Resinarius, S. Zirler und Liedgut des 16. Jahrhunderts
Eintritt frei, Kollekte
Veranstalter: Ensemble astrophil & stella www.astrophilandstella.com
19:30Orell Füssli Thun (Bälliz 60, Thun)
Klavierrezital - Pianowoche Thun
Francesco Tristano, Klavier
Die Werke werden vor Ort bekanntgegeben.
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Piano Woche Thun | www.krompholz-pianos.ch/events/
19:00Französische Kirche Bern - 24. und 25. Oktober
14:00Französische Kirche Bern - 26. Oktober
Cellobass - Tierisch lyrisch
Ein Konzertprojekt mit 100 Celli und Kontrabässen
Es spielen Cello- und Kontrabassklassen der Musikschulen Konservatorium Bern, Aaretal, Köniz, Muri-Gümligen und Thun in Zusammenarbeit mit Junge Bühne Bern unter der Leitung von Luzius Engel.
Werke von Tschaikowski, Saint-Saëns, Mozart, Beatles, Katharina Weber, u.v.a.
Vorverkauf: www.eventfrog.ch/tierisch-lyrisch
Veranstalter: Cellobass www.cellobass.ch
Flyer19:30Villa Morillon, Bern - Fr, 24.10.
19:30Kirche Scherzligen, Thun - Sa, 25.10.
Stabat Mater 2.0
ein audio-visuelles Konzert
Ensemble ad hoc
Sibylla Leuenberger, Violine I
Daniela Bertschinger, Violine II
Nao Rohr, Viola
Eva Simmen, Violoncello
Anja Christina Loosli, Sopran
Sarah Widmer, Mezzosopran
Timo Loosli, Sound Design
Serafin Frey & Andrea Stebler, Visuals
Giovanni Battista Pergolesi: Stabat Mater
Vorverkauf: www.eventfrog.ch | CHF 35.-
Veranstalter: www.anjaloosli.com
Sonntag, 26. Oktober 2025
14:00Französische Kirche Bern
Cellobass - Tierisch lyrisch
Ein Konzertprojekt mit 100 Celli und Kontrabässen
Es spielen Cello- und Kontrabassklassen der Musikschulen Konservatorium Bern, Aaretal, Köniz, Muri-Gümligen und Thun in Zusammenarbeit mit Junge Bühne Bern unter der Leitung von Luzius Engel.
Werke von Tschaikowski, Saint-Saëns, Mozart, Beatles, Katharina Weber, u.v.a.
Vorverkauf: www.eventfrog.ch/tierisch-lyrisch
Veranstalter: Cellobass www.cellobass.ch
Flyer17:00Rudolf Steinerschule Ittigen (Grosser Saal, Ittigenstr. 31, 3063 Ittigen)
Zum 125. Geburtstag von Antoine de Saint-Exupéry:
"Der Kleine Prinz"
L'Orchestre Festival
Meinrad Koch, Leitung
Bartosz Kolonko, Sprecher
Wolfram Wagner: "Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry
Melodram für einen Sprecher und Orchester
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“. Die ungebrochene Aktualität von „Der Kleine Prinz“ und das Jubiläum seines Autors haben uns
veranlasst, unser diesjähriges Konzertprogramm diesem zauberhaften Märchen zu widmen. „Der Kleine Prinz“ gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Werken der Weltliteratur.
Das Buch berührt Kinder und Erwachsene weltweit und hält uns heute noch den Spiegel vor und lehrt uns, was im Leben wirklich wichtig ist.
Der renommierte Komponist WOLFRAM WAGNER (*1962) aus Wien hat die Geschichte in einem Auftragswerk musikalisch umgesetzt. Das tonal gestaltete Melodrama für Sprecher und Orchester untermalt die Magie des Märchens. Es wird eingeleitet durch eine stimmungsvolle Ouvertüre und bietet viel Raum für solisistsche Entfaltung. Der vielseitige Schauspieler, Sprecher und Rezitator BARTOSZ KOLONKO liest gleichzeitig oder im Wechsel mit der Musik den Text des berühmten Romans. Mit lebendiger, sinnlicher Ausdruckskraft zieht er uns unwiderstehlich in die Geschichte hinein.
Lassen Sie sich verzaubern …
Vorverkauf: Steiner Schule Ittigen, Grosser Saal: www.qba.be
Konzertkasse ab 16:00 Uhr
Veranstalter: L'Orchestre Festival www.orchestre-festival.ch