- Konzertkalender
Programm Heute
Mittwoch, 08. Februar 2023
Heute keine Veranstaltungen.
Samstag, 11. Februar 2023
19:00 Hotel Jardin Bern (Militärstrasse 38)
Piano Trio Fest 2023
Jazz im Hotel Jardin
SWISS JAZZ AMBASSADORS
Matteo Burci, Bass
Nicolas Bianco, Schlagzeug
Matthieu Trovato, Klavier
Jazz Standards und freie Improvisationen
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: www.pianotriofest.ch
19:30 Französische Kirche Bern
In Paradisum
Zürcher Sing-Akademie
Florian Helgath, Leitung
Gottfried Breitfuss, Sprecher
Werke für Chor a cappella von Brahms, Mendelssohn, Mäntyjärvi u.a., mit Texten von Kurt Marti
Vorverkauf: ticketino.com und alle Ticketino-Vorverkaufsstellen
Veranstalter: Zürcher Sing-Akademie, www.sing-akademie.ch
Flyer19:30 Le Cap, Französische Kirche
Violoncello-Klavier Duo
Eine musikalische Reise durch Frankreich
Isabel Gehweiler, Violoncello
Fiona Hengartner, Klavier
Paul Juon: Märchen op. 8
Gabriel Fauré: Sicilienne
Gabriel Fauré: Trois mélodies
Gabriel Fauré: Berceuse
Germaine Tailleferre: Berceuse
Cécile Chaminade: Pièce romantique op. 9
César Franck: Cello sonata für violoncello und Klavier in a dur FWV 8
Vorverkauf: Reservierung : +41 78 745 00 12
dixarts@etik.com | Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: Compagnie dixArts
Samstag, 11. Februar 2023
Zürcher Sing-Akademie
IN PARADISUM
Werke für Chor a cappella von Brahms, Mendelssohn, Mäntyjärvi u.a.
Texte von Kurt Marti
Gottfried Breitfuss, Sprecher
Florian Helgath, Leitung
Vorverkauf: www.ticketino.com
Freitag, 20. Januar 2023
FemaleClassics
Beyond String Trio
Sofia Gubaidulina: String Trio (1988)
Asia Ahmetjanova: “tuvak kermenim” String Trio (2022)
Tania León: A Tres Voces (2010)
Konzertmoderation mit Doris Lanz
TriOlogie String Trio
Violin Nevena Tochev / Viola Meredith Kuliew / Cello Elodie Théry
Eintritt frei – Kollekte
Samstag, 10. Dezember 2022
Bach für Kinder
“Jauchzet, Frohlocket”
Kantate aus dem Weihnachtsoratorium
Bachs Musik erzählt, erklärt und musiziert für Kinder.
Capella Trinitatis
Vokalensemble der Dreifaltigkeit
David Zürcher, Erzähler
Hans Christoph Bünger, Leitung
Eintritt frei – Kollekte
Montag, 19. Dezember 2022
ReRenaissance – Forum Frühe Musik
Noël normand – Rouen 1474
Zum ersten Mal seit 550 Jahren: Die farbenprächtige Weihnachtshistorie von Rouen mit Gesang, Glocken, Dudelsack, Drehleier, Flöten, Fidel, Plektrumlaute und Hakenharfe.
Leitungsteam: Elisabeth Rumsey, Marc Lewon, Tabea Schwartz & Grace Newcombe.
Wissenschaftliche Begleitung: David Fallows
Mit dabei: Baptiste Romain, Matthieu Romanens, Tobie Miller u.a.
Eintritt frei – Kollekte
Zur Platzreservation
Programm diese Woche
Samstag, 11. Februar 2023
19:00 Hotel Jardin Bern (Militärstrasse 38)
Piano Trio Fest 2023
Jazz im Hotel Jardin
SWISS JAZZ AMBASSADORS
Matteo Burci, Bass
Nicolas Bianco, Schlagzeug
Matthieu Trovato, Klavier
Jazz Standards und freie Improvisationen
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: www.pianotriofest.ch
19:30 Französische Kirche Bern
In Paradisum
Zürcher Sing-Akademie
Florian Helgath, Leitung
Gottfried Breitfuss, Sprecher
Werke für Chor a cappella von Brahms, Mendelssohn, Mäntyjärvi u.a., mit Texten von Kurt Marti
Vorverkauf: ticketino.com und alle Ticketino-Vorverkaufsstellen
Veranstalter: Zürcher Sing-Akademie, www.sing-akademie.ch
Flyer19:30 Le Cap, Französische Kirche
Violoncello-Klavier Duo
Eine musikalische Reise durch Frankreich
Isabel Gehweiler, Violoncello
Fiona Hengartner, Klavier
Paul Juon: Märchen op. 8
Gabriel Fauré: Sicilienne
Gabriel Fauré: Trois mélodies
Gabriel Fauré: Berceuse
Germaine Tailleferre: Berceuse
Cécile Chaminade: Pièce romantique op. 9
César Franck: Cello sonata für violoncello und Klavier in a dur FWV 8
Vorverkauf: Reservierung : +41 78 745 00 12
dixarts@etik.com | Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: Compagnie dixArts
Sonntag, 12. Februar 2023
18:00 Oekumenisches Zentrum, Mättelistr. 24, Kehrsatz
Klavierrezital
Pawel Mazurkiewicz
J. S. Bach: Chromatische Fantasie und Fuge
W. A. Mozart : Rondo a-moll K. 511
L. v. Beethoven: Mondschein Sonate
Fr. Chopin: Barcarolle Op. 60
Fr. Liszt : Rhapsodie Nr. 2
Veranstalter: KulturKehrsatz, www.kulturkehrsatz.ch