- Konzertkalender
Programm Heute
Dienstag, 18. Februar 2025
19:30Dampfzentrale Bern (Marzilistrasse 47, 3005 Bern)
Erinnern & Vergessen
Ensemble Proton Bern
Karen Keyhani *1979: Dârvag (2023)
Daniel Reza Sabzghabaei *1992: in the skin (UA)
Lawrence Dunn *1991: Ash Grove (UA)
Eintritt im Vorverkauf und an der Abendkasse
Vorverkauf: www.dampfzentrale.ch
Veranstalter: Ensemble Proton Bern
Konzerteintrag
Möchten Sie Ihre Konzertveranstaltung in den Online-Kalender eintragen?
Mit einem Klick gelangen Sie zum entsprechenden Formular.
Gleiches gilt für die Buchung eines Plakatinserats.
Programm diese Woche
Dienstag, 18. Februar 2025
19:30Dampfzentrale Bern (Marzilistrasse 47, 3005 Bern)
Erinnern & Vergessen
Ensemble Proton Bern
Karen Keyhani *1979: Dârvag (2023)
Daniel Reza Sabzghabaei *1992: in the skin (UA)
Lawrence Dunn *1991: Ash Grove (UA)
Eintritt im Vorverkauf und an der Abendkasse
Vorverkauf: www.dampfzentrale.ch
Veranstalter: Ensemble Proton Bern
Freitag, 21. Februar 2025
18:30Grosser Saal Konservatorium Bern (Kramgasse 36, 3011 Bern)
"Beethovens Volkslieder"
Halbsieben-Konzert
Jeannine Nuspliger, Sopran | Richard Helm, Bariton
Irene Benito Temprano, Violine
Yunah Proost, Violoncello
Joanna Wicherek, Klavier
Ludwig van Beethoven: Lieder aus den Zyklen mit Schottischen,
Irischen und Walisischen Volksliedern, WoO 108, 152, 154, 155
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio Es-Dur op. 1/1
John Playford: Stücke aus "The Dancing Master"
Apéro im Anschluss - offeriert von den Konsifreund:innen.
Eintritt frei - Kollekte.
Veranstalter: www.konsibern.ch/de/extras/freunde
19:00Nydeggkirche Bern (Nydegggasse, 3011 Bern)
Neue Perspektiven
Piano Trio Fest 2025
TRIO JENLIS
Mathilde de Jenlis, Violine
Axel de Jenlis, Cello
Héloïse de Jenlis, Harfe
Jan Ladislav Dussek (1760-1812): Triosonate Es-Dur Op. 34 Nr. 1 (1797)
Mel Bonis (1858-1937): “Soir“ für Klaviertrio Op. 74 (1907)
Die Klavierstimme wird von der Harfe interpretiert
Claude Debussy (1862-1918): “Clair de lune“ aus “Suite bergamasque“ (1905)
Die Klavierstimme wird von der Harfe interpretiert
Karol Beffa (*1973): “Soleil noir“ für Violine, Cello und Harfe (2019)
Komponiert für das Trio Jenlis
Max Bruch (1838-1920): “Rumänische Melodie“ aus Op. 8 (1910)
Béla Bartók (1881-1945): Rumänische Volkstänze Sz. 56, BB 68 (1915)
Astor Piazzolla (1921-1992): Musikalische Überraschungen auf Künstleransage
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: www.pianotriofest.ch
20:00 Evang.-ref. Kirche Ostermundigen, Obere Zollgasse 15, Ostermundigen
Symphoniekonzert
Konzert Orchester Belp
Thomas Hammerschmidt, Trompete
Franz Schubert (1797 – 1828): Ouverture «Der vierjährige Posten» D190
Joseph Haydn (1732 – 1809): Trompetenkonzert in Es-Dur
Camille Saint-Saëns (1835 – 1921): Sinfonie Nr. 2 a-Moll op 55
Veranstalter: Orchester Belp | www.orchester-belp.ch
Samstag, 22. Februar 2025
16:00Dampfzentrale Bern
19:30Dampfzentrale Bern
Almost Famous XIV - Classics Reloaded
Orchester Divertimento Bern
New Dance Academy
Künstlerische Leitung: Clíodhna Ní Aodáin, Tanja Mikhail, Lisa Perissinotto
Annemarie Dreyer, Violine
J.-P. Rameau, Les Indes galantes
A. Vivaldi, Winter 1. Satz
A. Vivaldi, Sommer, 3. Satz
D. Shostakovich, Suite Nr. 2, VI Waltz 2
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik
C. Armstrong, Balcony Scene from Romeo & Juliet
El Tango de Roxanne
Pirates of the Carribean / he`s a pirate
L. Einaudi, Nuvole Bianche
G. Rossini, L'Italiana in Algeri
The Dance of the Sugar Plum Fairy (Version Lindsey Stirling)
J. Brahms, Hungarian Dance Nr. 5
Òlafur Arnalds, Brotsjór
Smooth Criminal
Vitamin String Quartet - bad guy
K. Jenkins, Palladio
L. van Beethoven, 5. Symphony
Drums: Christoph Steiner
Konzertmeisterin: Annemarie Dreyer
Veranstalter: www.divertimento-bern.ch
Flyer17:00 Kirche Muri bei Bern (Thunstrasse 115, 3074 Muri bei Bern
In 80 Minuten um die Welt
Ensemble Musikschatulle
Vitaly Makarenko, Kontrabass & Bariton
Albina Asadullina, Sopran
Irina Bedoeva, Klavier
Gleb Lukonin, Laute & Balalaika
Wir sind das Musikensemble „Musikschatulle“ und präsentieren unser neues Programm „In 80 Minuten um die Welt“. Ein Konzert, das Euch auf eine musikalische Reise rund um den Globus entführt. Unsere Gruppe besteht aus vier jungen engagierten, Musikerinnen und Musikern, einem wundervollen Sopran und einem Bariton sowie Musikerinnen und Musiker, die Kontrabass, Balalaika, Laute und Klavier spielen.
Wir präsentieren ein farbenfrohes und unvergessliches Programm, das die musikalischen Traditionen verschiedener Kulturen vereint und Musik, die östliche und westliche Motive sowie klassische und folkloristische Elemente miteinander verbindet.
Veranstalter: www.musikschatulle.ch
Flyer19:00Französische Kirche (Zeughausgasse 8, 3011 Bern)
Benefizkonzert zu Gunsten der Fondation Maison Azur Sion
Schweizer Medizinerorchester SMOMS
Chor Novantiqua Sion
Kaspar Zehnder, Leitung
Marysol Schalit, Sopran
Bernard Richter, Tenor
Dominik Wörner, Bariton
F. Mendelssohn: Psalm 42, "Wie der Hirsch schreit"
H. Berlioz: Messe solennelle
Vorverkauf: www.ticketmaster.ch
Veranstalter: Schweizer Medizinerorchester, www.smoms.ch
Sonntag, 23. Februar 2025
11:00Dampfzentrale Bern
15:00Dampfzentrale Bern
Almost Famous XIV - Classics Reloaded
Orchester Divertimento Bern
New Dance Academy
Künstlerische Leitung: Clíodhna Ní Aodáin, Tanja Mikhail, Lisa Perissinotto
Annemarie Dreyer, Violine
J.-P. Rameau, Les Indes galantes
A. Vivaldi, Winter 1. Satz
A. Vivaldi, Sommer, 3. Satz
D. Shostakovich, Suite Nr. 2, VI Waltz 2
W.A. Mozart, Eine kleine Nachtmusik
C. Armstrong, Balcony Scene from Romeo & Juliet
El Tango de Roxanne
Pirates of the Carribean / he`s a pirate
L. Einaudi, Nuvole Bianche
G. Rossini, L'Italiana in Algeri
The Dance of the Sugar Plum Fairy (Version Lindsey Stirling)
J. Brahms, Hungarian Dance Nr. 5
Òlafur Arnalds, Brotsjór
Smooth Criminal
Vitamin String Quartet - bad guy
K. Jenkins, Palladio
L. van Beethoven, 5. Symphony
Drums: Christoph Steiner
Konzertmeisterin: Annemarie Dreyer
Veranstalter: www.divertimento-bern.ch
Flyer17:00Hotel Jardin Bern, Grosser Saal (Militärstrasse 38 3013 Bern)
Europäische Meister in Bern
Piano Trio Fest 2025
TRIO ORELON
Judith Stapf, Violine
Arnau Rovira i Bascompte, Cello
Marco Sanna, Klavier
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Aus “Die Jahreszeiten” Op. 37a (1876)
Maurice Ravel: Klaviertrio a-Moll (1914)
zum 150. Geburtstag des Komponisten
— Pause —
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio Nr. 7 B-Dur Op. 97 \"Erzherzog\" (1811)
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: www.pianotriofest.ch
17:00 Evang.-ref. Kirche Belp, Dorfstrasse 34, 3123 Belp
Symphoniekonzert
Konzert Orchester Belp
Thomas Hammerschmidt, Trompete
Franz Schubert (1797 – 1828): Ouverture «Der vierjährige Posten» D190
Joseph Haydn (1732 – 1809): Trompetenkonzert in Es-Dur
Camille Saint-Saëns (1835 – 1921): Sinfonie Nr. 2 a-Moll op 55
Kollekte
Veranstalter: Orchester Belp, www.orchester-belp.ch