- Konzertkalender
Programm Heute
Mittwoch, 23. Juli 2025
19:30Kirche Zweisimmen
Lieder der Heimat – Origin III
Regula Mühlemann, Sopran
Tatiana Korsunskaya, Klavier
Markus Niederhauser, Klarinette
Konstantin Timokhine, Horn
Wer könnte die Naturschönheiten der Schweiz besser besingen als die Luzerner Sopranistin Regula Mühlemann? Geboren und ausgebildet im Herzen der Alpen, gestaltet der international gefeierte Opernstar mit ihrem neuen Programm eine Hommage an die «Lieder der Heimat» – Lieder, die Herz und Seele gleichermassen erwärmen und einen Hauch heimatverbundener Nostalgie aufkommen lassen. Das bei Sony Classical erschienene Album ziert ein beeindruckendes Cover, das irgendwo zwischen Heidi und Frida Kahlo angesiedelt ist. Neben Schuberts Meisterwerken für Duo und Trio, veredelt durch magische Einsätze von Klarinette und Horn, wirft Mühlemann auch ein neues Licht auf zu Unrecht vergessene Komponisten wie Wagners Freund Wilhelm Baumgartner, Faurés Schüler Friedrich Niggli oder die Genfer Cembalo-Pionierin Marguerite Roesgen-Champion.
Vorverkauf: gstaadmenuhinfestival.kulturticket.ch
Veranstalter: Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, www.gstaadmenuhinfestival.ch
Konzerteintrag
Möchten Sie Ihre Konzertveranstaltung in den Online-Kalender eintragen?
Mit einem Klick gelangen Sie zum entsprechenden Formular.
Gleiches gilt für die Buchung eines Plakatinserats.
Programm diese Woche
Montag, 21. Juli 2025
19:30Kirche Zweisimmen
Nostalgie française – Nostalgia I
Kim Bomsori, Violine
Kit Armstrong, Klavier
Robert Schumann (1810-1856): Violinsonate Nr. 1 a-Moll
Peter Tschaikowsky (1840-1893): Méditation aus «Souvenir d'un lieu cher» op. 42
Karol Szymanowski (1882-1937): Notturno e Tarantella
Claude Debussy (1862-1918): Violinsonate CD 148
Henryk Wieniawski (1835-1880): Fantaisie brillante über Motive aus der Oper «Faust» von Gounod
Vorverkauf: gstaadmenuhinfestival.kulturticket
Veranstalter: Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, www.gstaadmenuhinfestival.ch
Dienstag, 22. Juli 2025
19:00 Berner Münster (18.15 Uhr Konzerteinführung)
7. Abendmusik im Berner Münster
«Soli Deo Gloria»
Christoph Schoener Hamburg | Orgel
Johann Sebastian Bach 1685 – 1750:
III. Theil der Clavierübung
«Orgelmesse» | Choralbearbeitungen pedaliter
Praeludium in Es pro Organo pleno BWV 552/1
Kyrie, Gott Vater, in Ewigkeit BWV 669
Christe, aller Welt Trost BWV 670
Kyrie, Gott heiliger Geist BWV 671
Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 676
Dies sind die heilgen zehn Gebot BWV 678
Wir glauben all an einen Gott BWV 680
Vater unser im Himmelreich BWV 682
Christ, unser Herr, zum Jordan kam BWV 684
Aus tiefer Not schrei ich zu dir BWV 686
Jesus Christus, unser Heiland, der von uns den Gotteszorn wandt
BWV 688
Fuga a 5 in Es con Pedale pro Organo pleno BWV 552/2
Eintrittskarten zu Fr. 25.– Schüler | Studierende Fr. 15.–
Vorverkauf: Abendkasse ab 18.00 Uhr
Veranstalter: Verein Abendmusiken im Berner Münster | www.abendmusiken.ch
19:30Bergahus Eggli
Bosphorus Fantasies – Origin II – Fazıl Say II
Aslıhan And, Flöte
Fazıl Say, Klavier
César Franck (1822-1890): Sonate A-Dur FWV 8 (orig. für Violine)
Fazıl Say (1970): «Bosphorus Romance» & andere Stücke und Improvisationen
18:00, Kulinarik im Bergrestaurant Eggli
Vorverkauf: www.gstaadmenuhinfestival.ch/de/concert/programm
Veranstalter: Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, www.gstaadmenuhinfestival.ch/de
Mittwoch, 23. Juli 2025
19:30Kirche Zweisimmen
Lieder der Heimat – Origin III
Regula Mühlemann, Sopran
Tatiana Korsunskaya, Klavier
Markus Niederhauser, Klarinette
Konstantin Timokhine, Horn
Wer könnte die Naturschönheiten der Schweiz besser besingen als die Luzerner Sopranistin Regula Mühlemann? Geboren und ausgebildet im Herzen der Alpen, gestaltet der international gefeierte Opernstar mit ihrem neuen Programm eine Hommage an die «Lieder der Heimat» – Lieder, die Herz und Seele gleichermassen erwärmen und einen Hauch heimatverbundener Nostalgie aufkommen lassen. Das bei Sony Classical erschienene Album ziert ein beeindruckendes Cover, das irgendwo zwischen Heidi und Frida Kahlo angesiedelt ist. Neben Schuberts Meisterwerken für Duo und Trio, veredelt durch magische Einsätze von Klarinette und Horn, wirft Mühlemann auch ein neues Licht auf zu Unrecht vergessene Komponisten wie Wagners Freund Wilhelm Baumgartner, Faurés Schüler Friedrich Niggli oder die Genfer Cembalo-Pionierin Marguerite Roesgen-Champion.
Vorverkauf: gstaadmenuhinfestival.kulturticket.ch
Veranstalter: Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, www.gstaadmenuhinfestival.ch
Donnerstag, 24. Juli 2025
19:30Evang.-ref. Mauritiuskirche, Chilchgasse 5, 3792 Saanen
Immigrants - Origin IV - Fazıl Say III
Fazıl Say, Klavier
Bomsori Kim, Violine
Öykü Canpolat, Viola
Anastasia Kobekina, Violoncello
Uxía Martinez Botana, Kontrabass
Fazıl Say (1970):
«Nightwalk», Sonate für Kontrabass solo
«Immigrants», Trio für Violoncello, Kontrabass und Klavier (Uraufführung – Auftragswerk Gstaad Menuhin Festival & Academy 2025)
Franz Schubert (1797-1828):
Klavierquintett A-Dur D 667 «Forellenquintett»
Vorverkauf: gstaadmenuhinfestival.kulturticket.ch
Veranstalter: Gstaad Menuhin Festival & Academy AG www.gstaadmenuhinfestival.ch
Freitag, 25. Juli 2025
19:30Evang.-ref. Mauritiuskirche, Chilchgasse 5, 3792 Saanen
Mozarts Befreiung
Kammerorchester Basel
Bar Avni
Alexandra Dovgan, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791):
Musik zum Schauspiel «Thamos, König in Ägypten» KV 345/336a
Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466
Joseph Haydn (1732-1809):
Sinfonie Nr. 92 G-Dur «Oxford»
Vorverkauf: gstaadmenuhinfestival.kulturticket
Veranstalter: Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, www.gstaadmenuhinfestival.ch
Samstag, 26. Juli 2025
10:30Kapelle Gstaad (Kapälliplatz 3780 Gstaad)
18:00Kirche Abländschen (Ablädnschen 1657 Abländschen)
Matinée des Jeunes Etoiles II
Dmytro Udovychenko, Violine
Roman Lopatynskyi, Klavier
Jewhen Stankowytsch (1942): Violinsonate
Leoš Janáček (1854-1928): Violinsonate
Richard Strauss (1864-1949): Violinsonate Es-Dur op. 18
Vorverkauf: 10:30 - gstaadmenuhinfestival.kulturticket.ch
18:00 - gstaadmenuhinfestival.kulturticket.ch
Veranstalter: Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, www.gstaadmenuhinfestival.ch/de
19:30Berghaus Eggli, überdachte Terasse
21:30Berghaus Eggli, überdachte Terasse
Force of Nature - Electronic Music Event
Nemanja Radulović
AWEN Live
Nach dem sensationellen Erfolg der Premiere im vergangenen Sommer laden das Festival und PLAUSCH Events erneut zu einem unvergesslichen Abend – oder besser gesagt: einer ganzen Nacht – voller «Crossover»-Erlebnisse auf dem Eggli ein. Das Programm verspricht gleich zwei spannende Highlights: «Menuhin’s Heritage Artist» Nemanja Radulović und sein Ensemble Double Sens sorgen mit ihrem einzigartigen Ansatz, «Klassiker» des Violinrepertoires völlig neu und energiegeladen zu interpretieren, für einen mitreissenden Auftakt. Danach erwartet uns ein einzigartiges Live-Set mit strahlenden Afro-House-Vibes von AWEN Live, das Live Electronic Music, Vocals und Piano zu einem unvergesslichen Erlebnis vereint.
Vorverkauf: 19:30 - gstaadmenuhinfestival.kulturticket.ch
21:30 - gstaadmenuhinfestival.kulturticket.ch
Veranstalter: Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, www.gstaadmenuhinfestival.ch
Sonntag, 27. Juli 2025
18:00Evang.-ref. Mauritiuskirche, Chilchgasse 5, 3792 Saanen
Sleeping Beauty - Nostalgia II
Daniil Trifonov, Klavier
Peter Tschaikowsky (1840-1893):
Thème original et variations aus den 6 Stücke für Klavier op. 19 (Nr. 6)
Frédéric Chopin (1810-1849):
Walzer E-Dur KK Iva/12
Walzer f-Moll/As-Dur op. posth. 70 Nr. 2
Walzer As-Dur aus 3 Valses op. 64 (Nr. 3)
Walzer Des-Dur aus 3 Valses op. 64 (Nr. 1) «Minute-Walzer»
Walzer a-Moll aus 3 Valses brillantes op. 34 (Nr. 2)
Walzer e-Moll KK Iva/15
Peter Tschaikowsky (1840-1893):
Suite aus dem Ballett «Dornröschen» op. 66 (arr. von Mikhail Pletnev)
Vorverkauf: gstaadmenuhinfestival.kulturticket.ch
Veranstalter: Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, www.gstaadmenuhinfestival.ch