- Konzertkalender
Programm Heute
Sonntag, 30. November 2025
16:00 Französische Kirche Bern (Zeughausgasse 8 3011 Bern)
Adventskonzert
Canto Classico Konzertchor Bern / Orchestra Classica
Willi Derungs, Leitung
Immanuel Richter, Trompete
Giulia Ferraldeschi, Sopran | Poliina Kulikova, Alt
Almas Zhalgasbek, Tenor | Ruben Monteiro, Bass
J. Haydn: NELSON-MESSE d-Moll
W. A. Mozart: TE DEUM C-Dur Kv 141
F. Schubert: SALVE REGINA A-Dur D 676
J. W. Hertel: TROMPETENKONZERT Nr. 3 D-Dur
CHF 38.- bis 58.-, Reduktion für Jugendl. in Ausbildung,
Studierende CHF 10.-, Schüler bis 16 Jahre: CHF 15.-
Vorverkauf: www.cantoclassico.ch / www.ticketino.com, Tel-Hotline: 0900 441 441
Veranstalter: Canto Classico | www.cantoclassico.ch
17:00 Kirche Pasquart (Seevorstadt 99A, 2502 Biel)
Cantemus: Mitsingkonzert Opernchöre
Konzertchor Biel Seeland
Fausto Corbo, Leitung
Rebekka Maeder, Sopran
Remy Burnens, Tenor
Francesco Addabbo, Pianist
Giuseppe Verdi: ‘Va, pensiero’ aus Nabucco; ‘O Signore, dal tetto natío’ aus I Lombardi; ‘La Vergine degli Angeli’ aus La forza del destino; ‘Libiamo dai lieti calici’ aus Traviata; ‘Vedi! Le fosche notturne’ aus Il trovatore und ‘Glori all’Egitto’ aus Aida.
W. A. Mozart: ‘Singt dem grossen Bassa’ und ‘Bassa Selim lebe lange’ aus Die Entführung aus dem Serail; ‘Là ci darem la mano‘ aus Don Giovanni und ‘Heil sei euch Geweihten’ aus der Zauberflöte; ‘Fuor di queste urne dolenti’ aus Lucio Silla.
Richard Wagner: ‘Traulich geführt’ aus Lohengrin und ‘Allmächtiger Vater, blick herab’ aus Rienzi, der Letzte der Tribunen.
G.F. Händel: ‘Lascia ch’io pianga’ aus Rinaldo.
Pietro Mascagni: ‘Gli aranci olezzano’ aus Cavalleria rusticana.
Gaetano Donizetti: ‘Benedette queste carte’ aus Elisir d’amore
Mitsingkarte I: CHF 100.00, Mitsingkarte II: CHF 200.00
50% Rabatt für Mitsänger:innen in Ausbildung.
Konzertbesuch Erwachsene CHF 40.00, Kinder CHF 20.00
Vorverkauf: Mitsingkarte I und II. www.cantemus-biel.ch/anmeldung
Konzertticket: www.cantemus-biel.ch/tickets
Veranstalter: Konzertchor Biel Seeland, www.konzertchorbielseeland.ch
18:00 Oekumenisches Zentrum Kehrsatz
Barock-Abend
Jean-Luc Reichel, Flöte
Andreas Marti, Cembalo
Matthias Walpen, Violoncello
Gegenüberstellung des französischen, italienischen und
deutschen Barocks mit Werken von François Couperin,
Domenico Scarlatti und Johann Sebastian Bach.
Anschliessend Apéro!
Abendkasse. Bitte bar bezahlen. CHF 30/25/15/5
Veranstalter: KulturKehrsatz | www.kulturkehrsatz.ch
20:00Berner Münster (Münsterplatz 1, 3011 Bern) - Sa, 29.11.
17:00Berner Münster (Münsterplatz 1, 3011 Bern) - So, 30.11.
Gloria!
Festliche und besinnliche Klänge im Advent
Konzertchor Pro Arte Bern
Capriccio Barockorchester
Mona Spägele, Leitung
Stephanie Pfeffer, Sopran
Barbara Erni, Alt
Antonio Vivaldi: Gloria in D RV 589
Jan Dismas Zelenka: Magnificat in D, ZWV 108
Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 3 BWV 1068
Giacinto Scelsi und Hildegard von Bingen: Intermezzi für Solostimme
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Konzertchor Pro Arte Bern, www.proartechor.ch
Konzerteintrag
Möchten Sie Ihre Konzertveranstaltung in den Online-Kalender eintragen?
Mit einem Klick gelangen Sie zum entsprechenden Formular.
Gleiches gilt für die Buchung eines Plakatinserats.
Programm diese Woche
Donnerstag, 27. November 2025
19:30Casino Bern - Grosser Saal (Konzerteinführung 18:30)
Die vier Elemente
4. Symphoniekonzert
Berner Symphonieorchester
Mario Venzago, Dirigent
Alexis Vincent, Violine
Guillaume Connesson (*1970):
Konzert fur Streichquartett und Orchester (2025)
(Uraufführung, Auftragswerk des Berner Symphonieorchesters, der Warschauer Philharmoniker und des Orchestra della Svizzera Italiana)
Thomas Morley (1557-1602):
«Fire! Fire!» aus dem First Book of Balletts to Five Voices (1595)
Claude Debussy (1862-1918):
La Mer. Drei symphonische Skizzen für Orchester (1903-05)
György Ligeti (1923-2006):
Athmosphères für grosses Orchester (1961)
Frank Ticheli (*1958):
Earth Song (2007)
Vorverkauf: www.tickets.buehnenbern.ch/webshop/webticket/eventlist
Veranstalter: Bühne Bern, www.buehnenbern.ch
Freitag, 28. November 2025
19:30Casino Bern - Grosser Saal (Konzerteinführung 18:30)
Die vier Elemente
4. Symphoniekonzert
Berner Symphonieorchester
Mario Venzago, Dirigent
Alexis Vincent, Violine
Guillaume Connesson (*1970):
Konzert fur Streichquartett und Orchester (2025)
(Uraufführung, Auftragswerk des Berner Symphonieorchesters, der Warschauer Philharmoniker und des Orchestra della Svizzera Italiana)
Thomas Morley (1557-1602):
«Fire! Fire!» aus dem First Book of Balletts to Five Voices (1595)
Claude Debussy (1862-1918):
La Mer. Drei symphonische Skizzen für Orchester (1903-05)
György Ligeti (1923-2006):
Athmosphères für grosses Orchester (1961)
Frank Ticheli (*1958):
Earth Song (2007)
Vorverkauf: www.tickets.buehnenbern.ch/webshop/webticket/eventlist
Veranstalter: Bühne Bern, www.buehnenbern.ch
Samstag, 29. November 2025
18:00Heiliggeistkirche Bern (Spitalgasse 44, 3011 Bern)
Herbstkonzert
Berner Konzertorchester
Ricardo Acosta, Leitung
Anna Naomi Schultsz, Violine
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu Coriolan, op. 62
Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert in D-Dur, op. 61
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: www.bernerkonzertorchester.ch
18:00Heiliggeistkirche Bern (Spitalgasse 44, 3011 Bern)
Herbstkonzert
Berner Konzertorchester
Ricardo Acosta, Leitung
Anna Naomi Schultsz, Violine
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu "Coriolan" op. 62
Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert in D-Dur op. 61
Erwachsene CHF 30.- / Passivmitglieder CHF 20.- / Gönner und Jugendliche bis 16 Jahre gratis
Weitere Konzerte:
22. November 2025 18:15 Uhr Deutsche Kirche Murten
23. November 2025 17:00 Uhr Pasquartkirche Biel
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: www.bernerkonzertorchester.ch
20:00Berner Münster (Münsterplatz 1, 3011 Bern) - Sa, 29.11.
17:00Berner Münster (Münsterplatz 1, 3011 Bern) - So, 30.11.
Gloria!
Festliche und besinnliche Klänge im Advent
Konzertchor Pro Arte Bern
Capriccio Barockorchester
Mona Spägele, Leitung
Stephanie Pfeffer, Sopran
Barbara Erni, Alt
Antonio Vivaldi: Gloria in D RV 589
Jan Dismas Zelenka: Magnificat in D, ZWV 108
Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 3 BWV 1068
Giacinto Scelsi und Hildegard von Bingen: Intermezzi für Solostimme
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Konzertchor Pro Arte Bern, www.proartechor.ch
20:00 Nydeggkirche Bern (Nydegggasse, 3011 Bern)
Intercity Flute Players
Das Berner Querflötenorchester
Flötist:innen:
Christine Aebischer, Dorothée Anderegg, Pierre-André Bovey, Simon Chavanne, Stefanie Grubbauer, Lea Hitz, Markus Hofer, Marianne Hübscher, Esther Kollner, Anne Müller, Nathalie Müller, Anne Schiltknecht, Mathias Stocker
J. Dowland (1563-1626): Drei Lachrimae
G. F. Händel (1685-1759): Flörensuite in G aus der Wassermusik
M. Hofer (*1949): Godot
P.A. Bovey (*1942): Ottave di Primavera
C. Debussy (1862-1918): Des pas sur la neige & La fille aux cheveux de lin
J. Haydn (1732-1809): Le matin
G. Rossini (1792-1868): Sonata Nr. 3
Eintritt frei - Kollekte (Richtpreis CHF 25.-)
Veranstalter: www.intercityfluteplayers.ch
Sonntag, 30. November 2025
16:00 Französische Kirche Bern (Zeughausgasse 8 3011 Bern)
Adventskonzert
Canto Classico Konzertchor Bern / Orchestra Classica
Willi Derungs, Leitung
Immanuel Richter, Trompete
Giulia Ferraldeschi, Sopran | Poliina Kulikova, Alt
Almas Zhalgasbek, Tenor | Ruben Monteiro, Bass
J. Haydn: NELSON-MESSE d-Moll
W. A. Mozart: TE DEUM C-Dur Kv 141
F. Schubert: SALVE REGINA A-Dur D 676
J. W. Hertel: TROMPETENKONZERT Nr. 3 D-Dur
CHF 38.- bis 58.-, Reduktion für Jugendl. in Ausbildung,
Studierende CHF 10.-, Schüler bis 16 Jahre: CHF 15.-
Vorverkauf: www.cantoclassico.ch / www.ticketino.com, Tel-Hotline: 0900 441 441
Veranstalter: Canto Classico | www.cantoclassico.ch
17:00 Kirche Pasquart (Seevorstadt 99A, 2502 Biel)
Cantemus: Mitsingkonzert Opernchöre
Konzertchor Biel Seeland
Fausto Corbo, Leitung
Rebekka Maeder, Sopran
Remy Burnens, Tenor
Francesco Addabbo, Pianist
Giuseppe Verdi: ‘Va, pensiero’ aus Nabucco; ‘O Signore, dal tetto natío’ aus I Lombardi; ‘La Vergine degli Angeli’ aus La forza del destino; ‘Libiamo dai lieti calici’ aus Traviata; ‘Vedi! Le fosche notturne’ aus Il trovatore und ‘Glori all’Egitto’ aus Aida.
W. A. Mozart: ‘Singt dem grossen Bassa’ und ‘Bassa Selim lebe lange’ aus Die Entführung aus dem Serail; ‘Là ci darem la mano‘ aus Don Giovanni und ‘Heil sei euch Geweihten’ aus der Zauberflöte; ‘Fuor di queste urne dolenti’ aus Lucio Silla.
Richard Wagner: ‘Traulich geführt’ aus Lohengrin und ‘Allmächtiger Vater, blick herab’ aus Rienzi, der Letzte der Tribunen.
G.F. Händel: ‘Lascia ch’io pianga’ aus Rinaldo.
Pietro Mascagni: ‘Gli aranci olezzano’ aus Cavalleria rusticana.
Gaetano Donizetti: ‘Benedette queste carte’ aus Elisir d’amore
Mitsingkarte I: CHF 100.00, Mitsingkarte II: CHF 200.00
50% Rabatt für Mitsänger:innen in Ausbildung.
Konzertbesuch Erwachsene CHF 40.00, Kinder CHF 20.00
Vorverkauf: Mitsingkarte I und II. www.cantemus-biel.ch/anmeldung
Konzertticket: www.cantemus-biel.ch/tickets
Veranstalter: Konzertchor Biel Seeland, www.konzertchorbielseeland.ch
18:00 Oekumenisches Zentrum Kehrsatz
Barock-Abend
Jean-Luc Reichel, Flöte
Andreas Marti, Cembalo
Matthias Walpen, Violoncello
Gegenüberstellung des französischen, italienischen und
deutschen Barocks mit Werken von François Couperin,
Domenico Scarlatti und Johann Sebastian Bach.
Anschliessend Apéro!
Abendkasse. Bitte bar bezahlen. CHF 30/25/15/5
Veranstalter: KulturKehrsatz | www.kulturkehrsatz.ch
20:00Berner Münster (Münsterplatz 1, 3011 Bern) - Sa, 29.11.
17:00Berner Münster (Münsterplatz 1, 3011 Bern) - So, 30.11.
Gloria!
Festliche und besinnliche Klänge im Advent
Konzertchor Pro Arte Bern
Capriccio Barockorchester
Mona Spägele, Leitung
Stephanie Pfeffer, Sopran
Barbara Erni, Alt
Antonio Vivaldi: Gloria in D RV 589
Jan Dismas Zelenka: Magnificat in D, ZWV 108
Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 3 BWV 1068
Giacinto Scelsi und Hildegard von Bingen: Intermezzi für Solostimme
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Konzertchor Pro Arte Bern, www.proartechor.ch