• Konzertkalender

Programm Heute

Freitag, 03. November 2023

19:30CAP Nicolas Manuel Saal, Predigergasse 3, 3011 Bern

Im Andenken an meinen Lehrer Jürg Wyttenbach

Irina Vardeli, Klavier

Domenico Scarlatti: Klaviersonaten K159, K213, K380, K513

Franz Schubert: Wandererfantasie C-Dur D760

Giacinto Scelsi: Qattro Illustrazioni sulle metamorfosi di Vishnù

Jürg Wyttenbach: Sonatine über die räto-romanische Volkslieder

Eintritt frei - Kollekte

Veranstalter: Irina Vardeli www.irinavardeli.ch

20:00Berner Münster

TOTÄMÄSS

Ein schweizerdeutsches Requiem

Nadja Räss, Stimme/Jodel

Daria Occhini, Stimme/Jodel

Andrea Küttel, Stimme/Jodel

Terence Reverdin, Tenor & Jodel

Flavio Wanner, Bariton

Grégoire May, Bass

LUZERNER KANTOREI

Wolfgang Sieber, Orgel

Dejan Skundric, Akkordeon

Eberhard Rex, Musikalische Leitung

Robin von Moos, Technische Leitung

«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und somit wohl das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!

Vorverkauf: Showticket, www.showticket.ch/7043672

Veranstalter: JVM Productions

Konzerteintrag

Möchten Sie Ihre Konzertveranstaltung in den Online-Kalender eintragen?

Mit einem Klick gelangen Sie zum entsprechenden Formular.

Gleiches gilt für die Buchung eines Plakatinserats.

Programm diese Woche

Montag, 30. Oktober 2023

Dienstag, 31. Oktober 2023

Freitag, 03. November 2023

19:30CAP Nicolas Manuel Saal, Predigergasse 3, 3011 Bern

Im Andenken an meinen Lehrer Jürg Wyttenbach

Irina Vardeli, Klavier

Domenico Scarlatti: Klaviersonaten K159, K213, K380, K513

Franz Schubert: Wandererfantasie C-Dur D760

Giacinto Scelsi: Qattro Illustrazioni sulle metamorfosi di Vishnù

Jürg Wyttenbach: Sonatine über die räto-romanische Volkslieder

Eintritt frei - Kollekte

Veranstalter: Irina Vardeli www.irinavardeli.ch

20:00Berner Münster

TOTÄMÄSS

Ein schweizerdeutsches Requiem

Nadja Räss, Stimme/Jodel

Daria Occhini, Stimme/Jodel

Andrea Küttel, Stimme/Jodel

Terence Reverdin, Tenor & Jodel

Flavio Wanner, Bariton

Grégoire May, Bass

LUZERNER KANTOREI

Wolfgang Sieber, Orgel

Dejan Skundric, Akkordeon

Eberhard Rex, Musikalische Leitung

Robin von Moos, Technische Leitung

«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und somit wohl das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!

Vorverkauf: Showticket, www.showticket.ch/7043672

Veranstalter: JVM Productions

Samstag, 04. November 2023

16:15 Rathaus Thun (Rathausplatz, 3600 Thun)

Kielklaviere: gezupft – nicht gehämmert

Von Bach bis Byrd

Ursula Dütschler: Cembalo, Virginal

Fantasien, Toccaten und Variationen aus dem 16. und 17. Jahrhundert von William Byrd, Johann Sebastian Bach, Girolamo Frescobaldi und Jan Pieterszoon Sweelinck

Konzertkasse ab 15.15 Uhr

Veranstalter: https://www.um4.ch/

20:00 progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)

PHANEROS

Interdisziplinäre Performance des pendula ensemble mit Werken von L. Berio, M. Feldman, N. Fior-Greant, L. Gasser und A. Schönberg

pendula ensemble

Aimi Sugo (Klavier), Alina Müller-Chebotarova (Violoncello), Laetitia Kohler (Choreografie und Tanz), Lea Gasser (Akkordeon, Komposition und Tanz), Malin Lardon (Nyckelharpa), Martina Ehleiter (Installation), Minna Heikkilä (Lichtdesign und Technik), Nicole Fior-Greant (Komposition, kreative Leitung)

Luciano Berio (1925-2003): «Leaf» (1990)

Morton Feldman (1926-1987): «Durations 2» (1960)

Lea Gasser (*1992): «Mimameidr» (2023)

Nicole Fior-Greant (*1980): «Netzwerk» (2022), «Continuum Circuli» (2022), «Continuatio (et Statio)» (2023)

Arnold Schönberg (1874–1951): «Farben Op. 16, Nr. 3» (1909) arr. Fassung Lea Gasser.


Vorverkauf: https://www.pendula-ensemble.ch/kalender#tickets

Veranstalter: Vermin pendula ensemble, https://www.pendula-ensemble.ch

Sonntag, 05. November 2023

17:00 Reformierte Kirche Zollikofen (Wahlackerstrasse, 3052 Zollikofen)

Konzert mit Tango Salón

Ensemble Tango Salón

Franziska Grütter und Regina Salzmann, Violinen

Irene Arametti, Viola, Peter Gneist, Bandoneon

Winfried Holzenkamp, Kontrabass

Die fünf Berufsmusiker*innen bringen den Tango von der Strasse auf die Konzertbühne und spielen Werke von Astor Piazzolla, Julian Plaza und vielen anderen.

Veranstalter: www.tango-salon.ch

17:00 PROGR - Zentrum für Kulturproduktion, Waisenhausplatz 30

Licht auf Reger

arte frizzante

Meret Pellaton und Matej Sonlajtner, Violine

Pietro Montemagni und Alberico Giussani, Viola

Alma Tedde und Benedikt Böhlen, Violoncello

Ein Kammermusikkonzert im Rahmen von „Reger Bern 23“ mit dem Ensemble arte frizzante. Gespielt wird Musik von Reger und Brahms. Vor und nach dem Konzert kann die mobile Ausstellung «Max Reger» des Vereins Reger Bern 23 und dem Max-Reger-Institut besucht werden.

Johannes Brahms: Streichsextett Nr. 1 in B-Dur op. 18

Max Reger: Streichsextett in F-Dur op. 118

Veranstalter: arte frizzante, www.artefrizzante.ch/

18:00Casino Bern - Grosser Saal (Casinoplatz 1 3011 Bern)

W. A. Mozart Requiem

bern-singt.ch

Sinfonie Orchester Biel Solothunr

300 Sänger:inn

Michael Kreis, Leitung

Rachel Harnisch, Sopran | Judith Lüpold, Alt

Jörg Dürmüller, Tenor | Marc-Olivier Oetterli, Bass

Stefan Kurt, Sprecher

W. A. Mozart: Requiem

Zwischenaktmusiken zu "Thamos, König von Ägypten"

Vorverkauf:www.bern-singt.ch

Veranstalter:www.bern-singt.ch

Wir bedanken uns bei unserem Sponsor