- Konzertkalender
Programm Heute
Dienstag, 15. April 2025
20:00PAKT Raum PROGR Bern
…Les belles au bois dormantes…
Ein Klaviertrio
Helena Winkelmann, Violine
Stéphanie Meyer, Cello
Dominik Blum, Klavier
Nikolai Rosawez (UA 1880 - 1944): 3. Trio (1921)
Marc Kilchenmann (CH *1970): „Vue intégrale sur le jardin interdit de la belle au bois dormante“ (2011 / 2014, UA)
Fanny Hensel (DE 1805 - 1847): Trio op. 11 (1847)
In einer Zeit, in der dieser europäischen (und beileibe nicht nur dieser!!!) Gesellschaft das Schöne abhanden zu kommen scheint, ist es besonders wichtig, sich immer wieder darauf zu besinnen, wieviel grossartige und schöne Kunst die Bewohner*innen dieses Kontinent zu Tage gefördert hat. Es geht um eine künstlerische Internationale, die gepflegt, gehegt und vermittelt werden muss, durch alle Jahrhunderte und Stile! Schlafende Schöne sind die drei Klaviertriowerke, die viel zu wenig oder noch nie gespielt wurden und hier in diesem Konzert zu klingendem Leben erweckt werden. Schön (und hellwach!) sind die beiden Interpretinnen des Trios die sich seit Jahrzehnten für aktuelle sowie alte grossartige Musik einsetzen, etwa im Ensemble Camerata Variabile! Ein Klaviertrio hat 2019 an der Ars Brämia in Rheinau von sich reden gemacht und präsentiert hier sein zweites Programm mit Perlen aus drei Jahrhunderten.
Veranstalter: www.pakt-bern.ch
Konzerteintrag
Möchten Sie Ihre Konzertveranstaltung in den Online-Kalender eintragen?
Mit einem Klick gelangen Sie zum entsprechenden Formular.
Gleiches gilt für die Buchung eines Plakatinserats.
Programm diese Woche
Dienstag, 15. April 2025
20:00PAKT Raum PROGR Bern
…Les belles au bois dormantes…
Ein Klaviertrio
Helena Winkelmann, Violine
Stéphanie Meyer, Cello
Dominik Blum, Klavier
Nikolai Rosawez (UA 1880 - 1944): 3. Trio (1921)
Marc Kilchenmann (CH *1970): „Vue intégrale sur le jardin interdit de la belle au bois dormante“ (2011 / 2014, UA)
Fanny Hensel (DE 1805 - 1847): Trio op. 11 (1847)
In einer Zeit, in der dieser europäischen (und beileibe nicht nur dieser!!!) Gesellschaft das Schöne abhanden zu kommen scheint, ist es besonders wichtig, sich immer wieder darauf zu besinnen, wieviel grossartige und schöne Kunst die Bewohner*innen dieses Kontinent zu Tage gefördert hat. Es geht um eine künstlerische Internationale, die gepflegt, gehegt und vermittelt werden muss, durch alle Jahrhunderte und Stile! Schlafende Schöne sind die drei Klaviertriowerke, die viel zu wenig oder noch nie gespielt wurden und hier in diesem Konzert zu klingendem Leben erweckt werden. Schön (und hellwach!) sind die beiden Interpretinnen des Trios die sich seit Jahrzehnten für aktuelle sowie alte grossartige Musik einsetzen, etwa im Ensemble Camerata Variabile! Ein Klaviertrio hat 2019 an der Ars Brämia in Rheinau von sich reden gemacht und präsentiert hier sein zweites Programm mit Perlen aus drei Jahrhunderten.
Veranstalter: www.pakt-bern.ch
Mittwoch, 16. April 2025
19:00Kongresshaus Biel, Zentralstrasse 60, 2501 Biel
8. Sinfoniekonzert: "Stabat Mater"
Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!
Chor TOBS!
Yannis Pouspourikas
Serenad Uyar, Sopran | Marta Pluda, Mezzosopran | Remy Burnens, Tenor | Lonardo Galeazzi, Bass
George Enescu: «Prélude à l’unisson» aus der Suite für Orchester Nr. 1 C-Dur op. 9
Gioachino Rossini: «Stabat Mater»
Werkeinführung: Mi 16.04.25 19:00 | Kongresshaus Biel
Vorverkauf: webshop.jetticket.net
Veranstalter: TOBS! www.tobs.ch
19:30Berner Münster - Mi, 16.4.
17:00Berner Münster - Fr, 18.4.
Wolfgang Amadeus Mozart
Berner Kammerchor
Bern Consort
Jörg Ritter, Leitung
Marie Smolka, Sopran | Solenn Lavanant Linke, Alt
Ilker Arcayürek, Tenor | Philipp Schöllhorn, Bass
W. A. Mozart:
Requiem d-Moll KV 626
Vesperae solennes de Confessore, KV 339
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: Berner Kammerchor, www.bernerkammerchor.ch
Donnerstag, 17. April 2025
19:30Congress Kursaal Interlaken, Strandbadstrasse 44, 3800 Interlaken
1. Sinfoniekonzert - ZAKHAR BRON FESTIVAL ORCHESTRA
Zakhar Bron Festival Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer und Zakhar Bron
Joséphine Olech, Flöte & Lech Antonio Uszynski, Viola
Mozart: Flötenkonzert Nr. 1 G-Dur K.313
Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV622, arr. für Viola
Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 "Jupiter"
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: Interlaken Classics, www.interlaken-classics.ch
19:30 Yehudi Menuhin Forum Bern (Helvetiaplatz 6, 3005 Bern)
Schuppanzigh-Quartett
Anton Steck, Violine 1
Katja Grüttner, Violine 2
Christian Goosses, Viola
Werner Matzke, Violoncello
Pierre Rode: Quatuor Oeuvre 18
Fanny Hensel (1805-1847): Quartett Es-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Quartett D-dur op. 44/1
Vorverkauf: www.menuhinforum.ch/ticketshop
Veranstalter: www.schuppanzigh-quartett.de
Freitag, 18. April 2025
18:00 Basilika Dreifaltigkeit Bern (Taubenstrasse 4, 3011 Bern)
Concert Spirituel
Maurizio Salerno, Orgel
Orgelwerke von G. Frescobaldi, J. J. Frohberger, J. Pachelbel u.a
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: www.kathbern.ch/dreifaltigkeit/kirchenmusik
19:30Schlosskirche Interlaken, Lindenallee 10, 3800 Interlaken
Meisterkonzert Reinhold Friedrich
Trompete
Reinhold Friedrich, Trompete
Eriko Takezawa, Klavier
Gäste: Reinhold Friedrich teilt die Bühne mit den drei vielversprechenden Trompetern der nächsten Generation: Jasmin Ghera, Robin Paillet und Hayato Kodama.
Petronio Franceschini: Sonate D-Dur für 2 Trompeten und Orgel (Reinhold Friedrich & Hayato Kodama)
Johann Melchior Molter: Trompetenkonzer Nr. 1 D-Dur, MWV 6.32 (Robin Paillet)
Johann Wilhelm Hertel: Trompetenkonzert Nr. 1 Es-Dur (Jasmin Ghera)
Alessandro Marcello: Concerto d-moll (Reinhold Friedrich)
Oscar Böhme: Scherzo op. 10 für 2 Trompeten (Reinhold Friedrich & Robin Paillet)
Alexander Sergejewitsch Dargomyschki: Schönstes Mädchen für 2 Trompeten (Reinhold Friedrich & Jasmin Ghera)
Wassili Brandt: Konzertstück Nr. 1, op. 11 f-Moll (Hayato Kodama)
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: Interlaken Classics, www.interlaken-classics.ch
19:30Berner Münster - Mi, 16.4.
17:00Berner Münster - Fr, 18.4.
Wolfgang Amadeus Mozart
Berner Kammerchor
Bern Consort
Jörg Ritter, Leitung
Marie Smolka, Sopran | Solenn Lavanant Linke, Alt
Ilker Arcayürek, Tenor | Philipp Schöllhorn, Bass
W. A. Mozart:
Requiem d-Moll KV 626
Vesperae solennes de Confessore, KV 339
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: Berner Kammerchor, www.bernerkammerchor.ch
Samstag, 19. April 2025
19:30Französische Kirche Bern (Zeughausgasse 8, 3011 Bern)
Pietro Mascagni - Cavalleria rusticana
Oratorienchor Bern ocb
Berner Symphonieorchester BSO
Olga Pavlu, Leitung
Delphine Gillot (Sopran) – Santuzza
Celine Akçağ (Mezzosopran) – Lola
Yvonne Naef (Alt) – Lucia
Nattha Thammathi (Tenor) – Turiddu
Iyad Dwaier (Bariton) – Alfio
Pietro Mascagni (1863 - 1945), Cavalleria rusticana
Konzertante Aufführung in italienischer Sprache
CHF 80/60/30; Reduktionen: Kulturlegi 50% für die 2.
und 3. Kategorie, Kinder bis 14 Jahre gratis
Vorverkauf: www.kulturticket.ch (ab 15.2.)
Veranstalter: www.oratorienchorbern.ch
Flyer19:30Kirche Unterseen, Kirchgasse 3, 3800 Unterseen
Stanislav Pronin spielt Bach
Largo aus der Sonate Nr. 3 für Solovioline | Adagio und Fuge aus der Sonate Nr. 1 | Sarabande aus der Cello-Suite Nr. 6 (arrangiert von Stanislav Pronin) Partita Nr. 2 für Solovioline
Alle Werke von Johann Sebastian Bach
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Interlaken Classics, www.interlaken-classics.ch
20:00 Berner Münster (Münsterplatz 1, 3011 Bern)
D. Scarlatti: “Stabat Mater”
BERNVOCAL
Fritz Krämer, Leitung
Konzert im Rahmen des Gottesdienstes
Veranstalter: www.bernvocal.ch
Sonntag, 20. April 2025
17:00Congress Kursaal Interlaken, Strandbadstrasse 44, 3800 Interlaken
2. Sinfoniekonzert - Zakhar Bron Festival Orchestra
Zakhar Bron Festival Orchestra
Jiří Rožeň und Zakhar Bron
Nobuyuki Tsujii, Klavier | Hayoung Choi, Violoncello | Eduard Dayan, Violine
Paganini: Violinkonzert Nr. 1 Es-Dur, op.6 (1. Satz "Allegro maestoso")
Schumann: Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op.18
Vorverkauf: www.kulturticket.ch
Veranstalter: Interaken Classics, www.interlaken-classics.ch
17:00Französische Kirche Bern (Zeughausgasse 8, 3011 Bern)
Pietro Mascagni - Cavalleria rusticana
Oper, konzertante Aufführung, italienisch
Oratorienchor Bern ocb
Berner Symphonieorchester BSO
Olga Pavlu, Leitung
Delphine Gillot (Sopran) – Santuzza
Celine Akçağ (Mezzosopran) – Lola
Yvonne Naef (Alt) – Lucia
Nattha Thammathi (Tenor) – Turiddu
Iyad Dwaier (Bariton) – Alfio
Pietro Mascagni (1863 - 1945), Cavalleria rusticana
Konzertante Aufführung in italienischer Sprache
CHF 80/60/30; Reduktionen: Kulturlegi 50% für die 2.
und 3. Kategorie, Kinder bis 14 Jahre gratis
Vorverkauf: www.kulturticket.ch (ab 15.2.)
Veranstalter: www.oratorienchorbern.ch
Flyer