- Konzertkalender
Programm Heute
Dienstag, 26. August 2025
19:00 Berner Münster (18.15 Uhr Konzerteinführung)
12. Abendmusik im Berner Münster
«Soli Deo Gloria»
Christian Barthen Bern | Orgel
Johann Sebastian Bach 1685 – 1750, Fantasie G-Dur | «Pièce d´Orgue» BWV 572
Marcel Dupré 1886 – 1971, Prélude et Fugue en sol mineur op. 7/3
Percy Whitlock 1903 – 1946, Fantasie Choral in D flat major
Louis Vierne 1870 – 1937, 3. Symphonie fis-Moll op. 28
Eintrittskarten zu Fr. 25.– Schüler | Studierende Fr. 15.–
Vorverkauf: Abendkasse ab 18.00 Uhr
Veranstalter: Verein Abendmusiken im Berner Münster | www.abendmusiken.ch
20:00Schlosshof (Schlossgasse 1, 3280 Murten) | Bei schlecheter Witterung in der Deutschen Kirche
Preisträgerkonzert Valiant Forum - Concert des lauréats
Open-Air Schlosshofkonzert
Orchestre de chambre fribourgeois
Francesco Cagnasso, Dirigent
Tadej Pance, Saxofon
Juan David Toro Martín, Saxofon
Pol Cabrera Plaza, Saxofon
Alexander Glasunow (1865 – 1936): Konzert für Altsaxophon und Streicher
Heitor Villa-Lobos (1887 – 1959): Fantasia für Sopransaxophon und Orchester
Fernande Decruck (1896 – 1954): Sonate in Cis-Dur für Altsaxophon und Orchester
CHF 25 – 65
Vorverkauf: www.seetickets.com
Veranstalter: Sommerfestspiele Murten Classics www.murtenclassics.ch
Konzerteintrag
Möchten Sie Ihre Konzertveranstaltung in den Online-Kalender eintragen?
Mit einem Klick gelangen Sie zum entsprechenden Formular.
Gleiches gilt für die Buchung eines Plakatinserats.
Programm diese Woche
Montag, 25. August 2025
17:30Kirchgemeindehaus Gstaad (Untergstaadstr. 8, 3780 Gstaad)
Gstaad Vocal Academy – Concert
Teilnehmende des Meisterkurses von Ludovic Tézier und Cassandre Berthon (Assistenz)
Das Programm wird kurzfristig bekanntgegeben.
Vorverkauf: gstaadmenuhinfestival.kulturticket.ch
Veranstalter: Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, www.gstaadmenuhinfestival.ch
21:15Schlosshof, Schloss Münchenwiler (Kühergasse 7, 1797 Münchenwiler) Bei schlechter Witterung in der Schlosskirche Münchwiler
Love is in the air
Sommernachtskonzert
Asya Fateyeva, Saxofon
Severin von Eckardstein, Klavier
Robert Schumann (1810–1856): Fantasiestücke Op. 73, arr. für Saxophon und Klavier
Fanny & Felix Mendelssohn (1805–1847/1809–1847): Aus: Lieder ohne Worte
Clara Schumann (1819–1896): 3 Romanzen Op. 22
George Gershwin (1898–1937): 3 Préludes
Sergei Prokofiev (1891–1953): Suite aus «Romeo und Julia»
Paul Hindemith (1895–1963): Sonate für Viola und Klavier Op. 11 Nr. 4, arr. für Saxophon und Klavier
Eintrittspreis: CHF 30–60
Vorverkauf: www.seetickets.com
Veranstalter: Sommerfestspiele Murten Classics, www.murtenclassics.ch
Dienstag, 26. August 2025
19:00 Berner Münster (18.15 Uhr Konzerteinführung)
12. Abendmusik im Berner Münster
«Soli Deo Gloria»
Christian Barthen Bern | Orgel
Johann Sebastian Bach 1685 – 1750, Fantasie G-Dur | «Pièce d´Orgue» BWV 572
Marcel Dupré 1886 – 1971, Prélude et Fugue en sol mineur op. 7/3
Percy Whitlock 1903 – 1946, Fantasie Choral in D flat major
Louis Vierne 1870 – 1937, 3. Symphonie fis-Moll op. 28
Eintrittskarten zu Fr. 25.– Schüler | Studierende Fr. 15.–
Vorverkauf: Abendkasse ab 18.00 Uhr
Veranstalter: Verein Abendmusiken im Berner Münster | www.abendmusiken.ch
20:00Schlosshof (Schlossgasse 1, 3280 Murten) | Bei schlecheter Witterung in der Deutschen Kirche
Preisträgerkonzert Valiant Forum - Concert des lauréats
Open-Air Schlosshofkonzert
Orchestre de chambre fribourgeois
Francesco Cagnasso, Dirigent
Tadej Pance, Saxofon
Juan David Toro Martín, Saxofon
Pol Cabrera Plaza, Saxofon
Alexander Glasunow (1865 – 1936): Konzert für Altsaxophon und Streicher
Heitor Villa-Lobos (1887 – 1959): Fantasia für Sopransaxophon und Orchester
Fernande Decruck (1896 – 1954): Sonate in Cis-Dur für Altsaxophon und Orchester
CHF 25 – 65
Vorverkauf: www.seetickets.com
Veranstalter: Sommerfestspiele Murten Classics www.murtenclassics.ch
Mittwoch, 27. August 2025
19:30Kirche Gsteig (Pillonstr. 1, 3785 Gsteig)
Musik im Exil – Escape to Exile VI
Asya Fateyeva, Saxophon
Stepan Simonian, Klavier
George Gershwin (1898-1937): 3 Präludien
Bernhard Heiden (1910-2000): Sonate für Altsaxophon und Klavier
Paul Hindemith (1895-1963): Sonate op. 11 Nr. 4 (orig. für Violine)
Wolfgang Jacobi (1894-1972): Sonate für Saxophon und Klavier
Erwin Schulhoff (1894-1942): «Hot-Sonate» für Altsaxophon und Klavier
Vorverkauf: gstaadmenuhinfestival.kulturticket.ch
Veranstalter: Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, www.gstaadmenuhinfestival.ch
20:00Schlosshof (Schlossgasse 1, 3280 Murten) | Bei schlecheter Witterung in der Deutschen Kirche
Generationensprünge - Bonds intergénérationnels
Open-Air Schlosshofkonzert
Orchestre de chambre fribourgeois
Philippe Bach, Dirigent
Zora Slokar, Horn
Joseph Lauber (1864 – 1952): Serenade für 14 Bläser
Richard Strauss (1864 – 1949): Serenade Es-Dur op. 7
Franz Strauss (1822 – 1905): Hornkonzert c-moll op. 8
Richard Wagner (1813 – 1883); «Die Meistersinger von Nürnberg», Vorspiele zum 1. und 3. Akt
Franz Liszt (1811 – 1886): Les Préludes
CHF 35 – 90
Vorverkauf: www.seetickets.com
Veranstalter: Sommerfestspiele Murten Classics www.murtenclassics.ch
Donnerstag, 28. August 2025
19:30Mauritiuskirche Saanen (Chilchgasse, 3792 Saanen)
Canzoni d'amore
Cecilia Bartoli, Mezzosopran
David Fray, Klavier
Werke von Rossini, Scarlatti, Donizetti, Caccini, Caldara und Bellini
Vorverkauf: gstaadmenuhinfestival.kulturticket.ch
Veranstalter: Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, www.gstaadmenuhinfestival.ch
20:00Schlosshof (Schlossgasse 1, 3280 Murten) | Bei schlecheter Witterung in der Deutschen Kirche
Klangverwandtschaft - Affinités sonores
Open-Air Schlosshofkonzert
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Johannes Schlaefli, Dirigent
Fabio di Casola, Klarinette
Carl Stamitz (1745 – 1801): Symphonie in C-Dur
Gioachino Rossini (1792 – 1868): Introduktion, Thema und Variationen für Klarinette und kleines Orchester
Johann Stamitz (1717 – 1757): Mannheimer Symphonie G-Dur für Streicher
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791): Symphonie g-moll KV 550
CHF 35 – 90
Vorverkauf: www.seetickets.com
Veranstalter: Sommerfestspiele Murten Classics www.murtenclassics.ch
Freitag, 29. August 2025
19:30Stadtkirche Thun (Schlossberg 14 3600 Thun)
Festlicher Auftakt - Trippelbach
Berliner Barock Solisten
Willi Zimmermann, Violine & Leitung
Vital Julian Frey, Cembalo
Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788):
Cembalokonzert in d-Moll, Wq 23
Sinfonie in Es-Dur
Johann Christoph Friedrich Bach (1732-1795):
Cembalokonzert in A-Dur, BR C 30
Sinfonie in d-Moll
Johann Sebastian Bach (1685-1750):
Cembalokonzert in f-Moll, BWV 1056
CHF 70 1. Kategorie | CHF 50 2. Kategorie | CHF 25 bis 25 Jahre | CHF 5 bis 16 Jahre
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Weitere Infos: E-Mail: mail@bachwochen.ch | Telefon: +41 (0)77 444 39 29
Veranstalter: Bachwochen Thun, www.bachwochen.ch
19:30Festivalzelt Gstaad, (Sportzentrumstr. 5, 3780 Gstaad)
Russisches Leben im Exil – Inner Emigration VII
Tonhalle Orchester Zürich
Paavo Järvi, Leitung
Sol Gabetta, Violoncello
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975): Cellokonzert Nr. 2 G-Dur op. 126
Sergei Rachmaninow (1873-1943): Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
Vorverkauf: gstaadmenuhinfestival.kulturticket.ch
Veranstalter: Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, www.gstaadmenuhinfestival.ch
20:15Turm Schloss Holligen (Holligenstr. 44, 3008 Bern)
La poule
Festival
Tamar Beraia | Klavier
Jean Philippe Rameau | pièces de clavecin
La Poule, Les Sauvages
Le Rappel des Oiseaux
Les Tendres Plaintes
Johann Sebastian Bach:
Präludium und Fuge Nr.2 in c-Moll BWV 847, Buch 1
Präludium und Fuge Nr. 10 e-Moll BWV 855, Buch 1
Ludwig van Beethoven:
Klaviersonate Nr .23 «appassionata» Op. 57
Georg Friedrich Händel:
Chaconne G Dur HWV 435
Konzert Ticket | Fr. 40.– | Fr. 35.– | 10.–
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Schloss Holligen, www.schlossholligen.ch
20:00Schlosshof (Schlossgasse 1, 3280 Murten) | Bei schlecheter Witterung in der Deutschen Kirche
Klangverwandtschaft - Affinités sonores
Open-Air Schlosshofkonzert
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Johannes Schlaefli, Dirigent
Fabio di Casola, Klarinette
Carl Stamitz (1745 – 1801): Symphonie in C-Dur
Gioachino Rossini (1792 – 1868): Introduktion, Thema und Variationen für Klarinette und kleines Orchester
Johann Stamitz (1717 – 1757): Mannheimer Symphonie G-Dur für Streicher
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791): Symphonie g-moll KV 550
CHF 35 – 90
Vorverkauf: www.seetickets.com
Veranstalter: Sommerfestspiele Murten Classics www.murtenclassics.ch
Samstag, 30. August 2025
10:30Kapelle Gstaad (Promenade 59, 3780 Gstaad)
Matinée des Jeunes Etoiles VII
Krzysztof Michalski, Violoncello
Antonin Bonnet, Klavier
Frédéric Chopin (1810-1849): Cellosonate g-Moll op. 65
Francis Poulenc (1899-1963): Cellosonate FP 143
Vorverkauf: gstaadmenuhinfestival.kulturticket.ch
Veranstalter: Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, www.gstaadmenuhinfestival.ch
12:00 Französische Kirche Bern (Zeughausgasse 8, 3011 Bern)
Grieg und Ravel
Estivale
Pascale van Coppenolle, Orgel
Richard Lepetit, Schlagzeug
Auszüge aus Grieg's "Peer-Gynt"-Suiten sowie Ravel's Bolero in faszinierenden Arrangements
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: Musique à l'Église française de Berne MEFB, www.mefb.org
15:00Deutsche Kirche (Deutsche Kirchgasse 22, 3280 Murten)
Ein Chor lädt ein
Familienkonzert
Choeur Saint Michel
Philippe Savoy, Leitung
Cyril Julien, Organist
Ein Chorkonzert mit drei Programmteilen:
1. Teil: Der Choeur St-Michel
2. Teil: Der Choeur St-Michel in Begleitung der Eltern der Chorsänger/innen
3. Teil: Offenes Singen mit dem Publikum
Eintrittspreise: CHF 40.– (Gönnerticket) | 30.– (Erwachsene) | 10.– (Kinder)
Vorverkauf: www.seetickets.com
Veranstalter: Sommerfestspiele Murten Classics, www.murtenclassics.ch
17:00Schüür Steffigsburg (Bernstr. 111, 3613 Steffisburg)
Preisträger:innen "Young Talent Award 2025"
Junge Talente präsentiert von Vital Julian Frey
Mykola Pososhko, Violine
Preisträger:innen Young Talent Awart 2025
Gemischtes Programm mit Werken von Antonio Vivaldi (1678-1741), Johann Sebastian Bach (1685-1750) und anderen Barockkomponisten
CHF 70 1. Kategorie | CHF 50 2. Kategorie | CHF 25 bis 25 Jahre | CHF 5 bis 16 Jahre
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Weitere Infos: E-Mail: mail@bachwochen.ch | Telefon: +41 (0)77 444 39 29
Veranstalter: Bachwochen Thun, www.bachwochen.ch
19:00Schlosshof (Schlossgasse 1, 3280 Murten) | Bei schlecheter Witterung in der Deutschen Kirche
Orpheus in der Unterwelt - Orphée aux Enfers
Open-Air Schlosshofkonzert
Chor, Extrachor & Orchester der Musikalischen Komödie
Besetzung:
Eurydike - Friederike Meinke | Orpheus - Jeffery Krueger
Die öffentliche Meinung - Stephanie Theiß | Aristeus / Pluto - Björn Christian Kuhn
Jupiter - Milko Milev | Cupido - Da-yung Cho
Diana - Nora Lentner | Venus - Olivia Delauré
Juno - Sabine Töpfer | Mars - Michael Raschle
Hans Styx - Andreas Rainer | Merkur - Sandro Hähnel
Bacchus - Kyle Fearon-Wilson
Tobias Engeli, musikalische Leitung
Maria Viktoria Linke, Inszenierung
Dr. Inken Meents, Dramaturgie
Mathias Drechsler, Choreinstudierung
Jacques Offenbach (1819 – 1880): Orpheus in der Unterwelt (konzertante Aufführung)
CHF 35 – 90
Vorverkauf: www.seetickets.com
Veranstalter: Sommerfestspiele Murten Classics, www.murtenclassics.ch
19:30Festivalzelt Gstaad, (Sportzentrumstr. 5, 3780 Gstaad)
The Way to Freedom – Escape to Exile VII
Orchester der Oper Zürich
Chor der Oper Zürich
Gianandrea Noseda, Leitung
Eleonora Buratto, Sopran
Elina Garanča, Mezzosopran
Jonathan Tetelman, Tenor
Roberto Tagliavini, Bass
Giuseppe Verdi (1813-1901): Messa da Requiem
Vorverkauf: gstaadmenuhinfestival.kulturticket.ch
Veranstalter: Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, www.gstaadmenuhinfestival.ch
Sonntag, 31. August 2025
10:00Hof Kunstwerkstatt Waldau (Bolligenstr. 123b, 3000 Bern)
Hofkonzert Kunstwerkstatt Waldau
Hofkonzert mit Brunch
Schweizer Jugendchor
Bejamin Graf & Lydiane de Graffenried, Leitung
Für das dritte Hofkonzert wagen die Bachwochen Thun den Weg aus dem Oberland in die Bundesstadt: In Zusammenarbeit mit der Kunstwerkstatt Waldau, die in diesem Jahr die grafische Gestaltung zu den Bachwochen beiträgt, findet der Anlass auf dem alten Hof auf dem Waldau-Gelände statt. Einen leckeren Brunch gibt es natürlich – und auch die Beteiligung des Schweizer Jugendchors zu diesem Hofkonzert hat schon Tradition: Vielfältige Chorwerke von Klassik, Jazz bis Volksmusik begleiten dieses Brunchkonzert.
CHF 48 | CHF 20 Kinder bis 16 J. | gratis Kinder bis 6 J.
inkl. Brunch
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Weitere Infos: E-Mail: mail@bachwochen.ch | Telefon: +41 (0)77 444 39 29
Veranstalter: Bachwochen Thun, www.bachwochen.ch
15:00Aula Schulhaus Längmatt (Längmatt 4-6, 3280 Murten)
Monti auf der Suche nach der schönsten Musik
Familienkonzert
Die Taschensymphoniker:
Sabine Plain, Querflöte und Kontrabass
Léane Plain, Oboe und Geschichte
Nicolas Plain, Englischhorn und Piano
Noé Plain, Posaune und Bratsche
Annik Fonseca Aranda, Marimba und Schlagzeug
Séléna Plain, Harfe
Isabel Schaerer, Erzählerin
Eine musikalische Märchenerzählung: Die Familie Plain spielt Filmmusik, Pop, Klassik und Musical für junge und junggebliebene Menschen. Die Geschichte dazu erzählt die langjährige SRF Radiosprecherin Isabel Schaerer. Die begleitenden Bilder nehmen alle mit auf Montis Reise.
CHF 40.– (Gönnerticket) | CHF 30.– (Erwachsene) | CHF 10.– (Kinder)Ab Schulkindalter, für ihre Eltern und Begleitpersonen Dauer: 50 Min
Vorverkauf: www.seetickets.com
Veranstalter: Sommerfestspiele Murten Classics, www.murtenclassics.ch
Flyer16:00Kirche Amsoldingen (Chorherrengasse 4, 3633 Amsoldingen)
Allegria e Amore
Pre-concert
Blockflötenschüler:innnen der Musikschule Konservatorium Bern
Eriko Wakita, Cembalo
Noemie Müller & Beatrice Howald, Blockflöte & Leitung
Werke für Blockflötenensembles von Gastoldi Giacomo Gastoldi (1555-1609), Lodovico Grossi da Viadana (1560-1627), Andrea Falconiero (1586-1656) und Gasparo Zanetti (1600-1660)
Eintritt Frei
Veranstalter: Bachwochen Thun, www.bachwochen.ch
17:00Kirche Amsoldingen (Chorherrengasse 4, 3633 Amsoldingen)
aSymetria
Ensemble d'istinto
Laura Schmid, Blockflöte
Ales Jellici, Violoncello
Sam Chapman, Laute
Eriko Wakita, Cembalo
Vincent Flückiger, Live-Illustration
Werke von Johann Joachim Quantz (1697-1773), Johann Adolf Hasse (1699-1783),
Silvius Weiss (1687-1750), Carl Philipp Emanuel (1714-1788) & Johann Sebastian Bach (1685-1750)
CHF 60 1. Kat. | CHF 40 2. Kat. | CHF 25 3. Kat. | CHF 25 bis 25 Jahre | CHF 5 bis 16 Jahre
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Weitere Infos: E-Mail: mail@bachwochen.ch | Telefon: +41 77 444 3929
Veranstalter: Bachwochen Thun, www.bachwochen.ch
19:30Grosse Halle Reitschule, Bern
Von Barden und Helden
Jugend Sinfonie Orchester Konservatorium Bern
Droujelub Yanakiew, Leitung
Jean Sibelius: Der Barde, Op. 64 & Valse triste, Op.44/1
Alexander Borodin: Polowetzer Tänze, aus der Oper «Fürst Igor» & Sinfonie Nr. 2 b-Moll
Vorverkauf: www.ticketino.com
Veranstalter: Musikschule Konservatorium Bern | www.konsibern.ch
Flyer19:00Schlosshof (Schlossgasse 1, 3280 Murten) | Bei schlecheter Witterung in der Deutschen Kirche
Orpheus in der Unterwelt - Orphée aux Enfers
Open-Air Schlosshofkonzert
Chor, Extrachor & Orchester der Musikalischen Komödie
Besetzung:
Eurydike - Friederike Meinke | Orpheus - Jeffery Krueger
Die öffentliche Meinung - Stephanie Theiß | Aristeus / Pluto - Björn Christian Kuhn
Jupiter - Milko Milev | Cupido - Da-yung Cho
Diana - Nora Lentner | Venus - Olivia Delauré
Juno - Sabine Töpfer | Mars - Michael Raschle
Hans Styx - Andreas Rainer | Merkur - Sandro Hähnel
Bacchus - Kyle Fearon-Wilson
Tobias Engeli, musikalische Leitung
Maria Viktoria Linke, Inszenierung
Dr. Inken Meents, Dramaturgie
Mathias Drechsler, Choreinstudierung
Jacques Offenbach (1819 – 1880): Orpheus in der Unterwelt (konzertante Aufführung)
CHF 35 – 90
Vorverkauf: www.seetickets.com
Veranstalter: Sommerfestspiele Murten Classics, www.murtenclassics.ch