- Konzertkalender
Programm Heute
Dienstag, 01. Juli 2025
19:00 Berner Münster (18.15 Uhr Konzerteinführung)
4. Abendmusik im Berner Münster
«Soli Deo Gloria»
Jiyoung Kim-Barthen Bern | Orgel
Schwalbennestorgel:
Johann Caspar Kerll 1627 – 1693, Passacaglia in d
Hauptorgel:
Johann Sebastian Bach 1685 – 1750, Präludium und Fuge C-Dur BWV 547
Isang Yun 1917 – 1995, Fragment für Orgel 1975
Charles-Marie Widor 1844 – 1937, 6. Symphonie op. 42/2
Eintrittskarten zu Fr. 25.– Schüler | Studierende Fr. 15.–
Vorverkauf: Abendkasse ab 18.00 Uhr
Veranstalter: Verein Abendmusiken im Berner Münster | www.abendmusiken.ch
Konzerteintrag
Möchten Sie Ihre Konzertveranstaltung in den Online-Kalender eintragen?
Mit einem Klick gelangen Sie zum entsprechenden Formular.
Gleiches gilt für die Buchung eines Plakatinserats.
Programm diese Woche
Dienstag, 01. Juli 2025
19:00 Berner Münster (18.15 Uhr Konzerteinführung)
4. Abendmusik im Berner Münster
«Soli Deo Gloria»
Jiyoung Kim-Barthen Bern | Orgel
Schwalbennestorgel:
Johann Caspar Kerll 1627 – 1693, Passacaglia in d
Hauptorgel:
Johann Sebastian Bach 1685 – 1750, Präludium und Fuge C-Dur BWV 547
Isang Yun 1917 – 1995, Fragment für Orgel 1975
Charles-Marie Widor 1844 – 1937, 6. Symphonie op. 42/2
Eintrittskarten zu Fr. 25.– Schüler | Studierende Fr. 15.–
Vorverkauf: Abendkasse ab 18.00 Uhr
Veranstalter: Verein Abendmusiken im Berner Münster | www.abendmusiken.ch
Donnerstag, 03. Juli 2025
19:30Farelhaus, Oberer Quai 12, 2502 Biel / Bienne
Die Entführung aus dem Serail
W. A. MOZART
Die Freitagsakademie
Stefan Suske, Text und Erzähler | Katharina Suske, Oboe
Stefano Vezzani, Oboe | Pierre-André Taillard, Klarinette
Rodolfo La Banca, Klarinette | Rainer Johannsen, Fagott
Norihito Nishinomura, Fagott | Olivier Darbellay, Horn
Daniel Lienhard, Horn | N.N., Kontrabass
Mozarts wunderbare Oper in einer von ihm selbst erstellten Fassung für acht Bläser:innen und einen Kontrabass. Hinreissende Melodien, die gerade auch in der Fassung für Harmoniemusik ihren ganzen Zauber entfalten. Der Schauspieler Stefan Suske erzählt dazu die abenteuerliche Geschichte einer Liebe in Zeiten des Fanatismus. In einer Zeit, die die osmanischen Angriffe auf Wien noch nicht vergessen hatte, muss die Moral des Stücks sehr provokant gewirkt haben. Aber auch heute noch verblüfft Mozarts Pointe, einen muslimischen Regenten menschlicher als sein christliches Pendant darzustellen. Seine ‹Entführung aus dem Serail› ist und bleibt ein hochpolitisches, hochmoralisches Stück über die Spannungen zwischen Morgen- und Abendland.
CHF 40.00 / 20.00
Vorverkauf: www.442hz.com
Abendkasse ab 19 Uhr
Veranstalter: Die Freitagsakademie | www.freitagsakademie.com
Freitag, 04. Juli 2025
19:30Erlacherhof, Bern (Junkerngasse 47, 3011 Bern)
4. Abonnementskonzert DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL
W. A. Mozart
Die Freitagsakademie
Katharina Suske, Oboe und Künstlerische Leitung
Katharina Suske und Stefano Vezzani, Oboe
Pierre-André Taillard und Rudolfo La Banca, Klarinetten
GabrieleGombi und Letizia Viola, Fagott
Olivier Darbellay und Daniel Lienhard, Horn
Jan Krigovsky, Kontrabass
Stefan Suske, Text und Sprecher
W. A. Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Vorverkauf: www.442hz.com
Veranstalter: Die Freitagsakademie www.freitagsakademie.com