- Konzertkalender
Programm Heute
Freitag, 09. Mai 2025
19:30Festhalle Bern - BernExpo
Casino Royale - Filmaufführung mit Live-Original-Musik
Berner Symphonieorchester
Extrakonzert zum James-Bond-Film Casino Royale (2006)
Vorverkauf: www.buehnenbern.ch
Veranstalter: Bühnen Bern | Berner Symphonieorchester
20:00Johanneskirche Thun - Waldheimstrasse 33, 3604 Thun
«Panamericana»
Entlang der insgesamt 30'000 Kilometer des Pan-American Highway
laden wir unser Publikum zum Genuss von Hörbildern ein,
welche die sagenhaft vielseitigen Landschaften und Kulturen
entlang der längsten zusammenhängend fahrbaren Strecke der Welt wiedergeben.
Ensemble innobrass
André Schüpbach & Adrian Schneider, Trompete
Fausto Oppliger, Horn
Stanley Clark, Posaune
Aloïs Jolliet, Tuba
Werke von Kevin McKee, Pete Meechan, Malcolm Forsyth,
John Williams, Astor Piazzolla & Enrique Crespo.
Eintritt frei, Kollekte.
Veranstalter: www.innobrass.ch
Konzerteintrag
Möchten Sie Ihre Konzertveranstaltung in den Online-Kalender eintragen?
Mit einem Klick gelangen Sie zum entsprechenden Formular.
Gleiches gilt für die Buchung eines Plakatinserats.
Programm diese Woche
Mittwoch, 07. Mai 2025
19:30Festhalle Bern - BernExpo
Casino Royale - Filmaufführung mit Live-Original-Musik
Berner Symphonieorchester
Extrakonzert zum James-Bond-Film Casino Royale (2006)
Vorverkauf: www.buehnenbern.ch
Veranstalter: Bühnen Bern | Berner Symphonieorchester
19:30Casino Bern, Burgerratssaal - Casinoplatz 1, 3011 Bern
Durabilité
GAIA Musikfestival
Gwendolyn Masin, Violine
Sandro Meszaros, Violoncello
Chiara Samatanga Enderle, Violoncello
Luis Magalhães, Klavier
Juliana Steinbach, Klavier
casalQuartett
R. N. Dett (1882–1943)
In the Bottoms :
• His Song
• Juba Dance
Amanda Harberg (*1973)
On the Edge for two cellos (1997)
Cello: Sandro Meszaros und Chiara Samatange Enderle
C. Franck (1822–1890)
Klavierquintett in F-moll (1879)
E. Chausson (1855-1899)
Konzert für Klavier, Violine & Streichquartett op. 21
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: GAIA Musikfestival | www.gaia-festival.com
Donnerstag, 08. Mai 2025
19:30Festhalle Bern - BernExpo
Casino Royale - Filmaufführung mit Live-Original-Musik
Berner Symphonieorchester
Extrakonzert zum James-Bond-Film Casino Royale (2006)
Vorverkauf: www.buehnenbern.ch
Veranstalter: Bühnen Bern | Berner Symphonieorchester
20:00 Kinemathek Lichtspiel Bern, Sandrainstrasse 3, 3007 Bern
KlangHeimlich
KlangHeimlich, die Überraschungskonzertserie, lädt zu Entdeckungen und Begegnungen in die Kinemathek Lichtspiel Bern ein. Ort und Zeit sind bekannt, wer auftritt, bleibt geheim. Dem Publikum eröffnet sich ein einmaliges Musikerlebnis. Surprise, Surprise!
Türöffnung / Bar ab 19.30h
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: www.klang-heimlich.ch
Freitag, 09. Mai 2025
19:30Festhalle Bern - BernExpo
Casino Royale - Filmaufführung mit Live-Original-Musik
Berner Symphonieorchester
Extrakonzert zum James-Bond-Film Casino Royale (2006)
Vorverkauf: www.buehnenbern.ch
Veranstalter: Bühnen Bern | Berner Symphonieorchester
20:00Johanneskirche Thun - Waldheimstrasse 33, 3604 Thun
«Panamericana»
Entlang der insgesamt 30'000 Kilometer des Pan-American Highway
laden wir unser Publikum zum Genuss von Hörbildern ein,
welche die sagenhaft vielseitigen Landschaften und Kulturen
entlang der längsten zusammenhängend fahrbaren Strecke der Welt wiedergeben.
Ensemble innobrass
André Schüpbach & Adrian Schneider, Trompete
Fausto Oppliger, Horn
Stanley Clark, Posaune
Aloïs Jolliet, Tuba
Werke von Kevin McKee, Pete Meechan, Malcolm Forsyth,
John Williams, Astor Piazzolla & Enrique Crespo.
Eintritt frei, Kollekte.
Veranstalter: www.innobrass.ch
Samstag, 10. Mai 2025
18:00Heiliggeistkirche Bern (Spitalgasse 44, 3011 Bern)
Frühlingskonzert
Berner Konzertorchester
Ricardo Acosta, Leitung
Johanna Schwarzl, Flöte
Fanny Hensel-Mendelssohn: Ouverture C-Dur
Louise Farrenc: Sinfonie Nr.1, Op. 32, C-moll
Carl Reinecke: Flötenkonzert Op. 283, D-Dur
Erwachsene CHF 30.-, Passivmitglieder CHF 20.-
Gönner:innen/Jugendliche bis 16 Jahre: gratis
Vorverkauf: Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Abendkasse: 45 Minuten vor Konzertbeginn
Veranstalter: www.bernerkonzertorchester.ch
19:00Zentrum Paul Klee - Auditorium Martha Müller
Grigory Sokolov, Klavier
Meisterkonzert
W. Byrd (1540-1623):
John come kiss me now T478 BK81 FVB10
The first pavan. The galliard to the first pavan T487 BK29a, 29b FVB167, 168
Fantasia T455 BK63 FVB8
Alman T436 BK11 FVB163
Pavan: The Earl of Salisbury. Galliard. Second galliard T503 BK15a, 15b, 15c
Callino casturame T441 BK35 FVB158
T Richard Turbet
BK Musica Britannica
FVB Fitzwilliam Virginal Book
J. Brahms (1833-1897)
4 Ballades op. 10
Andante (D minor)
Andante (D major)
Intermezzo. Allegro (B minor)
Andante con moto (B major)
2 Rhapsodies, op. 79
Agitato
Molto passionato, ma non troppo allegro
Tickets inkl. Signierstunde und After-Concert-Drink mit den Künstlern im Anschluss an das Konzert.
Ausstellungsbesuch am Konzerttag
Zum Spezialpreis von CHF 10, gegen Vorlage Ihrer Konzertkarte an der Museumskasse oder online.
Vorverkauf: Museumskasse Zentrum Paul Klee
Kulturticket-Schalter der Schweiz
Veranstalter: www.zpk.org
19:30Pauluskirche Bern (Freiestrasse 8, 3012 Bern) - Sa, 10.5.
18:00Petruskirche Bern (Brunnadernstr. 40, 3006 Bern) - So, 11.5.
Avantgarde
Berner Student*innen Orchester (BESTO)
Simon Schmied, Leitung
I. Strawinsky: Le Sacre du Printemps: Vorboten des Frühlings – Tänze der jungen Mädchen
I. Strawinsky: Suite für kleines Orchester 1 & 2
Louise Farrenc: Sinfonie Nr. 3
Eintritt frei – Kollekte
Veranstalter: www.bestorchester.ch
Sonntag, 11. Mai 2025
17:00Schlosskirche Spiez, Schlossstrasse 16, 3700 Spiez
Tangos im Schloss Spiez
#latin
Berner Cello Oktett
Mirjana Reinhard, Martin Merker
Chiara Samatanga, Andreas Graf
Samuel Justitz, Clémence Chippier
Eric Abeijón, Jonas Krummenacher
Marysol Schalit, Sopran
Auf zum Tanz! Acht Cellistinnen und Cellisten aus der Region Bern verwandeln das Eröffnungskonzert in eine feurige Fiesta. Herzstücke des Konzertes sind zwei Werke aus dem Zyklus “Bachianas Brasileiras” des brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos (1887-1959). J.S. Bachs klare Formen verbinden sich darin mit brasilianischer Folklore und sind so Zeugen der tiefen Verehrung Villa-Lobos’ für den Deutschen Altmeister. Den Rahmen bilden kurze Tangos und französische Perlen. Mit von der Partie ist die Berner Sopranistin Marysol Schalit.
14:00 Festakt
14:30 Apéro
15:00 Führung durch das Schloss Spiez
Rahmenprogramm, Eintritt frei
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Schloss Konzerte Spiez
17:00Manufacture TOBS (Zwingli) Biel, Rochette 8, 2504 Biel/Bienne
Muttertagskonzert
Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!
Yannis Pouspourikas, Leitung
Harfe: Johanna Baer | Violine : Vladyslava Luchenko |
Gioachino Rossini: Ouvertüre zu «Il barbiere di Siviglia» | Claude Debussy: Geistlicher und weltlicher Tanz | György Ligeti: Concert Românesc | Erik Satie: (Orchestrierung: Claude Debussy) «Gymnopédies» 1 & 3 | Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 5 | Johann Strauss II: Lob der Frauen | Karol Beffa: Ce soir, la lune rêve…, Uraufführung | Karol Beffa: …loin des yeux du soleil, Uraufführung | Wolfgang Amadeus Mozart:Rondo alla turca: Türkischer Marsch
Vorverkauf: webshop.jetticket.net
Veranstalter: TOBS! www.tobs.ch
17:00Casino Theater Burgdorf (Kirchbühl 14, 3400 Burgdorf)
AMOR'
opera amata
Die schönsten Arien des venezianischen Frühbarocks (Claudio Monteverdi, Barbara Strozzi, Francesca Caccini u.a.) werden mit Gedichten aus dem barocken Zeitalter von Sibylla Schwarz sowie Christina Dorothea Strungk zu einer kurzweiligen Oper verwoben und entführen mit einem Augenzwinkern und viel Charme in die Gefühlswelt einer Frau, welche von Amor immer wieder umschwirrt wird.
Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn findet in der Casino Theke eine Einführung zu «AMOR’» statt.
Zu Gast ist der Burgdorfer Geigenbauer Stephan Schürch, der Einblicke in die Besonderheiten barocker Instrumente gibt.
Vorverkauf: www.tickets.theaterburgdorf.ch
Veranstalter: www.theaterburgdorf.ch
19:30Pauluskirche Bern (Freiestrasse 8, 3012 Bern) - Sa, 10.5.
18:00Petruskirche Bern (Brunnadernstr. 40, 3006 Bern) - So, 11.5.
Avantgarde
Berner Student*innen Orchester (BESTO)
Simon Schmied, Leitung
I. Strawinsky: Le Sacre du Printemps: Vorboten des Frühlings – Tänze der jungen Mädchen
I. Strawinsky: Suite für kleines Orchester 1 & 2
Louise Farrenc: Sinfonie Nr. 3
Eintritt frei – Kollekte
Veranstalter: www.bestorchester.ch