- Konzertkalender
Programm Heute
Mittwoch, 02. April 2025
19:30Le Cap, Saal Nicolas Manuel, Predigergasse 3, 3011 Bern
NOTTURNO
Mondrian Ensemble
Mit dem Einbruch der Dunkelheit beginnt eine ganz besondere Zeit, in der sich die gewohnten Koordinaten unserer Wahrnehmung verschieben. Das Mondrian Ensemble widmet sich mit seinem 2. Saisonprogramm den wundersamen Stunden zwischen Abenddämmerung und Morgengrauen und beleuchtet auf seinem nächtlichen Streifzug Musik aus drei Sprachregionen der Schweiz.
Neben dem „Notturno“ für tiefe Stimme und Streichquartett von Othmar Schoeck (1886–1957) erklingen das selten gespielte Streichtrio von Frank Martin (1890-1974) und die eigens für dieses Programm komponierte Uraufführung des 2. Streichtrios „Gesänge der Frühe“ des Tessiner Komponisten Nadir Vassena (*1970).
CHF 30.00, 20.00 oder 10.00 (frei wählbar)
Schüler*innen und Studierende frei
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Mondrian Ensemble Basel, www.mondrianensemble.ch
Sa, 22. Februar 2025
In 80 Minuten um die Welt
Ensemble Musikschatulle
Vitaly Makarenko, Kontrabass & Bariton
Albina Asadullina, Sopran
Irina Bedoeva, Klavier
Gleb Lukonin, Laute & Balalaika
Wir sind das Musikensemble „Musikschatulle“ und präsentieren unser neues Programm „In 80 Minuten um die Welt“. Ein Konzert, das Euch auf eine musikalische Reise rund um den Globus entführt. Unsere Gruppe besteht aus vier jungen engagierten, Musikerinnen und Musikern, einem wundervollen Sopran und einem Bariton sowie Musikerinnen und Musiker, die Kontrabass, Balalaika, Laute und Klavier spielen.
Wir präsentieren ein farbenfrohes und unvergessliches Programm, das die musikalischen Traditionen verschiedener Kulturen vereint und Musik, die östliche und westliche Motive sowie klassische und folkloristische Elemente miteinander verbindet.
Veranstalter: www.musikschatulle.ch
Samstag, 21. Dezember 24
Weihnachtskonzert
Berner Gemischter Chor
Chor an Liebfrauen Zürich
Bernhard Pfammatter, Leitung
Karin Stübi Wohlgemuth, Sopran | Angela Wiedmer, Alt
Sebastian Lipp, Tenor | Patrick Oetterli, Bass
Instrumentalensemble an Liebfrauen (Konzertmeister: Christoph Rudolf)
Gregor Ehrsam und Daniel Gottfried, Orgeln
Franz Schubert: Messe G-Dur, D 167
Heinrich Fidelis Müller: Weihnachtsoratorium Op. 5
Berner Erstaufführung
Tickets: www.bernergemischterchor.ch
Veranstalter: Berner Gemischter Chor
Montag, 28. April 2025
Migros-Kulturprozent-Classics präsentiert:
Le Concert des Nations
Jordi Savall, Leitung
Maribor Ballet Slovene National Theatre
Edward Clug,
Choreografie
J.-Ph. Rameau: Orchestersuite aus der Tragédie lyrique «Les Boréades»
Ch. W. Gluck: Musik zum Ballett «Don Juan ou le festin de pierre»
Tickets: www.seetickets.ch
Konzert ohne Pause
Veranstalter: Migros Kulturprozent Classics
Dienstag, 15. Oktober 2024
Meisterzyklus Bern
J. S. Bach
Goldberg-Variationen BWV 988
F. Schubert
Klaviersonate B-Dur D 960
Vorverkauf: www.ticketmaster.ch
Veranstalter: Meisterzyklus GmbH
Samstag, 29. April 2023
Nonetti – Verborgene Juwelen
Soundeum Chamber Ensemble
Bohuslav Martinů: Nonett Nr. 2 H 374
Johannes Brahms: Serenade Nr. 1 in D‑Dur, op. 11
Yacin Elbay, Violine & Leitung
Kristine Busse, Viola
Izak Hudnik, Cello
Magor Szász, Kontrabass
Zofia Neugebauer, Flöte
Salomo Schweizer, Oboe
N.N., Klarinetten
Valeria Curti, Fagott
Marcel Üstün, Horn
Programm diese Woche
Dienstag, 01. April 2025
19:30 Ref. Kirche Bümpliz, Bümplizstrasse 85, 3018 Bern
4. Schlosskonzert
30 Jahre Akkordeon Ensemble "Colorful Accordionists" aus Herzogenbuchsee
"Colorful Accordionists"
Christian Hadorn (Akkordeon 1), Dragan Miletic (Akkordeon 2), Christian Besmer (Akkordeon 3), Brigitte Meier (Akkordeon 4), Andreas Steiner (Akkordeon Bass)
Eintritt frei, Kollekte
Veranstalter: Schlossverein Bümpliz, www.schloss-buempliz.ch
Mittwoch, 02. April 2025
19:30Le Cap, Saal Nicolas Manuel, Predigergasse 3, 3011 Bern
NOTTURNO
Mondrian Ensemble
Mit dem Einbruch der Dunkelheit beginnt eine ganz besondere Zeit, in der sich die gewohnten Koordinaten unserer Wahrnehmung verschieben. Das Mondrian Ensemble widmet sich mit seinem 2. Saisonprogramm den wundersamen Stunden zwischen Abenddämmerung und Morgengrauen und beleuchtet auf seinem nächtlichen Streifzug Musik aus drei Sprachregionen der Schweiz.
Neben dem „Notturno“ für tiefe Stimme und Streichquartett von Othmar Schoeck (1886–1957) erklingen das selten gespielte Streichtrio von Frank Martin (1890-1974) und die eigens für dieses Programm komponierte Uraufführung des 2. Streichtrios „Gesänge der Frühe“ des Tessiner Komponisten Nadir Vassena (*1970).
CHF 30.00, 20.00 oder 10.00 (frei wählbar)
Schüler*innen und Studierende frei
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Mondrian Ensemble Basel, www.mondrianensemble.ch
Donnerstag, 03. April 2025
19:30Casino Bern (18.30 Konzerteinführung)
Naturgewalten
9. Symphoniekonzert
Berner Symphonierochester
Anna Sułkowska-Migoń, Leitung
Josef Špaček; Violine
Anna Thorvaldsdottir: Catamorphosis
Antonín Dvořák: Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
Louise Farrenc: Symphonie Nr. 3 g-Moll op. 36
Vorverkauf: www.buehnenbern.ch
Veranstalter: Bühnen Bern | Berner Symphonierochester
19:30 Yehudi Menuhin Forum Bern (Helvetiaplatz 6, 3005 Bern)
Carmina Quartett
Streichquartett Atelier
Matthias Enderle
Agata Lazarczyk
Wendy Champney
Chiara Samatanga
Joseph Haydn: “Vogelquartett” op. 33/3
Jeremy Menuhin: “Quartet in Five Movements"
Antonín Dvořák: “Amerikanisches” Quartett Op. 96
Vorverkauf: www.menuhinforum.ch/ticketshop
Kasse: Alpines Museum, Helvetiaplatz 4, 3005 Bern
Veranstalter: Förderverein Yehudi Menuhin Forum | www.menuhinforum.ch
Freitag, 04. April 2025
19:30Französische Kirche Bern (Zeughausgasse 8, 3011 Bern) - Fr, 4.4.
16:00Stadtkirche Thun (Schlossberg 14, 3600 Thun) - So, 6.4.
Mozart Requiem
Cantus Regio Thun
Opus Orchester Bern
Niklaus Loosli, Leitung
Anja Christina Loosli, Sopran | Barbara Erni, Alt
Michael Feyfar, Tenor | Dominik Wörner, Bass
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
Karl Jenkins: Palladio - Concerto Grosso for Strings
Vorverkauf: www.cantusregio.ch | Start: 2. Februar
Veranstalter: Cantus Regio Thun
Flyer19:30Casino Bern (18.30 Konzerteinführung)
Naturgewalten
9. Symphoniekonzert
Berner Symphonierochester
Anna Sułkowska-Migoń, Leitung
Josef Špaček; Violine
Anna Thorvaldsdottir: Catamorphosis
Antonín Dvořák: Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
Louise Farrenc: Symphonie Nr. 3 g-Moll op. 36
Vorverkauf: www.buehnenbern.ch
Veranstalter: Bühnen Bern | Berner Symphonierochester
Samstag, 05. April 2025
16:15 Rathaus Thun (Rathausplatz, 3600 Thun)
Rosenkranzsonaten
Les Passions de L'Âme
Meret Lüthi, Solovioline und Leitung
Ieva Saliete, Cembalo
Julian Behr, Laute
Matthias Müller, Gambe
Margit Übellacker, Salterio
H. I. F. Biber (1644-1704):
Die Rosenkranzsonaten – Die fünf freudenhaften Mysterien
Die Verkündigung
Die Heimsuchung
Geburt Christi
Darstellung im Tempel
Auffindung im Tempel
Reservationen unter: www.um4.ch/reservation
Konzertkasse ab 15.15 Uhr
Veranstalter: www.um4.ch
17:00 Zentrum Paul Klee, Auditorium Martha Müller
Igor Andreev & Philippe Gaspoz
Künstlerische Leitung stellt sich vor
Igor Andreev & Philippe Gaspoz, Klavier
C. Czerny: Ouverture Caractéristique et brillant Op. 54 für Klavier zu vier Händen
F. Liszt: Grandes études de Paganini, S.141
J. S. Bach: Chaconne d-Moll BWV 1004, Arr. Ferruccio Busoni
O. Messiaen: “Première Communion de la Vierge”
M. Ravel: La Valse, Arr. für Klavier zu vier Händen von Lucien Garban
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Tel. 0900-KULTUR (0900 585 887; Mo.–Fr. 10.30-12.30 Uhr;
CHF 1.20/Min. aus dem CH-Festnetz).
Veranstalter: Young Piano Series | www.youngpianoseries.ch
19:30Kirche Unterseen, Kirchgasse 3, 3800 Unterseen
Soiree "Perlen der Klassik"
Helmut Freitag, Orgel | Marta Sanches, Oboe | Jorge Rodriguez, Flöte | Stas Sagdeyev, Viola | Laura Handler, Violine | Valentina Dubrovina, Violoncello | u.a.
Giovanni Battista Pergolesi: Flötenkonzert G-Dur
Christoph Willibald Gluck: “Dance of the Blessed Spirits“ für Oboe und Streicher (aus der Oper ""Orphée et Eurydice)"
Astor Piazzolla: Oblivion, für Oboe und Streicher
Georg Friedrich Händel: Orgelkonzert g-Moll op.4, Nr. 1, HWV 289
Tomaso Albinoni: Adagio für Orgel und Streicher g-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 5, 1. Satz
Franz Anton Hoffmeister: Konzert für Viola D-Dur, 1. Satz
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: Interlaken Classics, www.interlaken-classics.ch
19:30Französische Kirche Bern
Messe in c-Moll von W. A. Mozart
Zürcher Sing-Akademie
Orchestra la Scintilla
Florian Helgath, Leitung
Katharina Konradi, Sopran
Anke Vondung, Alt
Fabio Trümpy, Tenor
André Morsch, Bass
W. A. Mozart: Messe in c-Moll KV427
Ave Verum Corpus
F. Poulenc: Quatre motets pour un temps de pénitence
Vorverkauf: www.sing-akademie.ch/tickets
Veranstalter: Zürcher Sing-Akademie | www.sing-akademie.ch
Sonntag, 06. April 2025
15:00Zentrum Artos, Interlaken
Abschlusskonzert Meisterkurs Violine mit Zakhar Bron
Zakhar Bron, Leitung
Studentinnen und Studenten vom
Meisterkurs für Violine mit Prof. Zakhar Bron, Irina Vinogradova, Klavier
Das genaue Programm wird erst in der gemeinsamen Arbeitswoche festgelegt und damit kurzfristig bekannt gegeben. Das Konzert ist der Höhepunkt einer intensiven Kurswoche. Freuen Sie sich auf Perlen aus dem Repertoire für Violine.
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: www.interlaken-classics.ch
17:00Casino Bern, Grosser Saal (Casinoplatz 1, 3011 Bern)
- 19:15
Die schönsten Opernchöre
Orchestra Filarmonica Italiana
Coro dell'Opera di Parma
Kilian Rosenberg, Moderator
Manfred Obrecht, Dirigent
Massimo Fiocchi Malaspina, Einstudierung Chor
Federica Vitali, Sopran
Davide Piaggio, Tenor
G. Bizet: Prelude Et Aragonaise – Habanera – Intermezzo – Les Toréadors Aus Der Oper «Carmen»
G. Verdi: «Gli Arredi Festivi» Aus Der Oper «Nabucco»
G. Verdi: «Va, Pensiero» Aus Der Oper «Nabucco»
G. Verdi: «Noi Siamo Zingarelle» Aus Der Oper «La Traviata»
G. Verdi: «Di Madride Noi Siam Mattadori» Aus Der Oper «La Traviata»
G. Verdi: «Parigi, O Cara» Aus Der Oper «La Traviata»
P. Mascagni: Intermezzo Aus Der Oper «Cavalleria Rusticana»
P. Mascagni: «Inneggiamo, Il Signor Non È Morto» Aus Der Oper «Cavalleria Rusticana»
G. Rossini: Sinfonia Aus Der Oper «Guillaume Tell»
G. Verdi: «Gloria All\'egitto» Aus Der Oper «Aida»
G. Donizetti: «Per Te D’immenso Giubilo» Aus Der Oper «Lucia Di Lammermoor»
G. Verdi: «Squilli, Echeggi La Tromba» Aus Der Oper «Il Trovatore»
G. Verdi: «Pace, Pace, Mio Dio» Aus Der Oper «La Forza Del Destino»
G. Verdi: «Vedi, Le Fosche Notturne Spoglie» Aus Der Oper «Il Trovatore»
G. Puccini: Finale aus der Oper «Turandot»
Vorverkauf: www.obrassoconcerts.ch
Tickethotline: 041 361 62 62 | info@obrassoconcerts.ch
Veranstalter: Obrasso Concerts | www.obrassoconcerts.ch
Flyer17:00Kongresshaus Biel
Licht und Hoffnung: Werke von Schubert und Brahms
Konzertchor Biel Seeland
Sinfonie Orchester Biel Solothurn TOBS!
Fausto Corbo, Leitung
Noemie Sohn, Sopran
Zacharia Fogal, Tenor
Tobias Wicky, Bariton
Franz Schubert: Stabat Mater D. 383
Johannes Brahms: Schicksalslied und Nänie, opus 82
Veranstalter: www.konzertchorbielseeland.ch
17:00 Französische Kirche Bern (Zeughausgasse 8)
Passionsmusik
Canto Classico Konzertchor Bern & Orchestra Classica
Willi Derungs, Leitung
Valentina Lisa Bättig, Sopran | Sara Janeva, Mezzosopran
Mariusz Chrzanowski, Tenor | Serguei L. Afonin, Bass
Giovanni Battista Pergolesi: STABAT MATER f-moll
Niccolò Jommelli: REQUIEM Es-Dur
1. Kat. CHF 58.- / 2. Kat. CHF 48.- /3. Kat. 38.-,
Ermässigung für Jugendliche in Ausbildung und Studierende:
CHF 10.-, Schüler 10 - 16 Jahre: CHF 15.-, Kinder bis 10 Jahre in Begleitung Erwachsener: gratis
Vorverkauf: online: www.cantoclassico.ch / www.ticketino.com
Bezug vor Ort: Müller & Schade (Moserstr. 16, Bern),
Alle BLS-Reisezentren sowie alle Ticketino-Vorverkaufsstellen;
Tel-Hotline: 0900 441 441 (CHF 1.-/Min.)
Veranstalter: Canto Classico | www.cantoclassico.ch
18:00VICOTORIA-JUNGFRAU Grand Hotel & Spa Interlaken - Salle de Versaille
Meisterkonzert Violoncello mit Maximilian Hornung
Maximilian Hornung, Violoncello
Hisako Kawamura, Klavier
Programm folgt.
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: www.interlaken-classics.ch
19:30Französische Kirche Bern (Zeughausgasse 8, 3011 Bern) - Fr, 4.4.
16:00Stadtkirche Thun (Schlossberg 14, 3600 Thun) - So, 6.4.
Mozart Requiem
Cantus Regio Thun
Opus Orchester Bern
Niklaus Loosli, Leitung
Anja Christina Loosli, Sopran | Barbara Erni, Alt
Michael Feyfar, Tenor | Dominik Wörner, Bass
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
Karl Jenkins: Palladio - Concerto Grosso for Strings
Vorverkauf: www.cantusregio.ch | Start: 2. Februar
Veranstalter: Cantus Regio Thun
Flyer