- Konzertkalender
Programm Heute
Mittwoch, 12. November 2025
12:15 Yehudi Menuhin Forum Ben (Helvetiaplatz 6, 3007 Bern)
Lunchkonzert: Wieniawski
Duo Violincello
Anna Orlik – Violine
Constantin Macherel – Violoncello
Henryk Wieniawski – Études-Caprices op. 18
Seltene Fassung für Violine und Violoncello
Études - Caprices op. 18 :
Nr 1 g-moll Moderato
Nr 2 Es-dur Andante
Nr 3 D-dur Allegro Moderato
Nr 4 a-moll Tempo di sartarella
Nr 5 E-dur Praeludium
Nr 6 D-dur Andante ma non troppo
Nr 7 c-moll Andante non troppo
Nr 8 F-dur Allegro risoluto
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: Instagram: @duo_violincello | menuhinforum.ch/konzertkalender
Konzerteintrag
Möchten Sie Ihre Konzertveranstaltung in den Online-Kalender eintragen?
Mit einem Klick gelangen Sie zum entsprechenden Formular.
Gleiches gilt für die Buchung eines Plakatinserats.
Programm diese Woche
Sonntag, 02. November 2025
17:00Krypta der Kirche St. Peter und Paul (Rathausgasse 2, 3011 Bern) - So, 2.11.
20:00Krypta der Kirche St. Peter und Paul (Rathausgasse 2, 3011 Bern) - Mo, 10.11.
NORTHERN LIGHTS
Chormusik a cappella aus dem Norden Europas
Vokalensemble Encantado Bern
Lucius Weber, Leitung
Von Natur, Poesie und Volksliedern inspirierte Werke
von Elfrida Andrée, Edvard Grieg, Ola Gjeilo,
Wilhelm Peterson-Berger, Jean Sibelius, Þorkell Sigurbjörnsson, u.a.
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: Vokalensemble Encantado | www.encantado.ch
Montag, 10. November 2025
17:00Krypta der Kirche St. Peter und Paul (Rathausgasse 2, 3011 Bern) - So, 2.11.
20:00Krypta der Kirche St. Peter und Paul (Rathausgasse 2, 3011 Bern) - Mo, 10.11.
NORTHERN LIGHTS
Chormusik a cappella aus dem Norden Europas
Vokalensemble Encantado Bern
Lucius Weber, Leitung
Von Natur, Poesie und Volksliedern inspirierte Werke
von Elfrida Andrée, Edvard Grieg, Ola Gjeilo,
Wilhelm Peterson-Berger, Jean Sibelius, Þorkell Sigurbjörnsson, u.a.
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: Vokalensemble Encantado | www.encantado.ch
Mittwoch, 12. November 2025
12:15 Yehudi Menuhin Forum Ben (Helvetiaplatz 6, 3007 Bern)
Lunchkonzert: Wieniawski
Duo Violincello
Anna Orlik – Violine
Constantin Macherel – Violoncello
Henryk Wieniawski – Études-Caprices op. 18
Seltene Fassung für Violine und Violoncello
Études - Caprices op. 18 :
Nr 1 g-moll Moderato
Nr 2 Es-dur Andante
Nr 3 D-dur Allegro Moderato
Nr 4 a-moll Tempo di sartarella
Nr 5 E-dur Praeludium
Nr 6 D-dur Andante ma non troppo
Nr 7 c-moll Andante non troppo
Nr 8 F-dur Allegro risoluto
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: Instagram: @duo_violincello | menuhinforum.ch/konzertkalender
Donnerstag, 13. November 2025
19:30Casino Bern - Grosser Saal (Konzerteinführung um 18:30)
Feuer und Flamme
3. Symphoniekonzert
Berner Symphonieorchester
Mario Venzago, Dirigent
Liya Petrova, Violine
Guillaume Connesson (*1970): Flammenschrift (2012)
Igor Strawinsky (1882-1971): Konzert für Violine und Orchester D-Dur (1931)
Anton Bruckner (1824-1896): Symphonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 «Romantische» (1874-80)
Vorverkauf: www.tickets.buehnenbern.ch/webshop/webticket/eventlist
Veranstalter: Bühne Bern, www.buehnenbern.ch
Freitag, 14. November 2025
19:30Konservatorium Bern, Grosser Saal (Kramgasse 36, Bern) - Fr, 14.11.
17:00Konservatorium Bern, Grosser Saal (Kramgasse 36, Bern) - Sa, 15.11.
GEZUPFT UND GEHÄMMERT
Die Freitagsakademie
Katharina Suske, Oboe und Künstlerische Leitung
Sebastian Wienand und Vital Julian Frey, Cembalo und Hammerflügel
Jörg Fiedler und Ana Oltean, Flöte
Katharina Suske, Oboe
Olivier Darbellay und Daniel Lienhard, Horn
Ilia Korol, Germán Echeverri und Karoline Echeverri
Katia Viel, Viola
Balázs Máté, Violoncello
N.N., Violone
J. S. Bach, C. Ph. E. Bach, G. Ph. Telemann: Concerti für Hammerflügel u. Cembalo, 2 Cembali, Oboe, Violine
Kategorie 1: CHF 65.00 / 55.00 / 32.50, Kategorie 2: CHF 50.00 / 40.00 / 25.00
Vorverkauf: www.442hz.com
Veranstalter: Die Freitagsakademie, www.freitagsakademie.com
19:30Konservatorium Bern, Grosser Saal (Kramgasse 36, 3011 Bern)
6. Abonnementskonzert
GEZUPT UND GEHÄMMERT
Die Freitagsakademie
Katharina Suske, Oboe und Künstlerische Leitung
Sebastian Wienand und Vital Julia Frey, Cembalo und Hammerflügel
Jörg Fiedler und Ana Oltean, Flöte
Katharina Suske, Oboe
Olivier Darbellay und Daniel Lienhard, Horn
Ilia Korol, German Echeverri und Karoline Echeverri, Violine
Katia Viel, Viola
Jonathan Pesek, Violoncello | Dina Kehl, Violone
J. S. Bach, C. Ph. E. Bach, G. Ph. Telemann:
Concerti für Hammerflügel u. Cembalo, 2 Cembali, Oboe, Violine
Kategorie 1: CHF 65.00 / 55.00 / 32.50, Kategorie 2: CHF 50.00 / 40.00 / 25.00
Vorverkauf: www.442hz.com
Veranstalter: Die Freitagsakademie, www.freitagsakademie.com
19:30Kongresshaus Biel (Zentralstr. 60, 2501 Biel/Bienne)
3. Sinfoniekonzert TOBS!: ''Eroica''
Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!
Alexandre Bloch, Leitung
Filip Michał Saffray, Viola
Jost Meier: Konzert für Viola und Orchester
Johannes Brahms (arr. Luciano Berio): Sonate für Viola arr. für Orchester op. 120
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur «Eroica» op. 55
Vorverkauf: www.webshop.jetticket.net
Veranstalter: TOBS! www.tobs.ch
20:00Freies Gymnasium Bern, Aula (Beaulieustr. 55, 3012 Bern) - Fr, 14.11.
17:00Spiez Lötschbergsaal (Stockhornstr. 1, 3700 Spiez) - So, 16.11.
Mit dem Berner Bären auf Reisen
Berner Musikkollegium
David McVeigh, Leitung
Martin Stöckli, Oboe
Gioachino Rossini: Ouvertüre Der Barbier von Sevilla
W. A. Mozart / Gotthard Odermatt: Konzert für Oboe und Orchester
Beat Schüttel: Der Berner Bär geht auf Reisen - eine musikalische Collage
CHF 40.- 30.- Studierende 20.- Schulpflichtige 5.-
Vorverkauf: www.eventfrog.ch und BLS Reisezentren
Veranstalter: Berner Musikkollegium | www.bernermusikkollegium.ch
19:30Casino Bern - Grosser Saal (Konzerteinführung um 18:30)
Feuer und Flamme
3. Symphoniekonzert
Berner Symphonieorchester
Mario Venzago, Dirigent
Liya Petrova, Violine
Guillaume Connesson (*1970): Flammenschrift (2012)
Igor Strawinsky (1882-1971): Konzert für Violine und Orchester D-Dur (1931)
Anton Bruckner (1824-1896): Symphonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 «Romantische» (1874-80)
Vorverkauf: www.tickets.buehnenbern.ch/webshop/webticket/eventlist
Veranstalter: Bühne Bern, www.buehnenbern.ch
Samstag, 15. November 2025
19:00 Französische Kirche Bern (Zeughausgasse 8, 3011 Bern)
Art’Ventus Bläserquintett
Mieg, Ligeti, Mozart
Art’Ventus Quintet:
Paula Soares, Flöte
Tiago Coimbra, Oboe
Horácio Ferreira, Klarinette
Nuno Vaz, Horn
Raquel Saraiva, Fagott
P. Mieg: Quintett
G. Ligeti: Sechs Bagatellen
W. A. Mozart: Serenade in C Moll
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: Jean-Luc Reichel | www.petermieg.ch
19:30Johanneskirche Bern (Breitenrainstr. 26, 3007 Bern) - Sa, 15.11.
17:00Krypta St. Peter und Paul (Rathausgasse 2, 3011 Bern) - So, 16.11.
Svensk Musik
Kammerorchester musica movendi
Adrian Häusler, Leitung & Solovioline
Max Bruch (1838-1920): Serenade nach Schwedischen Melodien
Laura Netzel (1839-1927): Suite für Violine und Streichorchester Op. 83
Kurt Atterberg (1887-1974): Suite Nr. 7, Op. 29
Eintritt frei, Kollekte
Veranstalter: Kammerorchester musica movendi | www.movendi.ch
19:30 Heubühne Bienzgut Bümpliz (Bernstrasse 77, 3018 Bern)
multitude
Streichorchesterkonzert
arte frizzante
Jonian Ilias Kadesha – Violine und Leitung
Lera Auerbach (*1973): Lonely Suite, op. 70
Henry Purcell (1659-1695): Auszüge aus Fantasias à 3, 4, 5, 6, & 7 parts :
Camille Pépin (*1990): Énergie blanche, bleu lointain
Frank Martin (1890-1974): Polyptyque
Eintritt frei - Kollekte (Richtpreis CHF 30.00)
Veranstalter: www.artefrizzante.ch
19:30Konservatorium Bern, Grosser Saal (Kramgasse 36, Bern) - Fr, 14.11.
17:00Konservatorium Bern, Grosser Saal (Kramgasse 36, Bern) - Sa, 15.11.
GEZUPFT UND GEHÄMMERT
Die Freitagsakademie
Katharina Suske, Oboe und Künstlerische Leitung
Sebastian Wienand und Vital Julian Frey, Cembalo und Hammerflügel
Jörg Fiedler und Ana Oltean, Flöte
Katharina Suske, Oboe
Olivier Darbellay und Daniel Lienhard, Horn
Ilia Korol, Germán Echeverri und Karoline Echeverri
Katia Viel, Viola
Balázs Máté, Violoncello
N.N., Violone
J. S. Bach, C. Ph. E. Bach, G. Ph. Telemann: Concerti für Hammerflügel u. Cembalo, 2 Cembali, Oboe, Violine
Kategorie 1: CHF 65.00 / 55.00 / 32.50, Kategorie 2: CHF 50.00 / 40.00 / 25.00
Vorverkauf: www.442hz.com
Veranstalter: Die Freitagsakademie, www.freitagsakademie.com
Sonntag, 16. November 2025
14:00Creaviva Zentrum Paul Klee
Bärenstutz Kids @ CreaViva
Ein Kinderkonzert der besonderen art im Creaviva Zentrum Paul Klee
Konzeption und Moderation: Rahel Zinsstag
Junko Otani, Klarinette
Erika Schutter, Violine
Anton Kernjak, Klavier
Das Familienkonzert „BÄRENSTUTZ KIDS“ bietet ein einzigartiges musikalisches Erlebnis für Kinder (ab 3 Jahren) und Erwachsene. Die Zuhörer*innen werden durch Mitmachaktionen immer wieder aktiv in die Geschichte miteinbezogen. In der kreativen und spielerischen Atmosphäre des Creaviva im Zentrum Paul Klee werden die Instrumente Klavier, Klarinette und Violine vorgestellt.
Im Mittelpunkt des Konzerts steht das japanische Märchen „Momotaro – Der Pfirsichjunge“, das die Grundlage für eine fantasievolle musikalische Reise bildet.
Eintritt frei - Kollekte | Dauer: ca. 45 Minuten
Reservation erforderlich: www.zpk.org
Veranstalter: Erika Schutter | www.baerenstutz.ch
17:00 Auditorium Martha Müller, Zentrum Paul Klee
Trompete und Akkordeon
Meisterkonzert
Lucienne Renaudin Vary, Trompete
Félicien Brut, Akkordeon
Tonight
Die junge französische Ausnahmekünstlerin Lucienne Renaudin Vary sprudelt vor Musikalität und Vielseitigkeit und hat bereits mehrere hochgelobte Alben veröffentlicht. 2021 wurde sie mit dem Opus Klassik ausgezeichnet, nachdem sie bereits als Gewinnerin aus den Victoires de la Musique Classique in der Kategorie Révélation hervorgegangen war. Im Duo mit dem französischen Akkordeonist Félicien Brut entführt sie uns in den argentinischen Tango, die Romantik, den Jazz und die Oper.
Astor Piazzolla (1921 – 1992): Chau Paris
Carl Höhne (1860 – 1939): Fantaisie Slave
Rafael Méndez (1906 – 1981): Romance
Astor Piazzolla (1921 – 1992): Maria de Buenos Aires – Auszüge (arr. Jérôme Ducros & Domi Emorine)
Michel Legrand (1932 – 2019): Les Parapluies de Cherbourg (arr. Evgeni Derbenko)
Leonard Bernstein (1918 – 1990): Tonight, from West Side Story (arr. Thibault Perrine)
Fabien Waksman (*1980): Perfect Match, Suite pour trompette et accordéon
Domi Emorine (*1975): L’Hymne en Rose (after Marguerite Monnot & Louiguy)
Richard Galliano (*1950): Tango pour Claude
Ausstellungsbesuch am Konzerttag
Zum Spezialpreis von CHF 10, gegen Vorlage Ihrer Konzertkarte an der Museumskasse oder online.
Tickets inkl. Signierstunde und After-Concert-Drink mit den Künstler:innen im Anschluss an das Konzert.
Vorverkauf: Museumskasse Zentrum Paul Klee
Kulturticket-Schalter der Schweiz
Veranstalter: Zentrum Paul Klee | www.zpk.org
19:30Johanneskirche Bern (Breitenrainstr. 26, 3007 Bern) - Sa, 15.11.
17:00Krypta St. Peter und Paul (Rathausgasse 2, 3011 Bern) - So, 16.11.
Svensk Musik
Kammerorchester musica movendi
Adrian Häusler, Leitung & Solovioline
Max Bruch (1838-1920): Serenade nach Schwedischen Melodien
Laura Netzel (1839-1927): Suite für Violine und Streichorchester Op. 83
Kurt Atterberg (1887-1974): Suite Nr. 7, Op. 29
Eintritt frei, Kollekte
Veranstalter: Kammerorchester musica movendi | www.movendi.ch
20:00Freies Gymnasium Bern, Aula (Beaulieustr. 55, 3012 Bern) - Fr, 14.11.
17:00Spiez Lötschbergsaal (Stockhornstr. 1, 3700 Spiez) - So, 16.11.
Mit dem Berner Bären auf Reisen
Berner Musikkollegium
David McVeigh, Leitung
Martin Stöckli, Oboe
Gioachino Rossini: Ouvertüre Der Barbier von Sevilla
W. A. Mozart / Gotthard Odermatt: Konzert für Oboe und Orchester
Beat Schüttel: Der Berner Bär geht auf Reisen - eine musikalische Collage
CHF 40.- 30.- Studierende 20.- Schulpflichtige 5.-
Vorverkauf: www.eventfrog.ch und BLS Reisezentren
Veranstalter: Berner Musikkollegium | www.bernermusikkollegium.ch





.jpg)