• Konzertkalender

Programm Heute

Freitag, 01. Dezember 2023

19:30 Nydeggkirche Bern

Haydn & Haydn

Sinfonietta Bern

Igor Andreev und Gauthier Dupertuis, Leitung

Miriam Prandi, Cello

mit Gewinnern des Open Calls 2023

Samuel Niederhauser: Cello

Michał Balas: Cello

A.Vivaldi: Cellokonzert F-Dur, RV411

F. J. Haydn: Ouvertüre zu "Acide e Galatea"

F. J. Haydn: Cellokonzert Nr.1 C-Dur

J. M. Haydn: Drei Orchesterstücke aus der "Mythologische Operette"

Veranstalter: Sinfonietta Bern | www.sinfoniettabern.ch

20:00 Le Cap (Französische Kirche)

Komposition - Improvisation

Streiff-Quartett

Max E. Keller, Klavier

Julia Pfenninger, Violoncello

Susanne Stelzenbach: Secret movie

Max E. Keller: Interaktion

Harry Crowl: String Quartet no 4

Heidi Baader-Nobs: Duo

Markus Hofer: Streichquatrett Nr. 3

Philipp Racine: Adagio

Konzerteintrag

Möchten Sie Ihre Konzertveranstaltung in den Online-Kalender eintragen?

Mit einem Klick gelangen Sie zum entsprechenden Formular.

Gleiches gilt für die Buchung eines Plakatinserats.

Programm diese Woche

Montag, 27. November 2023

Dienstag, 28. November 2023

19:30Dampfzentrale Bern (Konzerteinführung: 19:00)

Proton Proudly Presents:

Ensemble ö!

Claude Vivier (1948-1983): Sieben ausgewählte kammermusikalische Werke

Paul Celan (1920-1970): Fünf ausgewählte lyrische Texte

Veranstalter: www.ensembleproton.ch/konzerte/gastensemble

Mittwoch, 29. November 2023

Donnerstag, 30. November 2023

Freitag, 01. Dezember 2023

19:30 Nydeggkirche Bern

Haydn & Haydn

Sinfonietta Bern

Igor Andreev und Gauthier Dupertuis, Leitung

Miriam Prandi, Cello

mit Gewinnern des Open Calls 2023

Samuel Niederhauser: Cello

Michał Balas: Cello

A.Vivaldi: Cellokonzert F-Dur, RV411

F. J. Haydn: Ouvertüre zu "Acide e Galatea"

F. J. Haydn: Cellokonzert Nr.1 C-Dur

J. M. Haydn: Drei Orchesterstücke aus der "Mythologische Operette"

Veranstalter: Sinfonietta Bern | www.sinfoniettabern.ch

20:00 Le Cap (Französische Kirche)

Komposition - Improvisation

Streiff-Quartett

Max E. Keller, Klavier

Julia Pfenninger, Violoncello

Susanne Stelzenbach: Secret movie

Max E. Keller: Interaktion

Harry Crowl: String Quartet no 4

Heidi Baader-Nobs: Duo

Markus Hofer: Streichquatrett Nr. 3

Philipp Racine: Adagio

Samstag, 02. Dezember 2023

16:15 Rathaus Thun (Rathausplatz, 3600 Thun)

Suite del Angel

Streichquartette

Maxim Tzekov: Violine

Valerie Gahl: Violine

Nicolás Bernal - Montaña: Viola

Santiago Bernal - Montaña: Violoncello

Felix Mendelssohn «4 Stücke für Streichquartett» op. 81

Peteris Vasks: Streichquartett No. 3

Astor Piazolla: Suite del Angel

Sebastian Gürtler: 3 baltische Stücke

Konzertkasse ab 15.15 Uhr

Veranstalter: https://www.um4.ch/

Sonntag, 03. Dezember 2023

17:00Theatersaal, Stadttheater Langenthal, Theatersträsschen 1, 4900 Langenthal

From the Top of the Mountains to the Bottom of the Seas

Jahreskonzert der Stadtmusik Langenthal

Stadtmusik Langenthal

David Kummer, Leitung

In diesem Jahr heisst das Konzertmotto «From the top of the mountains to the bottom of the seas» oder zu Deutsch «Von der Spitze der Berge bis zum Grund der Meere». Auf dieser Reise von ganz oben nach ganz unten begegnen der Zuhörerin und dem Zuhörer in einem vielfältigen Konzert wilde Landschaften, Geschichten und Sagen, Melodien und Rhythmen. Viele fantastische Gestalten kreuzen den Weg wie beispielsweise der Drachen ganz oben auf dem Berg, der in «Pilatus: Mountain of Dragons» von Steven Reineke musikalisch beschrieben wird. Die Komposition lehnt sich an die Sage an, dass auf dem Luzerner Hausberg Pilatus einst Drachen hausten und den Menschen Angst machten.

Vorverkauf:www.stadttheater-langenthal.ch/de/event/1edf-bccd-6be4f901-a394-06ee758628a1

Veranstalter: Stadttheater Langenthal, www.stadttheater-langenthal.ch

19:00Kirchgemeindesaal der Ref. Kirche Wabern

«Die Kunst des Solotanzes im Barock mit Mojca Gal»

Mojka Gal, Tanz und Barockvioline

Gabrielle Brunner, Violine

Thys Grobelnik, Cembalo

René Camacaro, Cello

Richard Henschel, Sprecher

J. S. Bach: Sonate für Violine und B.C. in G-Dur BWV 1021 (Mojca Gal, Violine)

A. Vivaldi: Sonate in e-Moll, RV 40 für Cello und Continuo

J. S. Bach: Sarabande und Double aus der 1. Partita für Violine Solo h-Moll BWV 1002

Choreographische Rekonstruktion: Edmund Fairfax

Gabrielle Brunner (*1963): En_vie&E_Majeur (2023) Solostücke für Violine (Gabrielle Brunner, Violine)

Texte von Lyla June, Halyna Petrossanjak und Lessja Ukrajinka

J.-F. Rebel: Les Caractères de la Danse für Violine, Cello und Cembalo

Choreographie: Edmund Fairfax

Eintritt frei - Kollekte zugunsten von Survival International und der Gesellschaft für bedrohte Völker

Veranstalter: Musik rund um Bern, www.rund-um-bern.ch/wp/

Wir bedanken uns bei unserem Sponsor