- Konzertkalender
Programm Heute
Dienstag, 28. Oktober 2025
19:30Casino Bern - Grosser Saal (Casinoplatz 1, 3011 Bern) | Konzerteinführung: 18.45 Uhr
Missa Solemnis
von Ludwig van Beethoven
Zürcher Sing-Akademie
Orchestra La Scintilla
Florian Helgath, Leitung
Christina Landshamer, Sopran
Olivia Vermeulen, Alt
Benjamin Bruns, Tenor
Yorck Felix Speer, Bass
Ludwig van Beethoven: Missa Solemnis in D-Dur op. 123
CHF 20 - CHF 90, Rabatt für AHV und (Kultur-)Legi
Vorverkauf: www.sing-akademie.ch/tickets
Veranstalter: Zürcher Sing-Akademie | www.sing-akademie.ch
Konzerteintrag
Möchten Sie Ihre Konzertveranstaltung in den Online-Kalender eintragen?
Mit einem Klick gelangen Sie zum entsprechenden Formular.
Gleiches gilt für die Buchung eines Plakatinserats.
Programm diese Woche
Dienstag, 28. Oktober 2025
19:30Casino Bern - Grosser Saal (Casinoplatz 1, 3011 Bern) | Konzerteinführung: 18.45 Uhr
Missa Solemnis
von Ludwig van Beethoven
Zürcher Sing-Akademie
Orchestra La Scintilla
Florian Helgath, Leitung
Christina Landshamer, Sopran
Olivia Vermeulen, Alt
Benjamin Bruns, Tenor
Yorck Felix Speer, Bass
Ludwig van Beethoven: Missa Solemnis in D-Dur op. 123
CHF 20 - CHF 90, Rabatt für AHV und (Kultur-)Legi
Vorverkauf: www.sing-akademie.ch/tickets
Veranstalter: Zürcher Sing-Akademie | www.sing-akademie.ch
Samstag, 01. November 2025
17:00Zentrum Paul Klee (Monument im Fruchtland 3, 3006 Bern)
CAMERATA BERN — Ne me quitte pas
CAMERATA BERN
Jeroen Berwaerts — Leitung, Trompete und Chansonnier
TOMASO ALBINONI (1671–1751)
Konzert für Trompete in d-Moll op. 9 Nr. 2
ARTHUR HONEGGER (1892–1955)
Sinfonie Nr. 2 für Streichorchester und Trompete
BRITTA BYSTRÖM (*1977)
Neues Werk für Trompete und Streicher
(Welturaufführung)
JEAN-PHILIPPE RAMEAU (1683–1764)
JACQUES BREL (1929–1978)
Suite tragique mit Tänzen aus J.-Ph. Rameaus Oper Dardanus und Chansons von J. Brel
Vorverkauf: www.442hz.com
Veranstalter: Camerata Bern, www.cameratabern.ch
19:30Yehudi Menuhin Forum Bern (Helvetiaplatz 6, 3005 Bern)
Zum 125. Geburtstag von Antoine de Saint-Exupéry
"Der Kleine Prinz"
L'Orchestre Festival
Meinrad Koch, Leitung
Bartosz Kolonko, Sprecher
Wolfram Wagner: "Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry
Melodram für einen Sprecher und Orchester
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“. Die ungebrochene Aktualität von „Der Kleine Prinz“ und das Jubiläum seines Autors haben uns
veranlasst, unser diesjähriges Konzertprogramm diesem zauberhaften Märchen zu widmen. „Der Kleine Prinz“ gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Werken der Weltliteratur. Das Buch berührt Kinder und Erwachsene weltweit und hält uns heute noch den Spiegel vor und lehrt uns, was im Leben wirklich wichtig ist.
Der renommierte Komponist WOLFRAM WAGNER (*1962) aus Wien hat die Geschichte in einem Auftragswerk musikalisch umgesetzt. Das tonal gestaltete Melodrama für Sprecher und Orchester untermalt die Magie des Märchens. Es wird eingeleitet durch eine stimmungsvolle Ouvertüre und bietet viel Raum für solisistsche Entfaltung. Der vielseitige Schauspieler, Sprecher und Rezitator BARTOSZ KOLONKO liest gleichzeitig oder im Wechsel mit der Musik den Text des berühmten Romans. Mit lebendiger, sinnlicher Ausdruckskraft zieht er uns unwiderstehlich in die Geschichte hinein.
Lassen Sie sich verzaubern …
VorverkaufMenuhin Forum Bern: www.menuhinforum.ch/ticketshop
Abendkasse ab 18:30 Uhr
Veranstalter: L'Orchestre Festival www.orchestre-festival.ch
20:00«Stähli’s Rustica» Gasel (Ulmitzstrasse 121, 3144 Gasel)
Tafelmusik
Ensemble innobrass
André Schüpbach & Adrian Schneider, Trompete
Fausto Oppliger, Horn
Stanley Clark, Posaune
Aloïs Jolliet, Tuba
Werke von Johann Sebastian Bach, Daniel Kramer,
Gioachino Rossini, Denis DiBlasio,
Johann Strauss Sohn & Stephen Sondheim.
Eintritt frei, Kollekte.
Veranstalter: www.innobrass.ch
Sonntag, 02. November 2025
17:00 Pauluskirche Bern (Freiestrasse 8, 3012 Bern)
Tafelmusik
Ensemble innobrass
André Schüpbach & Adrian Schneider, Trompete
Fausto Oppliger, Horn
Stanley Clark, Posaune
Aloïs Jolliet, Tuba
Werke von Johann Sebastian Bach, Daniel Kramer,
Gioachino Rossini, Denis DiBlasio,
Johann Strauss Sohn & Stephen Sondheim.
Eintritt frei, Kollekte.
Veranstalter: www.innobrass.ch
17:00Casino Bern, Grosser Saal (Casinoplatz 1, 3011 Bern)
Herbsttournee 2025
Erzählungen ohne Worte
SJSO Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester
Johannes Schlaefli, Leitung
Benjamin Engeli, Klavier
G. Rossini: Ouvertüre zu «Wilhelm Tell»
S. Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini
R. Strauss: «Don Juan»
R. Strauss: «Till Eulenspiegels lustige Streiche»
CHF 60.00 / 40.00 / 30.00 Erwachsene,
30.00 / 25.00 / 20.00 Kinder, Studierende
Vorverkauf: www.kulturticket.ch 0900 585 887
(CHF 1.20 pro Minute / Mo – Fr, 10.30h – 12.30h)
Veranstalter: SJSO Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester, www.sjso.ch
17:00 Münster, Münsterplatz 1, 3011 Bern
«Die Schweiz singt»
Zerbrechliche Sorgsamkeit | Fragile Care (Oratorium Aktuell)
Orchester & Chor:
PHIL-A | Swiss Philharmonic Academy, Orchestra, Choir & Friends
ALSO | Alumni- & Sinfionie-Orchester der Universität Bern
NZO | Neues Zürcher Orchester
Martin Studer, Gesamtleitung
Igor Sklyarov, Glasharfe
Paula Louise Günther, Sopran
Niklaus Loosli, Tenor
León Moser, Bass
Joseph Haydn: Die Schöpfung
Ergänzt mit musikalisch eindrücklichen Stücken grosser
Komponisten zum aktuellen Zeit- und Weltgeschehen
75.- | 50.- | 25.- (übliche Ermässigungen)
Vorverkauf: www.nzo.ch | Tel. 076 583 93 33
Veranstalter: Phil-A | Konzerte Martin Studer
Flyer17:00Zentrum Paul Klee (Monument im Fruchtland 3, 3006 Bern)
CAMERATA BERN — Ne me quitte pas
CAMERATA BERN
Jeroen Berwaerts — Leitung, Trompete und Chansonnier
TOMASO ALBINONI (1671–1751)
Konzert für Trompete in d-Moll op. 9 Nr. 2
ARTHUR HONEGGER (1892–1955)
Sinfonie Nr. 2 für Streichorchester und Trompete
BRITTA BYSTRÖM (*1977)
Neues Werk für Trompete und Streicher
(Welturaufführung)
JEAN-PHILIPPE RAMEAU (1683–1764)
JACQUES BREL (1929–1978)
Suite tragique mit Tänzen aus J.-Ph. Rameaus Oper Dardanus und Chansons von J. Brel
Vorverkauf: www.442hz.com
Veranstalter: Camerata Bern, www.cameratabern.ch