- Konzertkalender
Programm Heute
Dienstag, 29. April 2025
19:30Casino Bern, Grosser Saal (Casinoplatz 1, 3011 Bern)
«Next Generation Mozart Soloists»
Mozarteumorchester Salzburg
Howard Griffiths, Leitung
Ricky Kam, Klavier
Teo Plath, Fagott
Jan Mracek, Violine
W.A. Mozart
Konzertrondo für Klavier und Orchester D-Dur KV 382 Fagottkonzert B-Dur KV 191
Violinkonzert Nr. 2 D-Dur KV 211
Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 «Prager»
Vorverkauf: www.meisterzyklus.ch
Veranstalter: Meisterzyklus GmbH
19:30 Ref. Kirche Bümpliz, Bümplizstrasse 85, 3018 Bern
4. Schlosskonzert
Duorezital mit Daniel Lappert (Flöte) und Marika Cecilia Riedl (Harfe)
Werke von Louis Spohr, Jean Cras, Nino Rota u. a.
Eintritt frei, Kollekte
Veranstalter: Schlossverein Bümpliz, www.schloss-buempliz.ch
Konzerteintrag
Möchten Sie Ihre Konzertveranstaltung in den Online-Kalender eintragen?
Mit einem Klick gelangen Sie zum entsprechenden Formular.
Gleiches gilt für die Buchung eines Plakatinserats.
Programm diese Woche
Montag, 28. April 2025
20:00Casino Bern, Grosser Saal
Migros-Kulturprozent-Classics präsentiert:
Le Concert des Nations
Jordi SavallLeitung
Maribor Ballet Slovene National Theatre
Edward ClugChoreografie
J.-Ph. Rameau: Orchestersuite aus der Tragédie lyrique «Les Boréades»
Ch. W. Gluck: Musik zum Ballett «Don Juan ou le festin de pierre»
Vorverkauf:seetickets.ch | Konzert ohne Pause
Veranstalter:migros-kulturprozent-classics.ch
Dienstag, 29. April 2025
19:30Casino Bern, Grosser Saal (Casinoplatz 1, 3011 Bern)
«Next Generation Mozart Soloists»
Mozarteumorchester Salzburg
Howard Griffiths, Leitung
Ricky Kam, Klavier
Teo Plath, Fagott
Jan Mracek, Violine
W.A. Mozart
Konzertrondo für Klavier und Orchester D-Dur KV 382 Fagottkonzert B-Dur KV 191
Violinkonzert Nr. 2 D-Dur KV 211
Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 «Prager»
Vorverkauf: www.meisterzyklus.ch
Veranstalter: Meisterzyklus GmbH
19:30 Ref. Kirche Bümpliz, Bümplizstrasse 85, 3018 Bern
4. Schlosskonzert
Duorezital mit Daniel Lappert (Flöte) und Marika Cecilia Riedl (Harfe)
Werke von Louis Spohr, Jean Cras, Nino Rota u. a.
Eintritt frei, Kollekte
Veranstalter: Schlossverein Bümpliz, www.schloss-buempliz.ch
Donnerstag, 01. Mai 2025
19:30Burgerbibliothek - Hallersaal (Münstergasse 63, 3011 Bern)
Einsteins Mozart
Les Passions de l'Âme
Meret Lüthi, Violine
Javier López Sanz, Viola | Alexandre Foster, Violoncello
Gast: Prof. Dr. Cristina Urchueguía, Musikwissenschaftlerin
Das Leben Alfred Einsteins (1880 – 1952), dem gewichtigen jüdischen Mozart-Experten, welcher die dritte Überarbeitung des Köchelverzeichnisses verantwortete, steht stellvertretend für zahlreiche Musikwissenschaftler:innen und ihr Schicksal zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur: Vom Geachteten zum Geächteten; einziger Ausweg – das US-Exil. Die Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Cristina Urchueguía präsentiert diesen jüngst von ihr aufgearbeiteten Lebenskrimi.
W. A. Mozart: Divertimento in Es-Dur, KV 563
55.- CHF, erm. 35.- CHF (Kinder unter 16 Jahren haben in
Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt)
Vorverkauf: www.442hz.com
Veranstalter: www.lespassions.ch
19:30 Yehudi Menuhin Forum Bern, Helvetiaplatz 6 ,3005 Bern
Ein Herz für Kinder
Benefitskonzert für Pestalozzi Kinderdorf
Bariton: Feodor Katranov aus Bulgarien.
Pianist: Stefan Vrachev aus Bulgarien
(Sofia National Philharmonie)
Werke von Mozart, Schubert, Franck, Bach, Chopin, Cohen, Webbe usw.
Vorverkauf: www.menuhinforum.ch/ticketshop
Veranstalter: Doris Haas
Flyer19:30 Konsibern, Kramgasse 36, 3011 Bern
Connecting Music
Gemeinschaftskonzert von Gym Kirchenfeld und Konsibern
Schüler:innen mit Schwerpunktfach Musik am Gymnasium Kirchenfeld und Instrumentalunterricht an Konsibern.
Andreas Hügli (Gymnasium Kirchenfeld)
Kayo Ishizuka Steiner (Konsibern)
Das Programm bildet die musikalische Bandbreite der Ausbildung ab:
Es umfasst Solo-, Chor- und Orchestermusik. Die Schüler:innen präsentieren
sich als Solist:innen, Sänger:innen, Kammer- oder Jazzmusiker:innen, Arrangeur:innen oder Dirigent:innen.
Der Eintritt ist frei - Kollekte zur Deckung der Unkosten
Veranstalter: Konsibern und Gymnasium Kirchenfeld - www.konsibern.ch
FlyerFreitag, 02. Mai 2025
19:30Casino Bern, Grosser Saal (Casinoplatz 1, 3011 Bern)
Frühjahrstournee 2025
Romantischer Reichtum
SJSO Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester
Johannes Schlaefli, Leitung
Gabriel Pernet, Leitung
Valeria Curti, Fagott
W. A. Mozart: Ouverture zu «Don Giovanni»
G. Rossini: Konzert für Fagott und Orchester
F. Mendelssohn Bartholdy: 3. Sinfonie A-Moll op. 56 "Schottische"
CHF 60.00 / 40.00 / 30.00 Erwachsene
30.00 / 25.00 / 20.00 Kinder, Studierende
Vorverkauf: www.kulturticket.ch / 0900 585 887 (CHF 1.20 pro Minute / Mo - Fr, 10.30h - 12.30h)
Abendkasse 1 Stunde vor Konzertbeginn
Veranstalter: SJSO Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester, www.sjso.ch
Flyer19:30Burgerbibliothek - Hallersaal (Münstergasse 63, 3011 Bern)
Einsteins Mozart
Les Passions de l'Âme
Meret Lüthi, Violine
Javier López Sanz, Viola | Alexandre Foster, Violoncello
Gast: Prof. Dr. Cristina Urchueguía, Musikwissenschaftlerin
Das Leben Alfred Einsteins (1880 – 1952), dem gewichtigen jüdischen Mozart-Experten, welcher die dritte Überarbeitung des Köchelverzeichnisses verantwortete, steht stellvertretend für zahlreiche Musikwissenschaftler:innen und ihr Schicksal zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur: Vom Geachteten zum Geächteten; einziger Ausweg – das US-Exil. Die Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Cristina Urchueguía präsentiert diesen jüngst von ihr aufgearbeiteten Lebenskrimi.
W. A. Mozart: Divertimento in Es-Dur, KV 563
55.- CHF, erm. 35.- CHF (Kinder unter 16 Jahren haben in
Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt)
Vorverkauf: www.442hz.com
Veranstalter: www.lespassions.ch
Samstag, 03. Mai 2025
17:00Kath. Kirche Ostermundigen, Obere Zollgasse 311
Concerto Finale
Kirchenchor Guthirt
Orchestra "Corofinale"
Heinz Aellen, Leitung
Alexandre Dubach, Violine
Rebekka Maeder, Sopran | Judith Lüpold, Alt
Christoph Meinen, Tenor | Wolf Latzel, Bass-Bariton
W. A. Mozart: "Krönungsmesse"
F. Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert in D-Moll
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: Pfarrei Guthirt www.kathbern.ch/guthirt
18:00Turm Schloss Holligen, Holligenstrasse 44, 3008 Bern
KODÀLY RECOMPOSED
Ein musikalisches Erlebnis mit Lichtkunst
Mit Kollektiv Kühne(r) Vogel !
Claudia Kühne (Cello)
Niklaus Vogel (Violine)
Chrigu Barmettler (Visuals, Live-Visuals)
Und: Sabine Kaipainen (Kostüme), Anja Loosli (Oeil Extérieur), Hänsu Iseli (Licht/Ton), Anne-Sophie Bruyant (Fotos, Grafik, Gestaltung) In Koproduktion mit: Verein RaUmWege, Im Rathaus um 4, ParkourONE
Zoltán Kodály: Duo, op. 7 für Violine und Violoncello, op. 7 (1914)
Claudia Kühne: KODÀLY RECOMPOSED für Violine und Violoncello und Stimmen (UA 2025)
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Kühne(r) Vogel - www.claudiakuehne.com
Sonntag, 04. Mai 2025
17:00Französische Kirche Bern (Zeughausgasse 8, 3011 Bern)
Mozart: Grosse Messe in c-Moll
Oberwalliser Vokalensemble
CHAARTS Chamber Artists
Das Oberwalliser Vokalensemble zählt seit vier Jahrzehnten zu den besten Chören der Schweiz und tritt regelmässig beim Verbier- und Zermatt-Festival unter der Leitung renommierter Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Fabio Luisi und Ton Koopman auf. Bereits in den 1980er-Jahren begeisterte das Oberwalliser Vokalensemble mit eindrucksvollen Interpretationen von Bachs Passionen, begleitet von der Camerata Bern.
Für dieses Konzert arbeitet der Chor wieder mit den CHAARTS Chamber Artists zusammen – einem Ensemble, das als „weltgrösstes Streichquartett“ gilt. CHAARTS vereint herausragende Kammermusiker:innen und Solist:innen führender europäischer Orchester zu einem einzigartigen Klangkörper und steht für mitreissende, hochkarätige Konzerterlebnisse.
Hansruedi Kämpfen, Leitung
Chelsea Zurflüh, Sopran
Shira Patchornik, Sopran
Michele Concato, Tenor
Alessandro Nuccio, Bass
W. A. Mozart: Grosse Messe in c-Moll
W. A. Mozart: Exsultate Jubilate
Pēteris Vasks: Plainscapes
CHF 60.00, 50.00 oder 30.00 / Kinder, Lernende und Studierende: halber Preis
Vorverkauf: www.eventfrog.ch | T 079 712 72 16 (Mo-Fr 13-14)
Veranstalter: Oberwalliser Vokalensemble | www.ove.ch & CHAARTS | www.chaarts.ch
Flyer17:00 Rudolf Steiner Schule Ittigen, Ittigenstrasse 31, 3063 Ittigen
#BFF
Orchester l‘accompagnamento
Flurin Ruedlinger, Dirigent
Elina Stähli Querflöte | Sophie Arnold Violine
Felix Kienle Violoncello | Henriette Arnold Harfe
Aryaan Neuhaus Klavier
Das Konzert #BFF beleuchtet die Beziehungen zwischen Komponisten des 18. und 19. Jahrhunderts und zeigt, wie kreative Partnerschaften sowie Konflikte die Musikgeschichte nachhaltig beeinflusst haben. Der erste Teil führt zurück in die Zeit der Wiener Klassik, einer Epoche, die von lebhaften musikalischen Freundschaften und Rivalitäten geprägt war. Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Carl von Dittersdorf waren nicht nur grosse Meister ihrer Zeit, sondern auch enge Weggefährten, die sich regelmässig zum gemeinsamen Musizieren und Ideenaustausch trafen. Im Laufe der Musikgeschichte fanden Komponist:innen auch über Ländergrenzen hinweg Inspiration und Anregung durch ihre Kolleg:innen. Doch neben gegenseitigem Lob gab es auch harsche Kritik und unterschiedliche Auffassungen wurden häufig öffentlich debattiert. Im zweiten Teil des Konzerts erklingen Werke von Antonín Dvorák, Camille Saint-Saëns und Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, die im regen Austausch miteinander standen und sich künstlerisch beeinflussten.
Erwachsene: CHF 35.00 / 25.00 / 15.00, Kinder & Jugendliche: CHF 15.00 / 10.00
Vorverkauf: www.laccompagnamento.com/vorverkauf
Veranstalter: l\'accompagnamento | www.laccompagnamento.com/bff
18:00 Ökumenisches Zentrum Kehrsatz
Cello & Kontrabass
KulturKehrsatz
Matthias Schranz, Violoncello
Ivan Nestic, Kontrabass
Tauchen Sie ein in die Welt der tiefen Klänge! Mit Kontrabass und Cello
präsentieren die beiden Musiker Bravourstücke u.a. von Vivaldi und
Rossini: leidenschaftlich, virtuos und voller Energie.
Werke von:
F. Couperin, A. Schnittke, B. Bartók, G. Rossini, A. Vivaldi, J.B. Barrière
Kommentiertes Konzert
Anschliessend herzliche Einladung zum Apéro!
Abendkasse: 30.-, AHV: 25.-, Lernende/Studierende: 15.-, Kinder bis 16: 5.-
Veranstalter: www.kulturkehrsatz.ch
Flyer17:00Kath. Kirche Ostermundigen, Obere Zollgasse 311
Concerto Finale
Kirchenchor Guthirt
Orchestra "Corofinale"
Heinz Aellen, Leitung
Alexandre Dubach, Violine
Rebekka Maeder, Sopran | Judith Lüpold, Alt
Christoph Meinen, Tenor | Wolf Latzel, Bass-Bariton
W. A. Mozart: "Krönungsmesse"
F. Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert in D-Moll
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: Pfarrei Guthirt www.kathbern.ch/guthirt