- Konzertkalender
Programm Heute
Mittwoch, 26. November 2025
19:00La Voirie, Brunngasse 1, 2502 Biel / Bienne
TWO LINES, TOGETHER
Mondrian Ensemble
Morton Feldmans Musik wird oft als “Musik über und für die Ewigkeit” beschrieben. Sein letztes Werk, “Piano, Violin, Viola, Cello” von 1987, schreitet langsam und leise voran, mit kleinen Akkordänderungen. Der Hörer hat das Gefühl, sie sei immer da gewesen und geht weiter, auch wenn Feldman nach 75 Minuten den doppelten Taktstrich setzt.
Das Mondrian Ensemble wird zusammen mit dem tschechischen Pianisten Marek Keprt ein Programm präsentieren, das dieses faszinierende Werk in den Mittelpunkt stellt.
Der erste Programmteil bietet einen Einblick in die vielfältige Landschaft der amerikanischen Musik. Es gibt Streichtrios von Catherine Lamb, Elliott Carter, Andrew Norman, Paul Wiancko und eine Uraufführung des in Biel lebenden Komponisten und Trompeters Jalalu-Kalvert Nelson.
CHF 30.00, Reduziert: CHF 15.00
Studierende: CHF 5.00, Kinder und Jugendliche: frei
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Mondrian Ensemble Basel, www.mondrianensemble.ch
Konzerteintrag
Möchten Sie Ihre Konzertveranstaltung in den Online-Kalender eintragen?
Mit einem Klick gelangen Sie zum entsprechenden Formular.
Gleiches gilt für die Buchung eines Plakatinserats.
Programm diese Woche
Montag, 25. November 2024
10:00
& 16:00Heiliggeistkirche (beim Bahnhof)
Zibelesounds - Marc Fitze, Orgel
Evergreens aus Pop, Film, Oper und Volksmusik
Anschliessend an die Konzerte jeweils Marktstand und Versteigerung von alten Orgelpfeifen
Eintritt frei, Kollekte.
Veranstalter: BarockZentrum Bern, www.barockzentrum.ch
Montag, 24. November 2025
19:00ONO Das Kulturlokal (Kramgasse 6, 3011 Bern)
13:00Französische Kirche Bern (Zeughausgasse 8, 3011 Bern)
"Passion and Thunder"
Voice and Piano
Claudia Rondelli, Klavier
Stefan Nedanoski, Tenor
1.Candide overture - L. Bernstein
2.Donna Non Vidi Mai - Manon Lescaut - G. Puccini
3.E Lucevan Le Stelle - Tosca - G. Puccini
4.Allmachtger Vater - Rienzi - R. Wagner
5.Dio Mi Potevi - Otello - G. Verdi
6.Meco All'altar Di Venere - Norma - V. Bellini
***
1.Nocturne in E-flat major, Op. 9, No. 2. - F. Chopin
2.Nelle Tue Mani - A. Bocelli
3.Maria - West Side Story - L. Bernstein
4.Dein Ist Mein Ganzes Herz - Das Land des Lächelns - F. Lehar
5.Nessun Dorma - Turandot - G. Puccini
6.O Sole Mio - E. Di Capua
Vorverkauf: www.onobern.ch (24.11.)
www.egliserefberne.ch (25.11.)
Veranstalter: ONO Das Kulturlokal and Französische Kirche Bern
19:00ONO Bern (Kramgasse 6)
Passion and Thunder
Claudia Rondelli - piano
Stefan Nedanoski - tenor
First part
1.Candide overture - L. Bernstein
2.Donna Non Vidi Mai - Manon Lescaut - G. Puccini
3.E Lucevan Le Stelle - Tosca - G. Puccini
4.Allmachtger Vater - Rienzi - R. Wagner
5.Dio Mi Potevi - Otello - G. Verdi
6.Meco All'altar Di Venere - Norma - V. Bellini
Second part:
7.Nocturne in E-flat major, Op. 9, No. 2. - F. Chopin
8.Nelle Tue Mani - A. Bocelli
9.Maria - West Side Story - L. Bernstein
10.Dein Ist Mein Ganzes Herz - Das Land des Lächelns - F. Lehar
11.Nessun Dorma - Turandot - G. Puccini
12.O Sole Mio - E. Di Capua
Vorverkauf: www.onobern.ch
Veranstalter: Stefan Nedanoski | www.stefannedanoski.com
Dienstag, 25. November 2025
10:00
& 16:00Heiliggeistkirche (beim Bahnhof)
Zibelesounds - Marc Fitze, Orgel
Evergreens aus Pop, Film, Oper und Volksmusik
Anschliessend an die Konzerte jeweils Marktstand und Versteigerung von alten Orgelpfeifen
Eintritt frei, Kollekte.
Veranstalter: BarockZentrum Bern, www.barockzentrum.ch
13:00 LeCAP, Nicolas Manuel Saal (Predigergasse 3, 3011 Bern)
Passion and Thunder
Claudia Rondelli - Piano
Stefan Nedanoski - Tenor
First part
1.Candide overture - L. Bernstein
2.Donna Non Vidi Mai - Manon Lescaut - G. Puccini
3.E Lucevan Le Stelle - Tosca - G. Puccini
4.Allmachtger Vater - Rienzi - R. Wagner
5.Dio Mi Potevi - Otello - G. Verdi
6.Meco All'altar Di Venere - Norma - V. Bellini
Second part:
7.Nocturne in E-flat major, Op. 9, No. 2. - F. Chopin
8.Nelle Tue Mani - A. Bocelli
9.Maria - West Side Story - L. Bernstein
10.Dein Ist Mein Ganzes Herz - Das Land des Lächelns - F. Lehar
11.Nessun Dorma - Turandot - G. Puccini
12.O Sole Mio - E. Di Capua
Veranstalter: Stefan Nedanoski | www.stefannedanoski.com
19:30Casino Bern, Grosser Saal (Casinoplatz 1, 3011 Bern)
Migros-Kulturprozent-Classics präsentiert:
Swedish Chamber Orchestra
Martin Fröst, Leitung und Klarinette
Hans Ek, Arrangeur und Kurator
Hans Ek: «Mirrors» (ca. 30’; Klangcollage mit Musik von Rameau, Bach, Händel und Fröst)
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 in A-Dur op. 92 (ca. 45')
Vorverkauf: www.ticket-onlineshop.com
Veranstalter: www.migros-kulturprozent-classics.ch
19:00ONO Das Kulturlokal (Kramgasse 6, 3011 Bern)
13:00Französische Kirche Bern (Zeughausgasse 8, 3011 Bern)
"Passion and Thunder"
Voice and Piano
Claudia Rondelli, Klavier
Stefan Nedanoski, Tenor
1.Candide overture - L. Bernstein
2.Donna Non Vidi Mai - Manon Lescaut - G. Puccini
3.E Lucevan Le Stelle - Tosca - G. Puccini
4.Allmachtger Vater - Rienzi - R. Wagner
5.Dio Mi Potevi - Otello - G. Verdi
6.Meco All'altar Di Venere - Norma - V. Bellini
***
1.Nocturne in E-flat major, Op. 9, No. 2. - F. Chopin
2.Nelle Tue Mani - A. Bocelli
3.Maria - West Side Story - L. Bernstein
4.Dein Ist Mein Ganzes Herz - Das Land des Lächelns - F. Lehar
5.Nessun Dorma - Turandot - G. Puccini
6.O Sole Mio - E. Di Capua
Vorverkauf: www.onobern.ch (24.11.)
www.egliserefberne.ch (25.11.)
Veranstalter: ONO Das Kulturlokal and Französische Kirche Bern
Mittwoch, 26. November 2025
19:00La Voirie, Brunngasse 1, 2502 Biel / Bienne
TWO LINES, TOGETHER
Mondrian Ensemble
Morton Feldmans Musik wird oft als “Musik über und für die Ewigkeit” beschrieben. Sein letztes Werk, “Piano, Violin, Viola, Cello” von 1987, schreitet langsam und leise voran, mit kleinen Akkordänderungen. Der Hörer hat das Gefühl, sie sei immer da gewesen und geht weiter, auch wenn Feldman nach 75 Minuten den doppelten Taktstrich setzt.
Das Mondrian Ensemble wird zusammen mit dem tschechischen Pianisten Marek Keprt ein Programm präsentieren, das dieses faszinierende Werk in den Mittelpunkt stellt.
Der erste Programmteil bietet einen Einblick in die vielfältige Landschaft der amerikanischen Musik. Es gibt Streichtrios von Catherine Lamb, Elliott Carter, Andrew Norman, Paul Wiancko und eine Uraufführung des in Biel lebenden Komponisten und Trompeters Jalalu-Kalvert Nelson.
CHF 30.00, Reduziert: CHF 15.00
Studierende: CHF 5.00, Kinder und Jugendliche: frei
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Mondrian Ensemble Basel, www.mondrianensemble.ch
Donnerstag, 27. November 2025
19:30Casino Bern - Grosser Saal (Konzerteinführung 18:30)
Die vier Elemente
4. Symphoniekonzert
Berner Symphonieorchester
Mario Venzago, Dirigent
Alexis Vincent, Violine
Guillaume Connesson (*1970):
Konzert fur Streichquartett und Orchester (2025)
(Uraufführung, Auftragswerk des Berner Symphonieorchesters, der Warschauer Philharmoniker und des Orchestra della Svizzera Italiana)
Thomas Morley (1557-1602):
«Fire! Fire!» aus dem First Book of Balletts to Five Voices (1595)
Claude Debussy (1862-1918):
La Mer. Drei symphonische Skizzen für Orchester (1903-05)
György Ligeti (1923-2006):
Athmosphères für grosses Orchester (1961)
Frank Ticheli (*1958):
Earth Song (2007)
Vorverkauf: www.tickets.buehnenbern.ch/webshop/webticket/eventlist
Veranstalter: Bühne Bern, www.buehnenbern.ch
Freitag, 28. November 2025
19:30Casino Bern - Grosser Saal (Konzerteinführung 18:30)
Die vier Elemente
4. Symphoniekonzert
Berner Symphonieorchester
Mario Venzago, Dirigent
Alexis Vincent, Violine
Guillaume Connesson (*1970):
Konzert fur Streichquartett und Orchester (2025)
(Uraufführung, Auftragswerk des Berner Symphonieorchesters, der Warschauer Philharmoniker und des Orchestra della Svizzera Italiana)
Thomas Morley (1557-1602):
«Fire! Fire!» aus dem First Book of Balletts to Five Voices (1595)
Claude Debussy (1862-1918):
La Mer. Drei symphonische Skizzen für Orchester (1903-05)
György Ligeti (1923-2006):
Athmosphères für grosses Orchester (1961)
Frank Ticheli (*1958):
Earth Song (2007)
Vorverkauf: www.tickets.buehnenbern.ch/webshop/webticket/eventlist
Veranstalter: Bühne Bern, www.buehnenbern.ch
Samstag, 29. November 2025
18:00Heiliggeistkirche Bern (Spitalgasse 44, 3011 Bern)
Herbstkonzert
Berner Konzertorchester
Ricardo Acosta, Leitung
Anna Naomi Schultsz, Violine
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu Coriolan, op. 62
Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert in D-Dur, op. 61
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: www.bernerkonzertorchester.ch
18:00Heiliggeistkirche Bern (Spitalgasse 44, 3011 Bern)
Herbstkonzert
Berner Konzertorchester
Ricardo Acosta, Leitung
Anna Naomi Schultsz, Violine
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu "Coriolan" op. 62
Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert in D-Dur op. 61
Erwachsene CHF 30.- / Passivmitglieder CHF 20.- / Gönner und Jugendliche bis 16 Jahre gratis
Weitere Konzerte:
22. November 2025 18:15 Uhr Deutsche Kirche Murten
23. November 2025 17:00 Uhr Pasquartkirche Biel
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: www.bernerkonzertorchester.ch
19:30Yehudi Menuhin Forum Bern (Helvetiaplatz 6, 3005 Bern)
Konzert "side by side"
Orchester l’accompagnamento
Flurin Ruedlinger, Dirigent
Hyunjong Reents-Kang, Violine
Sophie Arnold, Violine
Alberto Rodriguez, Viola
Im ersten Teil stehen zwei berührende Meisterwerke des 20. Jahrhunderts im Mittelpunkt: Das eindringliche Concerto funebre von Karl Amadeus Hartmann mit Hyunjong Reents-Kang, erste Geigerin der Camerata Bern, sowie Samuel Barbers weltberühmtes Adagio for Strings – ein Werk von ergreifender Schönheit und stiller Kraft.
Der zweite Teil verspricht pure Energie und orchestrale Klangfülle: Als schwungvoller Auftakt erklingt die humorvolle Ouvertüre zu «The Wasps» von Ralph Vaughan Williams. Den krönenden Abschluss bildet Max Bruchs leidenschaftliches Doppelkonzert für Violine und Viola, in dem Virtuosität und Ausdruckskraft eindrucksvoll verschmelzen. Im Orchester musizieren junge Talente aus dem Kanton Bern Seite an Seite mit den erfahrenen Musiker:innen von l’accompagnamento – mit der jungen Geigerin Sophie Arnold und dem Bratschisten Alberto Rodriguez als Solist:innen.
Karl Amadeus Hartmann - Concerto funebre
Samuel Barber - Adagio for strings
Ralph Vaughan Williams - Ouvertüre zur Suite \"The Wasps\"
Max Bruch - Konzert für Klarinette (Violine), Viola und Orchester in e-Moll
CHF 50.00 / 40.00 / 30.00 | Dauer: ca. 90 Minuten
Vorverkauf: www.laccompagnamento.com
Veranstalter: l'accompagnamento | www.laccompagnamento.com
20:00Kirche Wohlen b. Bern (Kirchgasse 3, 3033 Wohlen bei Bern) - Sa, 29.11.
14:00Ref. Kirche Gümligen (Dorfstrasse 76, 3073 Gümligen) - So, 30.11.
elements II
noe & friends feat. noe, maik & chris
Noe Ito Fröscher, Gesang
Maik Zosso, Gesang
Christoph Adrian Kuhn, Gesang und Cello
Nicola Taiyo Fröscher, Klavier
Joel Perler, Gitarre und Bass
Florian Egli, Drums
Auszüge aus Musicals, Filmmusik und tolle Songs aus der Popliteratur
u.a. Wicked, Les Misérables, The Greatest Showman. Eifach schöni Musig!
Eintritt frei - Kollekte zugunsten des Fonds der Musikschule Region Wohlen
Veranstalter: www.christophkuhn.ch/aktuell/
20:00Berner Münster (Münsterplatz 1, 3011 Bern) - Sa, 29.11.
17:00Berner Münster (Münsterplatz 1, 3011 Bern) - So, 30.11.
Gloria!
Festliche und besinnliche Klänge im Advent
Konzertchor Pro Arte Bern
Capriccio Barockorchester
Mona Spägele, Leitung
Stephanie Pfeffer, Sopran
Barbara Erni, Alt
Antonio Vivaldi: Gloria in D RV 589
Jan Dismas Zelenka: Magnificat in D, ZWV 108
Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 3 BWV 1068
Giacinto Scelsi und Hildegard von Bingen: Intermezzi für Solostimme
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Konzertchor Pro Arte Bern, www.proartechor.ch
20:00 Nydeggkirche Bern (Nydegggasse, 3011 Bern)
Intercity Flute Players
Das Berner Querflötenorchester
Flötist:innen:
Christine Aebischer, Dorothée Anderegg, Pierre-André Bovey, Simon Chavanne, Stefanie Grubbauer, Lea Hitz, Markus Hofer, Marianne Hübscher, Esther Kollner, Anne Müller, Nathalie Müller, Anne Schiltknecht, Mathias Stocker
J. Dowland (1563-1626): Drei Lachrimae
G. F. Händel (1685-1759): Flörensuite in G aus der Wassermusik
M. Hofer (*1949): Godot
P.A. Bovey (*1942): Ottave di Primavera
C. Debussy (1862-1918): Des pas sur la neige & La fille aux cheveux de lin
J. Haydn (1732-1809): Le matin
G. Rossini (1792-1868): Sonata Nr. 3
Eintritt frei - Kollekte (Richtpreis CHF 25.-)
Veranstalter: www.intercityfluteplayers.ch
Sonntag, 30. November 2025
16:00 Französische Kirche Bern (Zeughausgasse 8 3011 Bern)
Adventskonzert - Italienische Vokal- und Trompetenmusik des Barock
Canto Classico Konzertchor Bern / Orchestra Classica
Willi Derungs, Leitung
Immanuel Richter, Trompete
Giulia Ferraldeschi, Sopran | Poliina Kulykova, Alt
Almas Zhalgasbek, Tenor | Ruben Monteiro, Bass
Vivaldi - Beatus vir RV 598, Caldara - Laudate pueri a-Moll, Lotti: Laudate Dominum A-Dur, Legrenzi: Dixit Dominus D-Dur, F. Durante: Litaniae della Beata Vergine f-Moll
Torelli: Trompetenkonzert D-Dur, A. Marcello: Trompetenkonzert d-Moll, Baldassari: Sonata F-Dur nr. 1
CHF 38.- bis 58.-, Reduktion für Jugendl. in Ausbildung,
Studierende CHF 10.-, Schüler bis 16 Jahre: CHF 15.-
Vorverkauf: www.cantoclassico.ch / www.ticketino.com, Tel-Hotline: 0900 441 441
Veranstalter: Canto Classico | www.cantoclassico.ch
Flyer17:00 Kirche Pasquart (Seevorstadt 99A, 2502 Biel)
Cantemus: Mitsingkonzert Opernchöre
Konzertchor Biel Seeland
Fausto Corbo, Leitung
Rebekka Maeder, Sopran
Remy Burnens, Tenor
Francesco Addabbo, Pianist
Giuseppe Verdi: ‘Va, pensiero’ aus Nabucco; ‘O Signore, dal tetto natío’ aus I Lombardi; ‘La Vergine degli Angeli’ aus La forza del destino; ‘Libiamo dai lieti calici’ aus Traviata; ‘Vedi! Le fosche notturne’ aus Il trovatore und ‘Glori all’Egitto’ aus Aida.
W. A. Mozart: ‘Singt dem grossen Bassa’ und ‘Bassa Selim lebe lange’ aus Die Entführung aus dem Serail; ‘Là ci darem la mano‘ aus Don Giovanni und ‘Heil sei euch Geweihten’ aus der Zauberflöte; ‘Fuor di queste urne dolenti’ aus Lucio Silla.
Richard Wagner: ‘Traulich geführt’ aus Lohengrin und ‘Allmächtiger Vater, blick herab’ aus Rienzi, der Letzte der Tribunen.
G.F. Händel: ‘Lascia ch’io pianga’ aus Rinaldo.
Pietro Mascagni: ‘Gli aranci olezzano’ aus Cavalleria rusticana.
Gaetano Donizetti: ‘Benedette queste carte’ aus Elisir d’amore
Mitsingkarte I: CHF 100.00, Mitsingkarte II: CHF 200.00
50% Rabatt für Mitsänger:innen in Ausbildung.
Konzertbesuch Erwachsene CHF 40.00, Kinder CHF 20.00
Vorverkauf: Mitsingkarte I und II. www.cantemus-biel.ch/anmeldung
Konzertticket: www.cantemus-biel.ch/tickets
Veranstalter: Konzertchor Biel Seeland, www.konzertchorbielseeland.ch
17:00 Petruskirche Bern (Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern)
Celebration
The Moor Train Fellows feiern 30 jähriges Jubiläum
Joshua C. Okonkwo a.k.a. "Joe Legacy", Leitung
Liam Vallon, Piano | Marc Rossier, Gitarre
Samuel Kühni, Bass-Gitarre | Pascal Widmer, Schlagzeug
Wir singen von mitreissenden modernen Gospelsongs
über traditionellen afrikanischen Gospel bis hin zu besinnlichen vorweihnachtlichen Lieder
Seit genau 30 Jahren pflegt der Seeländer Gospelchor The Moor Train Fellows ein vielseitiges Repertoire traditioneller und neuer Gospelsongs. Die rund 40 Sänger, Solisten und die professionellen Band sind auch dieses Jahr wieder unterwegs im Seeland um Freude in der Adventszeit zu versprühen.
Eintritt 35.- für Erwachsene und 15.- für Kinder U16
Vorverkauf: www.themoortrainfellows.ch
Veranstalter: www.themoortrainfellows.ch
18:00 Oekumenisches Zentrum Kehrsatz
Barock-Abend
Jean-Luc Reichel, Flöte
Andreas Marti, Cembalo
Matthias Walpen, Violoncello
Gegenüberstellung des französischen, italienischen und
deutschen Barocks mit Werken von François Couperin,
Domenico Scarlatti und Johann Sebastian Bach.
Anschliessend Apéro!
Abendkasse. Bitte bar bezahlen. CHF 30/25/15/5
Veranstalter: KulturKehrsatz | www.kulturkehrsatz.ch
20:00Kirche Wohlen b. Bern (Kirchgasse 3, 3033 Wohlen bei Bern) - Sa, 29.11.
14:00Ref. Kirche Gümligen (Dorfstrasse 76, 3073 Gümligen) - So, 30.11.
elements II
noe & friends feat. noe, maik & chris
Noe Ito Fröscher, Gesang
Maik Zosso, Gesang
Christoph Adrian Kuhn, Gesang und Cello
Nicola Taiyo Fröscher, Klavier
Joel Perler, Gitarre und Bass
Florian Egli, Drums
Auszüge aus Musicals, Filmmusik und tolle Songs aus der Popliteratur
u.a. Wicked, Les Misérables, The Greatest Showman. Eifach schöni Musig!
Eintritt frei - Kollekte zugunsten des Fonds der Musikschule Region Wohlen
Veranstalter: www.christophkuhn.ch/aktuell/
20:00Berner Münster (Münsterplatz 1, 3011 Bern) - Sa, 29.11.
17:00Berner Münster (Münsterplatz 1, 3011 Bern) - So, 30.11.
Gloria!
Festliche und besinnliche Klänge im Advent
Konzertchor Pro Arte Bern
Capriccio Barockorchester
Mona Spägele, Leitung
Stephanie Pfeffer, Sopran
Barbara Erni, Alt
Antonio Vivaldi: Gloria in D RV 589
Jan Dismas Zelenka: Magnificat in D, ZWV 108
Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 3 BWV 1068
Giacinto Scelsi und Hildegard von Bingen: Intermezzi für Solostimme
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Konzertchor Pro Arte Bern, www.proartechor.ch





.jpg)

