- Konzertkalender
Programm Heute
Sonntag, 08. Juni 2025
17:00Yehudi Menuhin Forum Bern (Helvetiaplatz 6, 3005 Bern)
"BASES" by Willy Haroun
„BASES“ ist das neue Projekt des spanischen Pianisten Willy Haroun, das am 30. August 2024 beim Eröffnungskonzert der neuen Saison 2024/2025 im Mozart-Saal des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle in Stuttgart uraufgeführt wird. Nach seiner klassischen und Jazz-Ausbildung an einigen der renommiertesten Hochschulen der Schweiz startet Willy Haroun ein Soloprojekt, in dem er klassische Musik mit Jazz und Improvisation durch persönliche Arrangements und Kompositionen, inspiriert von den großen Meistern, verbindet. Sein Klang, seine Emotionen, seine Virtuosität, seine Kreativität und sein Eklektizismus sind sein persönliches Markenzeichen.
Willy Haroun, Klavier
Willy Haroun sucht die Interaktion mit der Musik, die er aufführt, und mit den Musikern und Komponisten, die ihn inspirieren, durch eine sehr persönliche Interpretation, die auf einem gewissenhaften Studium der Originaltexte und ihrer Sprache beruht. Sein Repertoire zeichnet sich durch seinen Eklektizismus aus. Es umfasst klassische Musik, Jazz mit lateinamerikanischen Einflüssen, zeitgenössische Musik und populäre Musik sowie eigene Kompositionen und Improvisationen.
Derzeit ist er mit seinem neuen Projekt „BASES“ auf Tournee und gibt regelmäßig Konzerte in Europa.
Vorverkauf: www.eventfrog.ch | CHF 38.00
Veranstalter: Willy Haroun @willyharounofficial
19:30Grosse Halle Reitschule, Bern - Sa, 7.6.
17:00Grosse Halle Reitschule, Bern - So, 8.6.
JSB Sommerkonzerte
Junge Sinfonie Bern
Ingo Becker, Leitung
Alex Ruef, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu «Don Giovanni»
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr.24, c-moll
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5, c-moll
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: www.jungesinfoniebern.ch
Konzerteintrag
Möchten Sie Ihre Konzertveranstaltung in den Online-Kalender eintragen?
Mit einem Klick gelangen Sie zum entsprechenden Formular.
Gleiches gilt für die Buchung eines Plakatinserats.
Programm diese Woche
Donnerstag, 05. Juni 2025
19:30Casino Bern (18.30 Uhr: Konzerteinführung)
Aus der Neuen Welt
12. Symphoniekonzert
Berner Symphonierochester
Krzysztof Urbański, Leitung
Nemanja Radulović; Violine
Aram Chatschaturjan: Konzert für Violine und Orchester d-Moll
Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 «Aus der Neuen Welt»
Vorverkauf: www.buehnenbern.ch
Veranstalter: Bühnen Bern | Berner Symphonierochester
19:30Bern, Französische Kirche, Zeughausgasse 8, 3011 Bern
«Romantische Sehnsucht 4.0»
Abschluss-Konzert Tournee-Projekt 2025
Phil-A | Swiss Philharmonic Academy presents:
ALSO | Alumni- & Sinfonie-Orchester Uni Bern
NZO | Neues Zürcher Orchester
Martin Studer | Dirigent
Alexandre Dubach, Violine
Joachim Raff: Chaconne d-Moll für grosses Orchester
(arrangiert nach der Partita Nr. 2 für Solo-Violine von J.S. Bach)
Piotr Iljitsch Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur, op. 35
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll, op. 68
CHF 60.- | 45.- | 30.- (übliche Ermässigungen), Abendkasse ab 18.45 h
Vorverkauf: www.nzo.ch/de/tickets
Veranstalter: Martin Studer | ALSO | www.also-unibe.ch
Flyer19:30Schloss Thun, Rittersaal, Schlossberg 1, 3600 Thun
Eröffnungskonzert
Reto Bieri; Klarinette
Emma Bonnici; Gesang
Sascha Bota; Viola
Jordi Carrasco Hjelm; Gesang
1. Kat. CHF 75.– | 2. Kat. CHF 55.– | 3. Kat. CHF 35.–
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Schlosskonzerte Thun: www.schlosskonzerte-thun.ch
FlyerFreitag, 06. Juni 2025
19:30Casino Bern (18.30 Uhr: Konzerteinführung)
Aus der Neuen Welt
12. Symphoniekonzert
Berner Symphonierochester
Krzysztof Urbański, Leitung
Nemanja Radulović; Violine
Aram Chatschaturjan: Konzert für Violine und Orchester d-Moll
Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 «Aus der Neuen Welt»
Vorverkauf: www.buehnenbern.ch
Veranstalter: Bühnen Bern | Berner Symphonierochester
Samstag, 07. Juni 2025
19:30Grosse Halle Reitschule, Bern - Sa, 7.6.
17:00Grosse Halle Reitschule, Bern - So, 8.6.
JSB Sommerkonzerte
Junge Sinfonie Bern
Ingo Becker, Leitung
Alex Ruef, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu «Don Giovanni»
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr.24, c-moll
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5, c-moll
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: www.jungesinfoniebern.ch
19:30 Heiliggeistkirche Bern, Bahnhofplatz
Very british 3.0
Englische Chormusik vom 17. - 21. Jahrhundert
Vokalensemble NOVANTIQUA Bern
Gregor Ehrsam, Orgel
Bernhard Pfammatter, Leitung
Thomas Tallis (1505-1585): Salvator mundi
Thomas T. Noble (1867-1953): Service in B minor
William Byrd (c.1540-1623): Ave verum corpus
Caroline Shaw (*1982): And the swallow (Psalm 84)
Henry Purcell (1659-1695): Remember not, Lord (Z 50)
Herbert Sumsion (1899-1995): Magnificat and Nunc Dimittis in G
William Walton (1902-83): Set me as a seal
Edward Elgar (1857-1934): Benedictus op 34/2
Charles Villiers Stanford (1852-1924): Beati quorum via
Herbert Howells (1892-1983): Magnificat & Nunc dimittis (Collegium Regale)
Eintritt frei, Kollekte (Richtpreis 30-40 CHF)
Veranstalter: Barockzentrum Heiliggeist | www.barockzentrum.ch
Sonntag, 08. Juni 2025
17:00Yehudi Menuhin Forum Bern (Helvetiaplatz 6, 3005 Bern)
"BASES" by Willy Haroun
„BASES“ ist das neue Projekt des spanischen Pianisten Willy Haroun, das am 30. August 2024 beim Eröffnungskonzert der neuen Saison 2024/2025 im Mozart-Saal des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle in Stuttgart uraufgeführt wird. Nach seiner klassischen und Jazz-Ausbildung an einigen der renommiertesten Hochschulen der Schweiz startet Willy Haroun ein Soloprojekt, in dem er klassische Musik mit Jazz und Improvisation durch persönliche Arrangements und Kompositionen, inspiriert von den großen Meistern, verbindet. Sein Klang, seine Emotionen, seine Virtuosität, seine Kreativität und sein Eklektizismus sind sein persönliches Markenzeichen.
Willy Haroun, Klavier
Willy Haroun sucht die Interaktion mit der Musik, die er aufführt, und mit den Musikern und Komponisten, die ihn inspirieren, durch eine sehr persönliche Interpretation, die auf einem gewissenhaften Studium der Originaltexte und ihrer Sprache beruht. Sein Repertoire zeichnet sich durch seinen Eklektizismus aus. Es umfasst klassische Musik, Jazz mit lateinamerikanischen Einflüssen, zeitgenössische Musik und populäre Musik sowie eigene Kompositionen und Improvisationen.
Derzeit ist er mit seinem neuen Projekt „BASES“ auf Tournee und gibt regelmäßig Konzerte in Europa.
Vorverkauf: www.eventfrog.ch | CHF 38.00
Veranstalter: Willy Haroun @willyharounofficial
19:30Grosse Halle Reitschule, Bern - Sa, 7.6.
17:00Grosse Halle Reitschule, Bern - So, 8.6.
JSB Sommerkonzerte
Junge Sinfonie Bern
Ingo Becker, Leitung
Alex Ruef, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu «Don Giovanni»
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr.24, c-moll
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5, c-moll
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: www.jungesinfoniebern.ch