- Konzertkalender
Programm Heute
Freitag, 13. Juni 2025
16:30Bimano Bern, Zentweg 1A, 3006 Bern
SPIU-ZÜGS-KON-ZÄRT
Sinfonietta Bern
Kirill Zvegintsov, Igor Andreev und
Dirigierstudierende der Hochschule der Künste Bern
E. Angerer: Kindersinfonie
E. Bloch: Concerto grosso Nr.1 für Streichorchester mit obligatem Klavier
C. Reinecke: Kinder-Symphonie
CHF 10 - 30
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Sinfonietta Bern www.sinfoniettabern.ch
19:30Kirche Hilterfingen, Schoren 40, 3653 Oberhofen
Schöne Welt, wo bist du?
Benjamin Appl, Bariton | Franziska Hölscher, Violine | Harriet Krijgh, Cello | Herbert Schuch. Klavier
Einige der schönsten Werke von Franz Schubert und Robert Schumann verschmelzen in diesem Konzert zu einem Klangraum, der die Zuhörenden tief in die Welt der Romantik eintauchen lässt. Die Kompositionen von Schubert und Schumann, durchdrungen von Melancholie und Sehnsucht, lassen die Atmosphäre der legendären Schubertiaden aufleben – jener intimen Zusammenkünfte, bei denen Schubert und seine Freunde Musik machten und ihre Gedanken zur Welt teilten.
75.- | 55.- | 35.-
Vorverkauf: www.schlosskonzerte-thun.ch/archiv
Veranstalter: Schlosskonzerte Thun: www.schlosskonzerte-thun.ch
19:30 Aula PROGR Bern (Waisenhausplatz 30, 3011 Bern)
«nuit blanche»
arte frizzante
Pascal Deuber, Horn
Remy Burnens, Tenor
Lili Boulanger: D'un matin de printemps (Arr. für Streichorchester von Alex Nante)
Benjamin Britten: Serenade für Tenor, Horn und Streichorchester
Pjotr Tschaikowski: Serenade für Streichorchester
Lili Boulanger: D'un soir triste (Arr. für Streichorchester von Alex Nante)
Eintritt frei - Kollekte (Richtpreis CHF 40.00)
Veranstalter: www.artefrizzante.ch
Konzerteintrag
Möchten Sie Ihre Konzertveranstaltung in den Online-Kalender eintragen?
Mit einem Klick gelangen Sie zum entsprechenden Formular.
Gleiches gilt für die Buchung eines Plakatinserats.
Programm diese Woche
Mittwoch, 10. Juni 2015
16:30Stadtbibliothek Thun, Bahnhofstrasse 6, 3600 Thun
17:30Schranz Geigenbau, Pestalozzistrasse 24, 3600 Thun
Almar Trio
Das Almar Trio präsentiert eine musikalische Reise, inspiriert von den Klängen und Geschichten ihrer Heimatregionen. Themen wie Freude und Trauer, Neuanfang und Abschied, Liebe und Verlust spiegeln universelle menschliche Erfahrungen wider. Traditionelle Wiegenlieder, Melodien von Familienmitgliedern und Lieder von Freund:innen, die bei Festen erklingen, verschmelzen zu einem einzigartigen Klangbild. In der Interpretation des Trios entfalten sich der Zauber des Meeres und die Poesie des Lebens.
Veranstalter: Schlosskonzerte Thun: www.schlosskonzerte-thun.ch
Montag, 09. Juni 2025
18:00Thunerhof, Hofstattenstrasse 14, 3600 Thun
Music for an Open Space
Xala Duo
Ania Losinger; Xala
Mats Eser; Perkussion
Sitzplatz CHF 55.– | Stehplatz 30.–
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Schlosskonzerte Thun: www.schlosskonzerte-thun.ch
FlyerDienstag, 10. Juni 2025
16:30Stadtbibliothek Thun, Bahnhofstrasse 6, 3600 Thun
17:30Schranz Geigenbau, Pestalozzistrasse 24, 3600 Thun
Almar Trio
Das Almar Trio präsentiert eine musikalische Reise, inspiriert von den Klängen und Geschichten ihrer Heimatregionen. Themen wie Freude und Trauer, Neuanfang und Abschied, Liebe und Verlust spiegeln universelle menschliche Erfahrungen wider. Traditionelle Wiegenlieder, Melodien von Familienmitgliedern und Lieder von Freund:innen, die bei Festen erklingen, verschmelzen zu einem einzigartigen Klangbild. In der Interpretation des Trios entfalten sich der Zauber des Meeres und die Poesie des Lebens.
Veranstalter: Schlosskonzerte Thun: www.schlosskonzerte-thun.ch
19:00 Berner Münster
1. Abendmusik im Berner Münster
«Soli Deo Gloria»
Christian Barthen Bern | Orgel
Schwalbennestorgel
Dieterich Buxtehude 1637 – 1707: Passacaglia in d BuxWV 161
Franz Danksagmüller geb. 1969: Estampie 2007
Hauptorgel
Johann Sebastian Bach 1685 – 1750: Triosonate d-Moll BWV 527
Max Reger 1873 – 1916: Symphonische Fantasie und Fuge op. 57
Eintrittskarten zu Fr. 25.– Schüler | Studierende Fr. 15.–
Vorverkauf: Abendkasse ab 18.00 Uhr
Veranstalter: Verein Abendmusiken im Berner Münster | www.abendmusiken.ch
Mittwoch, 11. Juni 2025
19:30Kongresshaus Biel, Zentralstrasse 60, 2501 Biel/Bienne
10. Sinfoniekonzert: "Swiss Made"
Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!
Yannis Pouspourikas
Marc Coppey; Violoncello
Hans Huber: Römischer Carneval in G-Dur Humoreske für grosses Orchester nach Joseph Victor Scheffel
Ernest Bloch: Hebräische Rhapsodie «Schelomo»
Arthur Honegger: Konzert für Violoncello und Orchester
Richard Wagner: «Vorspiel und Isoldens Liebestod» WWV 90
Vorverkauf: webshop.jetticket.net/tobs
Veranstalter: TOBS! www.tobs.ch
Donnerstag, 12. Juni 2025
13:30Papiliorama Kerzers, Moosmatte 1, 3210 Kerzers
SPIU-ZÜGS-KON-ZÄRT
Sinfonietta Bern
Kirill Zvegintsov, Igor Andreev und
Dirigierstudierende der Hochschule der Künste Bern
E. Angerer: Kindersinfonie
E. Bloch: Concerto grosso Nr.1 für Streichorchester mit obligatem Klavier
C. Reinecke: Kinder-Symphonie
CHF 19.50 - 39.00
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Sinfonietta Bern www.sinfoniettabern.ch
19:30Stadtkirche Thun, Schlossberg 14, 3600 Thun
Orchesterkonzert - Zürcher Kammerorchester und Avi Avital
Zürcher Kammerorchester
Willi Zimmermann
Avi Avital, Mandoline
Arcangelo Corelli: Concerto grosso D-Dur, op. 6/4 | Antonio Vivaldi: Konzert für Violine und Streichorchester Es-Dur, Bearbeitung: Avi Avital | Giovanni Paisiello: Konzert für Mandoline und Streichorchester Es-Dur, Bearbeitung: Avi Avital | Franceso Geminiani: Concerto grosso Nr. 5 g-Moll H.136 | Arcangelo Corelli: Concerto grosso F-Dur op. 6/2 | Emanuele Barbella: Konzert für Mandoline und Streichorchester D-Dur, Bearbeitung: Avi Avital | Antonio Vivaldi: Konzert für Laute und Streichorchester, D-Dur RV 93, Bearbeitung: Avi Avital
75.- | 55.- | 35.-
Vorverkauf: www.schlosskonzerte-thun.ch/archiv
Veranstalter: Schlosskonzerte Thun: www.schlosskonzerte-thun.ch
Freitag, 13. Juni 2025
16:30Bimano Bern, Zentweg 1A, 3006 Bern
SPIU-ZÜGS-KON-ZÄRT
Sinfonietta Bern
Kirill Zvegintsov, Igor Andreev und
Dirigierstudierende der Hochschule der Künste Bern
E. Angerer: Kindersinfonie
E. Bloch: Concerto grosso Nr.1 für Streichorchester mit obligatem Klavier
C. Reinecke: Kinder-Symphonie
CHF 10 - 30
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Sinfonietta Bern www.sinfoniettabern.ch
19:30Kirche Hilterfingen, Schoren 40, 3653 Oberhofen
Schöne Welt, wo bist du?
Benjamin Appl, Bariton | Franziska Hölscher, Violine | Harriet Krijgh, Cello | Herbert Schuch. Klavier
Einige der schönsten Werke von Franz Schubert und Robert Schumann verschmelzen in diesem Konzert zu einem Klangraum, der die Zuhörenden tief in die Welt der Romantik eintauchen lässt. Die Kompositionen von Schubert und Schumann, durchdrungen von Melancholie und Sehnsucht, lassen die Atmosphäre der legendären Schubertiaden aufleben – jener intimen Zusammenkünfte, bei denen Schubert und seine Freunde Musik machten und ihre Gedanken zur Welt teilten.
75.- | 55.- | 35.-
Vorverkauf: www.schlosskonzerte-thun.ch/archiv
Veranstalter: Schlosskonzerte Thun: www.schlosskonzerte-thun.ch
19:30 Aula PROGR Bern (Waisenhausplatz 30, 3011 Bern)
«nuit blanche»
arte frizzante
Pascal Deuber, Horn
Remy Burnens, Tenor
Lili Boulanger: D'un matin de printemps (Arr. für Streichorchester von Alex Nante)
Benjamin Britten: Serenade für Tenor, Horn und Streichorchester
Pjotr Tschaikowski: Serenade für Streichorchester
Lili Boulanger: D'un soir triste (Arr. für Streichorchester von Alex Nante)
Eintritt frei - Kollekte (Richtpreis CHF 40.00)
Veranstalter: www.artefrizzante.ch
Samstag, 14. Juni 2025
19:00Bernapark Stettlen, Eventhalle, Bernapark 1, 3066 Stettlen
SPIU-ZÜGS-KON-ZÄRT
Sinfonietta Bern
Kirill Zvegintsov, Igor Andreev und
Dirigierstudierende der Hochschule der Künste Bern
E. Angerer: Kindersinfonie
E. Bloch: Concerto grosso Nr.1 für Streichorchester mit obligatem Klavier
C. Reinecke: Kinder-Symphonie
CHF 10 - 35
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Sinfonietta Bern www.sinfoniettabern.ch
19:30Pauluskirche Bern (Freiestrasse 8, 3012 Bern) - Sa. 14.6.
17:00Farel Saal Biel (Oberer Quai 12 2503 Biel/Bienne) - So, 15.6.
CANTI D'AMORE
Lust und Laster, Herzschmerz und Liebesfreud von der Renaissance bis heute
poesia vocale
Mona Spägele, Leitung
Wieslaw Pipczynski, Akkordeon
Werke von
Johannes Brahms, Francis Poulenc, Orazio Vecchi,
Luca Marenzio, Vittoria Aleotti, Einojuhani Rautavaara,
Max Reger, Cole Porter.
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: www.poesiavocale.ch
Sonntag, 15. Juni 2025
11:00Zentrum Paul Klee - Auditorium Martha Müller
Meisterkonzert
Kaspar Zehnder, Dirigent
Claude Eichenberger, Alt
Rolf Romei, Tenor
BSO Chamber Ensemble
Alexis Vincent, Konzertmeister
Das Lied von der Erde
Eine Kooperation von Zentrum Paul Klee und Bühnen Bern
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Egmont Ouvertüre (arr. für Kammerensemble von A.N. Tarkmann)
Gustav Mahler (1860– 1911)
Das Lied von der Erde (arr. für Kammerensemble von I. Farrington)
Das Trinklied vom Jammer der Erde
Der Einsame im Herbst
Von der Jugend
Von der Schönheit
Der Trunkene im Frühling
Der Abschied
Dauer: ca. 75 Min. ohne Pause
Tickets inkl. Signierstunde und After-Concert-Drink mit den Künstlern im Anschluss an das Konzert.
Ausstellungsbesuch am Konzerttag
Zum Spezialpreis von CHF 10, gegen Vorlage Ihrer Konzertkarte an der Museumskasse oder online.
Vorverkauf: Museumskasse Zentrum Paul Klee
Kulturticket-Schalter der Schweiz
Veranstalter: www.zpk.org
16:00Kirche Hilterfingen, Schoren 40, 3653 Oberhofen
Pahud und Langlamet
Emmanuel Pahud; Flöte | Marie-Pierre Langlamet; Harfe
Francis Poulenc: Sonate für Flöte und Klavier, Bearbeitung für Flöte und Harfe | Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate für Violine und Klavier KV 304, Bearbeitung für Flöte und Harfe | Robert Schumann: 3 Fantasiestücke, Bearbeitung für Flöte und Harfe | Nino Rota: Sonate für Flöte und Harfe | Camille Saint-Saëns: Romance & Danse macabre, Bearbeitung für Flöte und Harfe | Philippe Gaubert: Madrigal, Nocturne & Allegro Scherzando
75.- | 55.- | 35.-
Vorverkauf: www.schlosskonzerte-thun.ch/archiv
Veranstalter: Schlosskonzerte Thun: www.schlosskonzerte-thun.ch
17:00 Turm Schloss Holligen (Holligenstrasse 44, 3008 Bern)
Leichtfüssig über dunkle Töne – eine Sommerserenade
Leichtfüssig über dunkle Töne - Klang-Galerie Bern
Edoardo Pezzini, Oboe
Richard Eliot Haynes, Klarinette
Elise Jacoberger, Fagott
Martina Albisetti, Violine
Dominik Klauser, Viola
Matthias Schranz, Violoncello
Maurice Ravel: Le tombeau de Couperin (1914-17)
arr. für Sextett Richard Elliot Haynes
Witold Lutosławski: Trio für Oboe, Klarinette und Fagott (1945)
Zoltán Kodály: Intermezzo für Streichtrio (1905)
Rebecca Clarke: Prélude, Allegro & Pastorale für Viola & Klarinette (1941)
Gustav Holst: Sextett e-Moll (vor 1900)
Konzerteinführung 16.30 Uhr
Reservation unter info@klang-galerie-bern.ch
Kartenpreise: 35.- / 25.- /15.-
Veranstalter: www.klang-galerie-bern.ch
17:00PROGR Bern, Aula, Waisenhausplatz 30, 3011 Bern
SPIU-ZÜGS-KON-ZÄRT
Sinfonietta Bern
Kirill Zvegintsov, Igor Andreev und
Dirigierstudierende der Hochschule der Künste Bern
E. Angerer: Kindersinfonie
E. Bloch: Concerto grosso Nr.1 für Streichorchester mit obligatem Klavier
C. Reinecke: Kinder-Symphonie
CHF 10 - 35
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Veranstalter: Sinfonietta Bern www.sinfoniettabern.ch
18:00 Ökumenisches Zentrum Kehrsatz
Klavierrezital
KulturKehrsatz
Igor Andreev, Klavier
Franz Schubert: Drei Klavierstücke D946
Walter Furrer: Klaviervariationen
Gabrielle Brunner: Auftragswerk für Igor Andreev (2025) Uraufführung
Frank Martin: Huit Préludes
Anschliessend herzliche Einladung zum Apéro!
Abendkasse: 30.-, AHV: 25.-, Lernende/Studierende: 15.-, Kinder bis 16: 5.-
Veranstalter: www.kulturkehrsatz.ch
19:30Pauluskirche Bern (Freiestrasse 8, 3012 Bern) - Sa. 14.6.
17:00Farel Saal Biel (Oberer Quai 12 2503 Biel/Bienne) - So, 15.6.
CANTI D'AMORE
Lust und Laster, Herzschmerz und Liebesfreud von der Renaissance bis heute
poesia vocale
Mona Spägele, Leitung
Wieslaw Pipczynski, Akkordeon
Werke von
Johannes Brahms, Francis Poulenc, Orazio Vecchi,
Luca Marenzio, Vittoria Aleotti, Einojuhani Rautavaara,
Max Reger, Cole Porter.
Eintritt frei - Kollekte
Veranstalter: www.poesiavocale.ch