- Konzertkalender
Programm Heute
Freitag, 13. Dezember 2024
19:30KKThun - Schadausaal, Seestrasse 68, 3604 Thun
Christoph Walter Orchestra - It’s Christmas Time
Das Christoph Walter Orchestra präsentiert die schönsten Weihnachtslieder unserer Zeit und kombiniert diese mit eigenen Interpretationen und Kompositionen auf raffinierte Weise.
Christoph Walter, Leitung
Mit der "It\'s Christmas Time" Tour setzte das Christoph Walter Orchestra erneut Massstäbe. Das Show-Orchester verbreitet nicht nur besinnliche Weihnachtsstimmung mit bekannten Klassikern, sondern begeistert auch Liebhaber von hochstehender Musik mit kreativen Interpretationen und Eigenkompositionen. Die Tour ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Freude an der Musik in den Vordergrund stellt und ein eigenes Zeichen in der Schweizer Musiklandschaft setzt.
Vorverkauf: www.actnews.ch
Veranstalter: Act Entertainment AG | www.actnews.ch
20:00Französische Kirche Bern (Zeughausgasse 8 3011 Bern)
Friede auf Erden
chores Chor & Musikprojekt
Chores Konzertchor
Schüler:innenchor Oberstufe Fraubrunnen
Orchester ad hoc
Erich Stoll, Leitung
Valentina Russo, Sopran
Astrid Pfarrer, Alt
Luigi Chiaramonte, Tenor
Patrick Baer, Hackbrett
Kristine Walsoe, Klavier
Peter Roth: Toggenburger Passion, gestützt auf den Bilderzyklus «Die grosse Passion» von Willy Fries
Vorverkauf: www.starticket.ch
Veranstalter: chores Musik & Chorprojekt Erich Stoll | www.chores.ch
19:30Casino Bern (18.30 Konzerteinführung)
Schumanns Träume am Klavier
4. Symphoniekonzert
Berner Symphonieorchester
Krzysztof Urbański, Leitung
Anna Vinnitskaya; Klavier
Ludwig van Beethoven: Leonore-Ouvertüre Nr. 3 für Orchester
Robert Schumann: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
Witold Lutosławski: Konzert für Orchester
Vorverkauf: www.buehnenbern.ch
Veranstalter: Bühnen Bern | Berner Symphonieorchester
Konzerteintrag
Möchten Sie Ihre Konzertveranstaltung in den Online-Kalender eintragen?
Mit einem Klick gelangen Sie zum entsprechenden Formular.
Gleiches gilt für die Buchung eines Plakatinserats.
Programm diese Woche
Donnerstag, 12. Dezember 2024
19:00 Steinway Piano Gallery Bern (Könizstrasse 1, 3008 Bern)
Manoush Toth, Klavier
Klavierrezital
B. Bártok: 15 ungarische Bauernlieder, Sz.71
F. Schubert: Six moments musicaux, D.780
J. Brahms: Sonate no.2 in fis-moll, Op.2
Anmeldung per Mail an: steinway.bern@musikhug.ch
Bitte Platz reservieren - die Anzahl ist begrenzt.
Eintritt frei - Kollekte (Richtpreis CHF 20.00)
Veranstalter: Steinway Gallery Bern
Flyer19:30Casino Bern (18.30 Konzerteinführung)
Schumanns Träume am Klavier
4. Symphoniekonzert
Berner Symphonieorchester
Krzysztof Urbański, Leitung
Anna Vinnitskaya; Klavier
Ludwig van Beethoven: Leonore-Ouvertüre Nr. 3 für Orchester
Robert Schumann: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
Witold Lutosławski: Konzert für Orchester
Vorverkauf: www.buehnenbern.ch
Veranstalter: Bühnen Bern | Berner Symphonieorchester
19:30Schloss Burgdorf, Schlossgässli 1, 3400 Burgdorf
Schlosskultur: Orgelkonzert zur Advents- und Weihnachtszeit
Neben bekannten Melodien spielt Hans Hirsbrunner auch unbekannte Orgelmusik aus dem 15. bis 21. Jahrhundert.
Hans Hirsbrunner, Orgel
An der Dezember-Schlosskultur erklingt auf der historischen Emmentaler Orgel im Museum Schloss Burgdorf Musik zur Advents- und Weihnachtszeit. Neben bekannten Melodien spielt Hans Hirsbrunner auch unbekannte Orgelmusik aus dem 15. bis 21. Jahrhundert.
Hans Hirsbrunner ist in Burgdorf aufgewachsen. Er absolvierte sein Orgelstudium bei Rudolf Meyer (damals in Burgdorf), Heinrich Gurtner (Münsterorganist in Bern) und Dr. Theodor Käser (Münsterorganist Schaffhausen). Anschliessend Studium der Musikwissenschaft in Bern und Berlin. Hans Hirsbrunner war 50 Jahre als Organist in der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Burgdorf tätig.
Veranstalter: Museum Schloss Burgdorf, www.schloss-burgdorf.ch
19:30Französische Kirche (Zeughausgasse 8, 3011 Bern)
"D’Amore"
Les Passions de l'Âme
Meret Lüthi, Leitung und Violine
Hana Blažíková, Sopran | Jan Börner, Countertenor
Mirko Ludwig, Tenor | Dominik Wörner, Bass
Germàn Echeverri und Sabine Stoffer, Viola d'amore
Anne Parisot, Traversflöte | Gustav Friedrichson, Oboe
Gabriele Gombi (Fagott)
Mit «D’Amore» spielt Les Passions de l’Âme ein ergreifendes Konzertprogramm für die Adventszeit zusammen mit international gefeierten Sänger:innen.
Wir tauchen ein in vier unterschiedliche, aber (musikgeschichtlich) verwandte Klanguniversen der Komponisten J. S. Bach, Chr. Graupner, G. Ph. Telemann und C. P. E. Bach. Wir widmen uns den d’Amore-Instrumenten und der grösstmöglichen barocken Liebe: Der Liebe zu Gott. Sie wird in zwei Weihnachtskantaten besungen, bisweilen andächtig oder gar sinnlich, als wäre es das grösste Liebesduett einer Oper!
Ch. Graupner: Suite für Viola d'amore, Fagott, Streicher und Cembalo in G-Dur, GWV 458
J. S. Bach: «Liebster Jesu, mein Verlangen», Kantate für Sopran und Bass, BWV 32
G. Ph. Telemann: Concerto für Viola d’amore, Oboe d’amore und Flöte, TWV 53:E1
C. Ph. E. Bach: «Auf, schicke dich», Weihnachtskantate, Wq 249
Vorverkauf:eventfrog.ch/damore
Veranstalter: www.lespassions.ch
19:30 Heiliggeistkirche Bern (Spitalgasse 44, 3011 Bern)
Christmas Service of Lessons and Carols
All are welcome, come and sing
Berner Motettenchor and Carol Choir
Ekaterina Kofanova, Leitung
Werke von John Rutter, traditionelle Melodien arrangiert von David Willcocks.
Eintritt frei - Kollekte
Dauer: ca. 1 Stunde
Veranstalter: www.motettenchor.ch
Freitag, 13. Dezember 2024
19:30KKThun - Schadausaal, Seestrasse 68, 3604 Thun
Christoph Walter Orchestra - It’s Christmas Time
Das Christoph Walter Orchestra präsentiert die schönsten Weihnachtslieder unserer Zeit und kombiniert diese mit eigenen Interpretationen und Kompositionen auf raffinierte Weise.
Christoph Walter, Leitung
Mit der "It\'s Christmas Time" Tour setzte das Christoph Walter Orchestra erneut Massstäbe. Das Show-Orchester verbreitet nicht nur besinnliche Weihnachtsstimmung mit bekannten Klassikern, sondern begeistert auch Liebhaber von hochstehender Musik mit kreativen Interpretationen und Eigenkompositionen. Die Tour ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Freude an der Musik in den Vordergrund stellt und ein eigenes Zeichen in der Schweizer Musiklandschaft setzt.
Vorverkauf: www.actnews.ch
Veranstalter: Act Entertainment AG | www.actnews.ch
20:00Französische Kirche Bern (Zeughausgasse 8 3011 Bern)
Friede auf Erden
chores Chor & Musikprojekt
Chores Konzertchor
Schüler:innenchor Oberstufe Fraubrunnen
Orchester ad hoc
Erich Stoll, Leitung
Valentina Russo, Sopran
Astrid Pfarrer, Alt
Luigi Chiaramonte, Tenor
Patrick Baer, Hackbrett
Kristine Walsoe, Klavier
Peter Roth: Toggenburger Passion, gestützt auf den Bilderzyklus «Die grosse Passion» von Willy Fries
Vorverkauf: www.starticket.ch
Veranstalter: chores Musik & Chorprojekt Erich Stoll | www.chores.ch
19:30Casino Bern (18.30 Konzerteinführung)
Schumanns Träume am Klavier
4. Symphoniekonzert
Berner Symphonieorchester
Krzysztof Urbański, Leitung
Anna Vinnitskaya; Klavier
Ludwig van Beethoven: Leonore-Ouvertüre Nr. 3 für Orchester
Robert Schumann: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
Witold Lutosławski: Konzert für Orchester
Vorverkauf: www.buehnenbern.ch
Veranstalter: Bühnen Bern | Berner Symphonieorchester
Samstag, 14. Dezember 2024
17:00Yehudi Menuhin Forum (Helvetiaplatz 6, 3005 Bern)
Winterkonzerte
Junge Sinfonie Bern
Ingo Becker, Leitung
J. Brahms:
Sinfonie Nr. 3 F-Dur, op. 90
Haydn-Variationen, op. 56a
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: www.jungesinfoniebern.ch
19:30Stadttheater Langenthal, Theatersaal, Theatersträsschen 1, 4900 Langenthal
Le Nozze di Figaro
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Sinfonieorchester Biel Solothurn, Chor TOBS
Musikalische Leitung: Sébastien Rouland
Chorleitung: Valentin Vassilev
Inszenierung: Deborah Epstein
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Figaro und Susanna wollen heiraten. Doch das Paar hat die Rechnung ohne den eifersüchtigen Graf Almaviva, den rachedurstigen Doktor Bartolo und die manipulative Marcellina gemacht! Im Namen der Liebe schickt Mozart seine Figuren in einen Irrgarten der Gefühle, und bald weiss niemand mehr, wo oben und unten ist.
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Vorverkauf: www.stadttheater-langenthal.ch/de/programm
Schalter: Di bis Fr 17.00 -19.00 Uhr, T 062 922 26 66, theaterkasse@langenthal.ch
Vorverkauf Einwohnerschalter Stadt Langenthal: Jurastrasse 22, 4900 Langenthal
Veranstalter: Stadttheater Langenthal, www.stadttheater-langenthal.ch
19:30Casino Bern, Grosser Saal (Casinoplatz 1 3011 Bern)
Bomsori gibt ihr Debüt in Bern mit dem berühmten Violinkonzert von Tschaikowsky
Musikkollegium Winterthur
Roberto González-Monjas, Leitung
Bomsori, Violine
W. A. Mozart: Adagio und Fuge c-Moll KV 546
P. Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35
E. Elgar: Enigma Variationen op. 36
Vorverkauf: www.meisterzyklus.ch
Veranstalter: Meisterzyklus GmbH
19:30 Grosser Saal Konservatorium Bern (Kramgasse 36, 3011 Bern)
"Bologna Connections"
Mozart und seine Freunde in Italien
Camerata Rousseau - auf historischen Instrumenten
Leonardo Muzii, Dirigent
Anastasiia Petrova, Sopran
Laura Andriani, Violine
Diego Ares, Cembalo
J. Mysliveček: Sinfonia in B-Dur
F. Gasparini: Harpsichord concerto in F-Dur
F. Gasparini: Aria" Al destin che la minaccia"
W. A. Mozart: Aria "Voi avete un cor fedele"
J. Haydn: Trauersinfonie in e-Moll
Vorverkauf: www.cameratarousseau.org
Abendkasse 1 Stunde vor Konzertbeginn
Veranstalter: Camerata Rousseau - www.cameratarousseau.org
20:00Berner Münster - Sa, 14.12.
17:00Berner Münster - So, 15.12.
G. F. Händel: Israel in Egypt HWV 54
Konzerte im Advent
Berner Kammerchor gemeinsam mit Voces Suaves
Bern Consort
Jörg Ritter, Leitung
G. F. Händel: Israel in Egypt, HWV 54
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: www.bernerkammerchor.ch
20:00Evang.-ref. Kirche Herzogenbuchsee (Kilchrain, 3360 Herzogenbuchsee)
Friede auf Erden
Chores Konzertchor
Schüler:innenchor Oberstufe Fraubrunnen
Orchester ad hoc
Erich Stoll, Leitung
Valentina Russo, Sopran
Astrid Pfarrer, Alt
Luigi Chiaramonte, Tenor
Patrick Baer, Hackbrett
Kristine Walsoe, Klavier
Peter Roth: Toggenburger Passion, gestützt auf den Bilderzyklus «Die grosse Passion» von Willy Fries.
Vorverkauf: www.starticket.ch
Veranstalter: chores Musik & Chorprojekt Erich Stoll, www.chores.ch
Sonntag, 15. Dezember 2024
17:00 Evangelisch-Reformierte Kirche Uetendorf
Adventskonzert Kammerorchester Uetendorf
Kammerorchester Uetendorf
Leitung: Sebastian Schindler
Konzertmeisterin: Elisabeth Becker-Grimm
Monika Schindler, Fagott
Alexander Glazunow: Les Chanteurs de Noël
Ermanno Wolf-Ferrari: Suite Concertino in F-Dur für Fagott und Streicher
Gaetano Maria Schiassi: Weihnachtssinfonie
Joseph Franz Xaver Dominik Stalder: Sinfonie Nr. 2 in D-Dur
Francesco Manfredini: Weihnachtspastorale
Veranstalter: www.kammerorchester-uetendorf.ch
17:00 Heiliggeistkirche Bern (Spitalgasse 44, 3011 Bern)
Weihnachtsoratorium
Cantemus Heiliggeist
Barockorchester amici musici
Michael Kreis, Leitung
Franziska Heinzen, Sopran | Judith Lüpold, Alt
Cornel Frey, Tenor | León Emanuel Moser, Bass
Sabine Stoffer, Konzertmeisterin
J.S. Bach: "Weihnachtsoratorium" Teile 1 / 2 / 3
16.15 Uhr Probe der Choräle mit dem Publikum
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: Musik in der Heiliggeistkirche Bern | BarockZentrum Bern
17:00Evang.-ref. Kirche Burgdorf (Stadtkirche), Kirchbühl 26, 3400 Burgdorf
Friede auf Erden
Weihnachtsoratorium von Peter Roth
Chores Konzertchor
Schülerchor Oberstufe Fraubrunnen
Orchester ad hoc
Erich Stoll, Leitung
Valentina Russo, Sopran
Astrid Pfarrer, Alt
Luigi Chiaramonte, Tenor
Patrick Baer, Hackbrett
Kristine Walsoe, Klavier
Weihnachtszyklus «Christ ist geboren»
Vorverkauf: www.starticket.ch
Veranstalter: chores Musik & Chorprojekt Erich Stoll, www.chores.ch
17:00Französiche Kirche Bern, Zeughausgasse 8, 3011 Bern
Die AHV-Philharmonie spielt für HEKS
Klassik-Genuss für einen guten Zweck
Das 60-köpfige AHV-Symphonie Orchester Schweiz wurde 2023 vom weltbekannten Schweizer Hornisten Bruno Schneider gegründet. Es spielen ausschliesslich pensionierte Berufsmusiker:innen, die entweder Mitglied eines professionellen Symphonieorchesters waren oder an einer Musikhochschule gelehrt haben. Alle Musiker:innen verzichten auf ihre Gage und tragen Reise- und Verpflegungskosten selbst. Zweimal pro Jahr spielt das Orchester für einen guten Zweck, dieses Mal zugunsten von HEKS, unter der Leitung des mehrfach ausgezeichneten jungen spanischen Dirigenten Daniel Huertas. Gespielt werden Stücke aus der Suite \"Rosamunde\" von Franz Schubert und die Symphonie Nr. 7 von Antonín Dvořák.
Daniel Huertas, Leitung
Franz Schubert: Rosamunde
Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 7
Vorverkauf: www.eventim-light.com
Veranstalter: HEKS
17:00Yehudi Menuhin Forum (Helvetiaplatz 6, 3005 Bern)
Winterkonzerte
Junge Sinfonie Bern
Ingo Becker, Leitung
J. Brahms:
Sinfonie Nr. 3 F-Dur, op. 90
Haydn-Variationen, op. 56a
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: www.jungesinfoniebern.ch
20:00Berner Münster - Sa, 14.12.
17:00Berner Münster - So, 15.12.
G. F. Händel: Israel in Egypt HWV 54
Konzerte im Advent
Berner Kammerchor gemeinsam mit Voces Suaves
Bern Consort
Jörg Ritter, Leitung
G. F. Händel: Israel in Egypt, HWV 54
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: www.bernerkammerchor.ch