- Konzertkalender
Programm Heute
Sonntag, 04. September 2022
10:00Bauernhof Schlafhus Steffisburg
Hofkonzert mit Brunch
Schweizer Jugendchor
Nicolas Fink, Leitung
Schweizer Volkslieder in allen vier Landessprachen in Kombination mit Bach-Chorälen
Vorverkauf:Anmeldung obligatorisch an: mail@bachwochen.ch
Veranstalter: Bachwochen Thun, www.bachwochenthun.ch
16:00 Visarte Bern STALL5, Glockenstrasse 5, 3018 Bern
Musik von Barock bis heute
Blockflöten und Klavier
DUO Annamarie Bracher-Peter und Hansruedi Zeder
Annamarie Bracher-Peter, Blockflöten
Hansruedi Zeder, Klavier
"Musiken" für Flöten und Claviere von J. S. Bach, J. Andersen, K. van Steenhoven & S. Sieg
Veranstalter: Visarte Bern / www.visartebern.ch
16:00 Sternensaal Bümpliz, Bümplizstrasse 119, 3018 Bern
BernerSommerOperette - Frau Luna
Operette „Frau Luna“ von Paul Lincke
Professionelle SolistInnen, MusikerInnen und Leitung. Der Chor besteht aus höchst begabten Amateuren aus Bern und der Umgebung.
Musikalische Leitung: Micheal Kreis
Konzertmeister: Javier López Sanz
Regie: Simon Burkhalter
Choreographie: Martin Schurr
Rebekka Maeder
Michael Feyfar
Judith Lüpold
Wolf H. Latzel
Frau Luna
Operette in 3 Akten
Libretto: Heinrich Bolten-Baeckers
Musik: Paul Lincke
Arrangement: Andreas Binder
Vorverkauf: sommeroperette.ch
Veranstalter: Verein SommerOperetteBern / sommeroperette.ch
17:00Kirche Oberwangen bei Bern - So, 4. September
20:00Heiliggeistkirche Bern - Fr, 16. September
Serenadenkonzert 2022
Musik Symphonie Global - Kammerorchester Bern
Osvaldo Ovejero, Leitung
Esther Feingold, Gesang
Osvaldo Ovejero, Klarinette
J. Haydn
Aus den Vier Jahreszeiten: „Einleitung“ für Orchester
Rezitativ und Arie „Welche Labung für die Sinne“ für Sopran und Orchester
W. A. Mozart
Aus der Oper „Lucio Silla“ Ouvertüre für Orchester
Arie „Strider sento la procella“ für Sopran und Orchester
O. Ovejero
Lied “El Planeta la Tierra” für Sopran, Klarinette und Orchester
E. Feingold
Lied “Shalom, Ahava, Simcha” für Sopran und Orchester
G. Rossini
Aus der Oper „La scala di seta“ Ouvertüre für Orchester
Arie “La pastorella delle Alpi Tirolese“ für Sopran und Orchester
G. Puccini
Arie “Musetta’s Waltz“ aus der Oper „La Boheme“ für Sopran und Orchester
Arie “Un bel di vedremo“ aus der Oper „Butterfly“ für Sopran und Orchester
Veranstalter: MSG - Kammerorchester Bern https://osvaldo-ovejero.ch/musik-symphonie-global-msg-kammerorchester-bern/
17:00 Schloss Schadau
Preisträgerkonzert mit Apéro
Gewinner "Sonderpreis Bachwochen Thun"
Susanne Flück, Moderation
Vorverkauf: www.kulturticket.ch, T 0900 585 887 (CHF 1.20/Min. FNT),
Thunersee Tourismus, alle Reisezentren der BLS
Veranstalter: Bachwochen Thun, www.bachwochenthun.ch
17:00Petruskirche Bern (Brunnadernstr. 40)
Brahms und Mendelssohn-Bartholdy
Konzertverein Bern
Yukiko Uno, Violine
Orchester Philharmonia Bernensis
Sibylla Leuenberger, Konzertmeisterin
Fritz Krämer, Leitung
J. Brahms: Violinkonzert D-Dur
F. Mendelssohn-Bartholdy: Lobgesang, op. 52
Veranstalter: www.konzertverein-bern.ch
Flyer17:00 Ittigen, Kirchliches Zentrum, Rain 13
Chant lyrique
Ensemble Punktum
Mirjam Kühni – Flöte
Stefan Arni – Oboe
Roland Bärtschi – Klarinette
Daniel Allenbach – Horn
Vera Röthlisberger – Fagott
Tomomi Hori – Klavier
A. Roussel: Divertissement op. 6
F. Breilh-Decruck: Chant lyrique op. 69
J. G. Rheinberger: Sextett op. 191b
M. Ravel: Alborada del gracioso
Veranstalter: Ensemble punktum, www.ensemble-punktum.ch
19:30Stadtkirche Thun
17:00Französische Kirche Bern (Eingang Zeughausgasse)
Dvořák und Janáček
Kammerchor Seftigen
Orchester OPUS Bern
Patrick Secchiari, Leitung
Selina Batliner, Sopran | Lisa Lüthi, Alt
Michael Mogl, Tenor | Erwin Hurni, Bass
A. Dvořák: Messe in D-Dur für vier Soli, gemischten Chor & Orchester, op. 86
L. Janáček: Hospodine für vier Soli, gemischten Chor, Harfe & Orgel & Blechbläser
L. Janáček: Ave Maria für Sopran Solo, gemischten Chor, Violine & Orgel
L. Janáček: Vater Unser für Tenor Solo, gemischten Chor, Harfe & Orgel
Vorverkauf: www.kammerchor-seftigen.ch | T 079 302 04 29
Veranstalter: Kammerchor Seftigen, www.kammerchor-seftigen.ch
20:00Dampfzentrale Bern (Marzilistr. 47) - Samstag, 3. September
18:00Dampfzentrale Bern (Marzilistr. 47) - Sonntag, 4. September
"The Westerly Edge"
Suite for Irish Fiddle & Chamber Orchestra
Orchester Divertimento Bern
Clíodhna Ní Aodáin, Leitung
Martin Hayes, Irish Fiddle
Suite for Irish Fiddle & Chamber Orchestra
Featuring Irish Music Legend Martin Hayes
Komponist*in: Clíodhna Ní Aodáin & Martin Hayes
Vorverkauf: www.dampfzentrale.ch
Veranstalter: Orchester Divertimento Bern, www.divertimento-bern.ch
FlyerKonzerteintrag
Möchten Sie Ihre Konzertveranstaltung in den Online-Kalender eintragen?
Mit einem Klick gelangen Sie zum entsprechenden Formular.
Gleiches gilt für die Buchung eines Plakatinserats.
Programm diese Woche
Dienstag, 30. August 2022
20:00Berner Münster (Konzerteinführung 19:15 durch Daniel Glaus)
Abendmusiken im Berner Münster (13)
"Der notwendige Engel"
Daniel Glaus Orgel
Hauptorgel:
C. Franck: Choral No 1 en mi majeur
Schwalbennestorgel:
U. Gasser: Engel, den toten Christus haltend, und Maria lächelt 1985
Daniel Glaus gewidmet
Hauptorgel:
C. Franck: Choral No 2 en si mineur
Winddynamische Orgel:
K. Weber: Der notwendende Engel UA
Im Gedenken an Janka und Jürg Wyttenbach
Daniel Glaus gewidmet
Hauptorgel:
C. Franck: Choral No 3 en la mineur
Abendkasse ab 19 Uhr
Veranstalter: Abendmusiken im Berner Münster, www.abendmusiken.ch
21:15 Schloss Münchenwiler - im Park
Murten Classics Schlosspark Tangonacht mit Milonga Quinteto Mosalini
Tangonacht - Soirée tango
Quinteto Mosalini
Juanjo Mosalini, Bandoneon
Mathias Naon, Violine
Ivo De Greef, Piano
Adrian Fioramonti, Gitarre
Lucas Eubel Frontini, Kontrabass
Astor Piazzolla:
Decarisimo – Invierno porteño – Mumuki –
Milonga Loca – Tanguedia – Adios Nonino –
Soledad – Concierto para quinteto –
Milonga del Angel – Verano porteño
Vorverkauf: https://murtenclassics.ch/de/konzerte
Veranstalter: Murten Classics, murtenclassics.ch
Freitag, 02. September 2022
18:30 Konservatorium Bern, Grosser Saal
Halbsieben - Die Konzertreihe der Lehpersonen von Konsibern
Tastenkonzert
15 Lehrpersonen von Konsibern
Werke für zwei und mehr Hände aus Klassik, Jazz, Film sowie Improvisationen
Eintritt frei - Kollekte.
Veranstalter: Musikschule Konservatorium Bern, www.konsibern.ch
Flyer19:30 Stadtkirche Thun (Schlossberg 14)
Festlicher Auftakt
I Barocchisti
Nuria Rial, Sopran
Diego Fasolis, Cembalo, Orgel und Leitung
Werke von J. S. Bach
Vorverkauf: www.kulturticket.ch, T 0900 585 887 (CHF 1.20/Min. FNT),
Thunersee Tourismus, alle Reisezentren der BLS
Veranstalter: Bachwochen Thun, www.bachwochenthun.ch
19:30 Festival-Zelt
Wien 1901 – Beethoven 250 Bomsori Kim & Alain Altinoglu
hr-Sinfonieorchester Frankfurt
Alain Altinoglu, Leitung
Bomsori Kim, Violine
Chen Reiss, Sopran
L. van Beethoven: Violinkonzert D-Dur , op. 61
G. Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Vorverkauf: https://www.gstaadmenuhinfestival.ch/de/programm-and-tickets/konzerte-2022/02-09-2022-sinfoniekonzert
Veranstalter: Gstaad Menuhin Festival
19:30 Sternensaal Bümpliz, Bümplizstrasse 119, 3018 Bern
BernerSommerOperette - Frau Luna
Operette „Frau Luna“ von Paul Lincke
Professionellen SolistInnen, MusikerInnen und Leitung. Der Chor besteht aus höchst begabten Amateuren aus Bern und der Umgebung.
Musikalische Leitung: Micheal Kreis
Konzertmeister: Javier López Sanz
Regie: Simon Burkhalter
Choreographie: Martin Schurr
Rebekka Maeder
Michael Feyfar
Judith Lüpold
Wolf H. Latzel
Frau Luna
Operette in 3 Akten
Libretto: Heinrich Bolten-Baeckers
Musik: Paul Lincke
Arrangement: Andreas Binder
Vorverkauf: sommeroperette.ch
Veranstalter: Verein SommerOperetteBern / sommeroperette.ch
Samstag, 03. September 2022
10:30 bisKonservatorium Bern
17:30
Tastentag
Kurzkonzerte, Workshops, Werkstätten, Quiz, Video- und Showrooms
Schülerinnen und Schüler von Konsibern
Musik aus allen Sparten und aller Welt
Veranstalter: Musikschule Konservatorium Bern, www.konsibern.ch
Flyer16:00 Schloss Holligen, Holligenstrasse 44, 3008 Bern
SCHUBERT mit CLAUDE EICHENBERGER
Lieder arr. Matthias Kuhn und Sätze aus dem Oktett D.803 von Schubert
La Strimpellata
Alberto Culmone - Klarinette,
Gabriele Gombi Fagott, Sebastian Schindler - Horn
Simone Roggen und Erika Schutter - Violinen, Léa Legros Pontal - Viola,
Santiago Bernal Violoncello, Käthi Steuri - Kontrabass
Schubert Lieder & Schubert Oktett
Vorverkauf: Billette an der Tageskasse. Informationen: kontakt(at)strimpellata.ch
Veranstalter: La Strimpellata ,strimpellata.ch
18:45 Kirche Amsoldingen
Sonate a tre
Kaspar Zehnder, Flöte
Ana Oltean, Flöte
Vital Julian Frey, Cembalo
J. S. Bach: Triosonaten für zwei Flöten & Basso Continuo
Werke der Schweizer Komponisten Pierre-André Bovey & Raffaele d‘Alessandro
Vorverkauf: www.kulturticket.ch, T 0900 585 887 (CHF 1.20/Min. FNT),
Thunersee Tourismus, alle Reisezentren der BLS
Veranstalter: Bachwochen Thun, www.bachwochenthun.ch
19:30Stadtkirche Thun
17:00Französische Kirche Bern (Eingang Zeughausgasse)
Dvořák und Janáček
Kammerchor Seftigen
Orchester OPUS Bern
Patrick Secchiari, Leitung
Selina Batliner, Sopran | Lisa Lüthi, Alt
Michael Mogl, Tenor | Erwin Hurni, Bass
A. Dvořák: Messe in D-Dur für vier Soli, gemischten Chor & Orchester, op. 86
L. Janáček: Hospodine für vier Soli, gemischten Chor, Harfe & Orgel & Blechbläser
L. Janáček: Ave Maria für Sopran Solo, gemischten Chor, Violine & Orgel
L. Janáček: Vater Unser für Tenor Solo, gemischten Chor, Harfe & Orgel
Vorverkauf: www.kammerchor-seftigen.ch | T 079 302 04 29
Veranstalter: Kammerchor Seftigen, www.kammerchor-seftigen.ch
19:30 Sternensaal Bümpliz, Bümplizstrasse 119, 3018 Bern
BernerSommerOperette - Frau Luna
Operette „Frau Luna“ von Paul Lincke
Professionelle SolistInnen, MusikerInnen und Leitung. Der Chor besteht aus höchst begabten Amateuren aus Bern und der Umgebung.
Musikalische Leitung: Micheal Kreis
Konzertmeister: Javier López Sanz
Regie: Simon Burkhalter
Choreographie: Martin Schurr
Rebekka Maeder
Michael Feyfar
Judith Lüpold
Wolf H. Latzel
Frau Luna
Operette in 3 Akten
Libretto: Heinrich Bolten-Baeckers
Musik: Paul Lincke
Arrangement: Andreas Binder
Vorverkauf: https://sommeroperette.ch
Veranstalter: Verein SommerOperetteBern / sommeroperette.ch
20:00Dampfzentrale Bern (Marzilistr. 47) - Samstag, 3. September
18:00Dampfzentrale Bern (Marzilistr. 47) - Sonntag, 4. September
"The Westerly Edge"
Suite for Irish Fiddle & Chamber Orchestra
Orchester Divertimento Bern
Clíodhna Ní Aodáin, Leitung
Martin Hayes, Irish Fiddle
Suite for Irish Fiddle & Chamber Orchestra
Featuring Irish Music Legend Martin Hayes
Komponist*in: Clíodhna Ní Aodáin & Martin Hayes
Vorverkauf: www.dampfzentrale.ch
Veranstalter: Orchester Divertimento Bern, www.divertimento-bern.ch
FlyerSonntag, 04. September 2022
10:00Bauernhof Schlafhus Steffisburg
Hofkonzert mit Brunch
Schweizer Jugendchor
Nicolas Fink, Leitung
Schweizer Volkslieder in allen vier Landessprachen in Kombination mit Bach-Chorälen
Vorverkauf:Anmeldung obligatorisch an: mail@bachwochen.ch
Veranstalter: Bachwochen Thun, www.bachwochenthun.ch
16:00 Visarte Bern STALL5, Glockenstrasse 5, 3018 Bern
Musik von Barock bis heute
Blockflöten und Klavier
DUO Annamarie Bracher-Peter und Hansruedi Zeder
Annamarie Bracher-Peter, Blockflöten
Hansruedi Zeder, Klavier
"Musiken" für Flöten und Claviere von J. S. Bach, J. Andersen, K. van Steenhoven & S. Sieg
Veranstalter: Visarte Bern / www.visartebern.ch
16:00 Sternensaal Bümpliz, Bümplizstrasse 119, 3018 Bern
BernerSommerOperette - Frau Luna
Operette „Frau Luna“ von Paul Lincke
Professionelle SolistInnen, MusikerInnen und Leitung. Der Chor besteht aus höchst begabten Amateuren aus Bern und der Umgebung.
Musikalische Leitung: Micheal Kreis
Konzertmeister: Javier López Sanz
Regie: Simon Burkhalter
Choreographie: Martin Schurr
Rebekka Maeder
Michael Feyfar
Judith Lüpold
Wolf H. Latzel
Frau Luna
Operette in 3 Akten
Libretto: Heinrich Bolten-Baeckers
Musik: Paul Lincke
Arrangement: Andreas Binder
Vorverkauf: sommeroperette.ch
Veranstalter: Verein SommerOperetteBern / sommeroperette.ch
17:00Kirche Oberwangen bei Bern - So, 4. September
20:00Heiliggeistkirche Bern - Fr, 16. September
Serenadenkonzert 2022
Musik Symphonie Global - Kammerorchester Bern
Osvaldo Ovejero, Leitung
Esther Feingold, Gesang
Osvaldo Ovejero, Klarinette
J. Haydn
Aus den Vier Jahreszeiten: „Einleitung“ für Orchester
Rezitativ und Arie „Welche Labung für die Sinne“ für Sopran und Orchester
W. A. Mozart
Aus der Oper „Lucio Silla“ Ouvertüre für Orchester
Arie „Strider sento la procella“ für Sopran und Orchester
O. Ovejero
Lied “El Planeta la Tierra” für Sopran, Klarinette und Orchester
E. Feingold
Lied “Shalom, Ahava, Simcha” für Sopran und Orchester
G. Rossini
Aus der Oper „La scala di seta“ Ouvertüre für Orchester
Arie “La pastorella delle Alpi Tirolese“ für Sopran und Orchester
G. Puccini
Arie “Musetta’s Waltz“ aus der Oper „La Boheme“ für Sopran und Orchester
Arie “Un bel di vedremo“ aus der Oper „Butterfly“ für Sopran und Orchester
Veranstalter: MSG - Kammerorchester Bern https://osvaldo-ovejero.ch/musik-symphonie-global-msg-kammerorchester-bern/
17:00 Schloss Schadau
Preisträgerkonzert mit Apéro
Gewinner "Sonderpreis Bachwochen Thun"
Susanne Flück, Moderation
Vorverkauf: www.kulturticket.ch, T 0900 585 887 (CHF 1.20/Min. FNT),
Thunersee Tourismus, alle Reisezentren der BLS
Veranstalter: Bachwochen Thun, www.bachwochenthun.ch
17:00Petruskirche Bern (Brunnadernstr. 40)
Brahms und Mendelssohn-Bartholdy
Konzertverein Bern
Yukiko Uno, Violine
Orchester Philharmonia Bernensis
Sibylla Leuenberger, Konzertmeisterin
Fritz Krämer, Leitung
J. Brahms: Violinkonzert D-Dur
F. Mendelssohn-Bartholdy: Lobgesang, op. 52
Veranstalter: www.konzertverein-bern.ch
Flyer17:00 Ittigen, Kirchliches Zentrum, Rain 13
Chant lyrique
Ensemble Punktum
Mirjam Kühni – Flöte
Stefan Arni – Oboe
Roland Bärtschi – Klarinette
Daniel Allenbach – Horn
Vera Röthlisberger – Fagott
Tomomi Hori – Klavier
A. Roussel: Divertissement op. 6
F. Breilh-Decruck: Chant lyrique op. 69
J. G. Rheinberger: Sextett op. 191b
M. Ravel: Alborada del gracioso
Veranstalter: Ensemble punktum, www.ensemble-punktum.ch
19:30Stadtkirche Thun
17:00Französische Kirche Bern (Eingang Zeughausgasse)
Dvořák und Janáček
Kammerchor Seftigen
Orchester OPUS Bern
Patrick Secchiari, Leitung
Selina Batliner, Sopran | Lisa Lüthi, Alt
Michael Mogl, Tenor | Erwin Hurni, Bass
A. Dvořák: Messe in D-Dur für vier Soli, gemischten Chor & Orchester, op. 86
L. Janáček: Hospodine für vier Soli, gemischten Chor, Harfe & Orgel & Blechbläser
L. Janáček: Ave Maria für Sopran Solo, gemischten Chor, Violine & Orgel
L. Janáček: Vater Unser für Tenor Solo, gemischten Chor, Harfe & Orgel
Vorverkauf: www.kammerchor-seftigen.ch | T 079 302 04 29
Veranstalter: Kammerchor Seftigen, www.kammerchor-seftigen.ch
20:00Dampfzentrale Bern (Marzilistr. 47) - Samstag, 3. September
18:00Dampfzentrale Bern (Marzilistr. 47) - Sonntag, 4. September
"The Westerly Edge"
Suite for Irish Fiddle & Chamber Orchestra
Orchester Divertimento Bern
Clíodhna Ní Aodáin, Leitung
Martin Hayes, Irish Fiddle
Suite for Irish Fiddle & Chamber Orchestra
Featuring Irish Music Legend Martin Hayes
Komponist*in: Clíodhna Ní Aodáin & Martin Hayes
Vorverkauf: www.dampfzentrale.ch
Veranstalter: Orchester Divertimento Bern, www.divertimento-bern.ch
Flyer